Carnitin, eine kaum bekannte Substanz im menschlichen Körper, hat eine Reihe positver Effekte auf die Gesundheit. So unterstützt sie z.B. beim Abnehmen und fördert die Erholung der Muskeln.
Carnitin hilft bei der Gewichtsregulierung
Im menschlichen Körper wird Carnitin aus den essentiellen Aminosäure Lysin und Methionin synthetisiert. Carnitin ist für die Energieversorgung der Körperzellen und hier besonders der Muskelzellen verantwortlich: Es transportiert Fettsäuren in die Mitochondrien – die «Energiekraftwerke» der Köperzellen –, wo Fett verbrannt und in Energie umgewandelt wird. Dadurch ist Carnitin auch allgemein für den Fettabbau, die Umwandlung von gespeichertem Körperfett, zuständig. Außerdem entgiftet es die Muskelzellen durch den Abbau von Fremdstoffen. Weiterhin unterstützt Carnitin die Sauerstoffzufuhr in den Körperzellen und verbessert die Blutfettwerte, indem es den Cholesterinspiegel senkt. Carnitin hat darüber hinaus antioxidative Eigenschaften, da es zellschädigende freie Radikale abbaut.
Carnitin ist für die Umwandlung von Fett in Energie unerlässlich. Dabei handelt es sich um eine mit Vitaminen vergleichbare Aminosäureverbindung, die in zahlreichen Studien eine Reihe von Biomarkern verbesserte, die Rückschlüsse auf die kardiovaskuläre Gesundheit zulassen. Andere Untersuchungen bestätigten, dass Carnitin auch bei der Gewichtsregulierung sehr nützlich ist. Bei bestimmten Erkrankungen, zum Beispiel bei Diabetes, sind Mangelzustände wahrscheinlich.
Verbesserung der Muskelzellen
Ein weiterer Effekt wurde jetzt an Frauen und Männern im durchschnittlichen Alter von 48,7 Jahren untersucht. Eingeteilt in zwei Gruppen, erhielten sie 24 Tage hindurch eine tägliche Gabe an Carnitin bzw. ein wirkungsloses Scheinpräparat. Danach wurde die Intervention drei Wochen lang umgekehrt, und nun schluckte die bisherige Echt-Gruppe nur eine Placebo-Gabe. Alles erfolgte doppelblind: Weder die Teilnehmer noch die Betreuer wussten, wer wirklich den Wirkstoff einnahm. Parallel mussten an Fitnessgeräten bestimmte Leistungen erbracht werden. Regelmäßig wurden Bluttests ausgewertet.
Es zeigte sich: Eine Reihe von Labordaten wurde signifikant verbessert, speziell in Bezug auf Muskelzellen, auf den Harnsäure-Stoffwechsel, und auf das Auftreten freier Radikaler nach körperlicher Betätigung. Die Erholung nach den Fitnessanstrengungen erfolgte rascher und intensiver, und auch das generelle Wohlbefinden war besser. Keine wirkliche Überraschung: Carnitin fördert erwiesenermaßen die Energiebereitstellung in den Zellen, unterstützt den Fettabbau, und beschleunigt die Muskelerholung nach Ausdauerleistung.