Antiagingnews.net

Just another WordPress site

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Wine Tips / 2008 Salice Salentino Riserva «Selvarossa»

2008 Salice Salentino Riserva «Selvarossa»

Cantine Due Palme, Apulien, Italien

Apuliens geographische Lage, zwischen dem ionischen und adriatischen Meer, hat nicht nur die Geschichte der Region, sondern auch den Weinanbau erheblich beeinflusst. Schon die Römer entwickelten Apuliens Weinbau dank dieser Lage zu einem florierenden Wirtschaftszweig. Bedauerlicherweise hat die Weinregion mit Sizilien immer noch den höchsten Ertrag des Landes. Das wäre weiter nicht anrüchig, würde die Qualität mit der Größe der produzierten Menge Schritt halten. Dem ist bis dato leider nicht so, weil dank EU – Zuschüssen die produzierten Unmengen zur Verspritung als Industriealkohol in deren Destillationsanlagen verschwinden oder ein nicht unerheblicher Teil im Norden den schwächeren, mageren Weinen auf die Beine helfen soll.

Diese Tatsache hindert aber einzelne Winzer oder Kellereien nicht in ihrem Engagement für die heimischen Rebsorten, sie produzieren daraus erstklassige Weine. Heute sucht man diese Betriebe noch, aber es werden jährlich mehr. Vorbei der Alptraum von billig produzierten Massenweinen. Preiswerte, gute Tischweine, insbesondere Rotweine, ziehen in den Kampf auf internationale Märkte.

Reiche Aromatik eines orientalischen Gewürzmarktes

Zu den Besten zählt seit ein paar Jahren die Cantine Due Palme. Im Gambero Rosso, Italiens roter Weinbibel, hat er schon ein Abonnement auf die höchste Auszeichnung der 3 Gläser. Ich schätze aus dieser Kellerei zwei Weine ganz besonders. Den Susomaniello als ungewöhnlichen Eigenbrötler und den Selvarossa als unkomplizierten, gehaltvollen, stoffigen Rotweingenuss für alltägliche Trinkgelegenheiten. Mal zur Pasta, einem Steak oder ganz einfach nur so zum Genießen. Der tiefdunkelrote Wein hat die reiche Aromatik eines orientalischen Gewürzmarktes, vereint mit roten und schwarzen Früchten. Reife, weiche Tannine, warm, sanft, dennoch mit viel Druck im Gaumen. Viel Wein für einen Superpreis.

Bezugsquelle:

www.koelner-weinkeller.de

« Zurück

  • share 
  • share 
  • save 
  • email 
« 2001 Syrah Boschkloof
2009 Pinot Noir Gladstone «Reserve» »

Primary Sidebar

Aktuelle Beiträge

News, Tipps & Trends

Secondary Sidebar

  • PREVENTIVE MEDICIE
  • ALTERSBEDINGTE STÖRUNGEN
  • Ästhetisches Anti-Aging
  • Hormonersatztherapie
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • PREVENTIVE MEDICIE
  • ALTERSBEDINGTE STÖRUNGEN
  • Ästhetisches Anti-Aging
  • Hormonersatztherapie