Antiagingnews.net

Just another WordPress site

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Wine Tips / 2009 Steinzeiler

2009 Steinzeiler

Anton Kollwentz, Burgenland, Österreich

Seit nunmehr 40 Jahren demonstriert die Familie Kollwentz aus dem gleichnamigen Weingut mit ihrem Steinzeiler, was die Qualität eines großen Rotweins ausmacht und was es bedeutet an der Spitze der Qualitätspyramide, nicht nur eines Betriebes, sondern in der Welt des Weins zu stehen. Der ursprünglich sortenreine Blaufränkisch aus besten Parzellen der Familie Kollwentz, in den Lagen Point und Setz, wurde schon in den 60er Jahren von Anton Kollwentz, dem Dojen der Österreichischen Weinszene erstmals abgefüllt. Inzwischen ist der Kultwein «Steinzeiler» eine Cuvée aus Blaufränkisch mit Cabernet Sauvignon und Zweigelt, gereift im französischen Eichenfass. 2009 ist jetzt im Angebot, 2010 entsprach nicht den Qualitätsanforderungen der Familie und wurde deshalb erst gar nicht produziert.

Vielschichtig, tiefgründig, feinste Säure

Weiter geht es dann mit 2011, der wiederum als Fassprobe eine sehr gute Figur machte: Tief, dicht, beerig, reichlich Potential, einem großen Bordeaux aus dem gleichen Jahrgang durchaus verwandt. 2009 ist in seiner ganzen Größe ein Langstreckenläufer, aber derzeit im zarten Kindesalter und somit insgesamt noch sehr verhalten, nach Flaschenreife verlangend – Minimum noch 5 Jahre bis zu einem ersten Trinkvergnügen. Dichte schwarzrote Farbe, frische Frucht, ein Meer von dunklen Beerenaromen, Gewürzen wie Wacholder, Pfeffer, Nelken, Cumin, Vanille und natürlich dem noch jugendlichen Eichenholz. Der Geschmack ist vielschichtig, tiefgründig, feinste Säure, präzise Tannine, engmaschig, sehr gut balanciert. Trinkgenuss für die nächsten 20 Jahre.

Wer so lange nicht warten will, dem kann ich mit trinkreiferen Tipps aus der legendären Verkostung im Palais Coburg in Wien «6 Jahrzehnte Steinzeiler» im September 2012 weiterhelfen. 2006, 2005, 2002, 2001 und 2000. Wohl dem, der sie im Keller hat.

Dem Gründer dieses international anerkannten Weinmonuments, Anton Kollwentz ein ganz großes Kompliment, hat er doch in einer Zeit, in der Österreich als Weißweinland nicht einen Groschen für trocken ausgebaute Rote riskierte, mit viel Mut zum Risiko, Zeit und Geld für Rotweine im Burgenland investiert. Heute schmecken wir, dass es sich gelohnt hat Junior Andi mit Frau Heidi führen mit viel Talent und Engagement das Weingut weiter.

Bezugsquelle:

www.vinorama.at

« Zurück

  • share 
  • share 
  • save 
  • email 
« 2008 Château Montus, Cuvée Prestige
2009 Excomungado »

Primary Sidebar

Aktuelle Beiträge

News, Tipps & Trends

Secondary Sidebar

  • PREVENTIVE MEDICIE
  • ALTERSBEDINGTE STÖRUNGEN
  • Ästhetisches Anti-Aging
  • Hormonersatztherapie
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • PREVENTIVE MEDICIE
  • ALTERSBEDINGTE STÖRUNGEN
  • Ästhetisches Anti-Aging
  • Hormonersatztherapie