Antiagingnews.net

Just another WordPress site

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Recipes / Gemüse-Haferflockenquiche mit Ziegenjoghurt-Frühlingskräuter-Dip

Kategorie

  • Menüart
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Salat
    • Hauptspeise
    • Desserts
    • Beilagen
  • Speisenart
    • Basis Rezepte
    • Geflügelgericht
    • Fischgericht
    • Vegetarisch
    • Saucen, Öle, Pesto
    • Brot & Kekse
    • Süßspeise

Gemüse-Haferflockenquiche mit Ziegenjoghurt-Frühlingskräuter-Dip

Zutaten:

Für 2 Personen
Teig
Füllung
160 g Vollkorn- oder Roggenmehl
1 kleiner Lauch
3 EL Olivenöl
3 Jungzwiebeln
Salz
einige Champignons, Pfifferlinge
Pfeffer aus der Mühle
Sojasprossen
2 EL Joghurt
Brokkoli
4 EL feine Haferflocken
Cherrytomaten
1 Ei
Oliven und verschiedene Gemüse nach Geschmack
2 EL Olivenöl
Sauce
Dip
100 ml Sojamilch
Joghurt-Frühlingskräuterdip
3 Eier
Salz
frisch gehackte Kräuter
etwas frisch geriebene Muskatnuss

Zubereitung:

  • Für den Quicheteig das Vollkornmehl mit Ei, Joghurt, Haferflocken, Salz, etwas Pfeffer und 3 Esslöffeln Olivenöl vermischen und rasch – ohne lange zu kneten – zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig in Klarsichtfolie einrollen und an einem kühlen Ort ca. 30 Minuten rasten lassen. Den Teig auf einer mit Vollkornmehl bestaubten Fläche zu einem runden, dünnen Teigboden mit ca. 30 Zentimeter Durchmesser ausrollen, in eine mit Olivenöl bepinselte Tortenform legen und zwar so, dass sich ein Rand von ca. 2 Zentimeter Höhe ergibt.
  • Je nach Wahl das ausgesuchte Gemüse wie Lauch, Jungzwiebeln, Brokkoli und die Champignons gut waschen, putzen und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen, klein schneiden und zusammen mit den Sojasprossen in einer bereits vorgewärmten, beschichteten Pfanne mit Olivenöl kurz und scharf ansautieren. Das Gemüse auf den Teig legen, gleichmäßig verteilen und mit den halbierten Cherrytomaten und Oliven belegen.
  • Die Sojamilch mit den Eiern, Salz, frisch gehackten Kräutern und etwas Muskatnuss mit einem Schneebesen gut verquirlen und die Sauce über das Gemüse gießen. Abschließend im vorgewärmten Backrohr bei 180 °C ca. 25 Minuten backen.

Mein Tipp:
Ich empfehle Ihnen, die doppelte Teigmenge zu machen und den zweiten Quicheboden einzufrieren – so haben Sie eine perfekte Grundlage für eine Hauptspeise jederzeit griffbereit!

Aus dem Buch «koch dich jung» von Dr. Markus Metka und Thomas M. Walkensteiner

« Zurück

  • share 
  • share 
  • save 
  • email 
« Gulasch von Bohnen mit Tofu
Mit Walnüssen und Orangen überbackener Ziegenfrischkäse in Feigensauce »

Primary Sidebar

Im Steintopf geschmorte Barbarie-Entenkeule mit Trauben und Heidelbeeren

read more»

Kürbis-Orangengemüse mit Dorade Royal

read more»

Filet vom Wolfsbarsch auf Rotweinrisotto und lauwarmem Oliven-Pistou

read more»

Kategorie

  • Menüart
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Salat
    • Hauptspeise
    • Desserts
    • Beilagen
  • Speisenart
    • Basis Rezepte
    • Geflügelgericht
    • Fischgericht
    • Vegetarisch
    • Saucen, Öle, Pesto
    • Brot & Kekse
    • Süßspeise

Secondary Sidebar

  • PREVENTIVE MEDICIE
  • ALTERSBEDINGTE STÖRUNGEN
  • Ästhetisches Anti-Aging
  • Hormonersatztherapie
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • PREVENTIVE MEDICIE
  • ALTERSBEDINGTE STÖRUNGEN
  • Ästhetisches Anti-Aging
  • Hormonersatztherapie