Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Vitalstoff-Datenbank / Fluor

Fluor

Fluor_Makrele.jpg

Alternative Bezeichnungen: Fluor, F, 9

Wo

Ein relativ hoher Gehalt an Fluoriden findet sich in Meerestieren (z.B. Hering, Makrele, Lachs, Ölsardinen), in Schwarzteeblättern sowie in Hühnerfleisch, Eiern und Nüssen. In unterschiedlicher Konzentration finden sich Fluoride auch im Trinkwasser.

Wirkung

Im menschlichen Körper wird das Spurenelement Fluor in Form von Fluoriden aufgenommen und ist Bestandteil der Zahn- und Knochenstruktur. Dabei unterstützt Fluorid die Knochenbildung und sorgt für Härte und Widerstandsfähigkeit der Zähne. Das Spurenelement macht den Zahnschmelz erheblich widerstandsfähiger gegenüber Säuren, die im Mund von Kariesbakterien gebildet werden. Ein erhöhter Fluoridgehalt im Speichel fördert außerdem die Remineralisierung von kleineren Kariesschäden im Zahnschmelz und kann die Säurebildung in den Zahnbelägen hemmen.

Indikation

  • Karies-Prophylaxe
  • Demineralisierung von Knochen und Zähnen

Mögl. Indikationen

  • Osteoporose (bzw. einer kortikosteroidinduzierten Osteopathie)

Dosierung

Der empfohlene Tagebedarf liegt für Erwachsene bei 3 bis 4 Milligramm Fluorid täglich. Für Fluoridsupplemente zur Kariesprophylaxe beträgt die Dosierung ab dem siebenten Lebensjahr ein Milligramm pro Tag.

Auch in der Schwangerschaft und Stillperiode ist eine Anwendung von Fluoriden möglich.

Die Dosierung für die Mutter beträgt ebenfalls 3 mg pro Tag.

Hinweise

Bei Fluoridkonzentrationen im Trinkwasser über 0,7 Milligramm pro Liter darf keine Fluoridsupplementation erfolgen.

In Einzelfällen kann es bei der Zufuhr von Fluor (Karies-Prophylaxe) zu Hautausschlägen kommen. Bei chronischer Überdosierungen von Fluorid (über fünf Milligramm täglich) kann der Zahnschmelz weich werden und kalkig-weiße Flecken entstehen. Bei Intoxikationen mit Fluor kann es neben Zahnschmelz- sowie Skelettfluorose auch zu Störungen der Muskel- und Nierenfunktion kommen.

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Eisen
Germanium »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Vitamine
  • Aminosäuren
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Enzyme
  • Mineralstoffe/Spurenelemente
  • Pflanzliche Stoffe
  • Alle Vitalstoffe

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche