Antiagingnews.net

Just another WordPress site

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Wine Tips / 2008 Kalleske Shiraz «Johann Georg»

2008 Kalleske Shiraz «Johann Georg»

Kalleske Wine, Barossa Valley, Australien

Die bedeutendste und zugleich berühmteste Weinregion Australiens, das Barossa Valley, liegt im Bundesstaat South Australia, etwa 70km nordöstlich von Adelaide. 1847 kamen hier Lutheranische Auswanderer an, die als Farmer begannen und die ersten Weinreben anpflanzten, so auch die Kalleske Familie, die sich nur ein paar Jahre später in der Nähe des Dorfes Greenock niederließ. Auch sie starteten als Farmer und widmeten sich dem Weinbau. Alte, teils sogar sehr alte Reben, die ältesten sind 138 Jahre alt, stehen heute noch in den Weingärten im Ertrag. Sie sind der ganze Stolz der Familie und Winery zugleich, die inzwischen auf 120 Hektar Rebfläche angewachsen ist. Neben Shiraz, Grenache, Petit Verdot stehen auch Cabernet Sauvignon, Zinfandel und Tempranillo als rote Rebsorten im Anbau. Chenin Blanc, Semillon und Viognier sind die wichtigsten weißen Reben. Die biodynamische Bearbeitung der Weinberge ist hier selbstverständlich und zertifiziert. Technik im Keller wird nur soweit wie notwendig zugelassen, für die besten Weine werden die Trauben in Korbpressen verarbeitet – alles Fakten, die ich vor meiner Reise vor ein paar Jahren so nicht erwartet hätte. In vielen Punkten erlebte ich allerdings den australischen Weinbau zurückhaltender in der modernen Kellertechnik, speziell bei kleineren Betrieben, die weit hinter den europäischen technisch perfekt ausgestatteten Weingütern lagen. 

Der Johann Georg Shiraz stammt aus der ältesten Einzellage der Farm und ist eine Homage an den ersten Kalleske, Johann Georg, der sich 1838 auf der Prince George mit Familie einschiffte und auswanderte. Ein ganz und gar typischer Australier, tiefdunkel, nahezu schwarz bis zum Kern. Voller Gewürze, Lorbeerblätter, dunkler Beeren, wie Aronia, Cassis und Holunder. Anklänge von Konfitüre aus Schattenmorellen und Mousse au Chocolade. Ein mundfüllender Knaller mit staubfeinen Gerbstoffen und hauchzartem Bitterton im ausgeprägten, druckvollen Nachklang. Ein luxuriös ausgestatteter Shiraz, nicht für jeden Anlass, aber für die schönen Momente eines Weintrinkers in jedem Fall.

E-Mail: mail(at)apell.de

 

Bezugsquelle:
www.apell.de

« Zurück

  • share 
  • share 
  • save 
  • email 
« 2012 UnZin «Yes, it’s a Zin» Zinfandel
2011 Gigondas «Valbelle» »

Primary Sidebar

Aktuelle Beiträge

News, Tipps & Trends

Secondary Sidebar

  • PREVENTIVE MEDICIE
  • ALTERSBEDINGTE STÖRUNGEN
  • Ästhetisches Anti-Aging
  • Hormonersatztherapie
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • PREVENTIVE MEDICIE
  • ALTERSBEDINGTE STÖRUNGEN
  • Ästhetisches Anti-Aging
  • Hormonersatztherapie