Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Bewegung

Bewegung

Unsere sitzende Lebensweise steht in engem Zusammenhang mit ernsthaften Erkrankungen wie Übergewicht, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Leiden, Diabetes und Osteoporose, um nur einige zu nennen. Höchste Zeit also, aus der Komfortzone zu kommen, und etwas für Körper und Geist zu tun. Sportliche Betätigung ist bis ins hohe Alter möglich, und hält Leib und Seele zusammen. Durch regelmäßiges Training wird das Immunsystem gefördert, das Herz-Kreislauf-System gestärkt und zahlreichen Krankheiten vorgebeugt.

Mäßiges, aber regelmäßiges Training entscheidend

Vergessen Sie exzessive Anstrengungen! Das menschliche Herz muss nicht 70 bis 85 Prozent seiner maximalen Leistung 20 bis 60 Minuten ohne Unterbrechung abliefern. Mäßige Bewegung wie Gehen, Wandern oder Gärtnern wirft bereits gesundheitlichen Nutzen ab. Wissenschaftler sind sich sicher: Die Intensität ist nicht so wichtig wie das Zeitvolumen, das wir einsetzen. Mehrere kurze Aktivitäten hintereinander sind ebenso gewinnbringend wie Ausdauersport. Als Faustregel gilt: Alle zwei Tage ein Spaziergang von 20 bis 30 Minuten.

Positive Effekte auf die Gesundheit

Bereits mäßige körperliche Betätigung einige Male pro Woche verringert jedes individuelle Herzrisiko. Muskelgewebe schwindet mit den Jahren, und mit ihm die Kraft. Die einzelnen Fasern werden härter und kürzer. Damit wächst die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen und Unfällen. Streckübungen und Krafttraining können diesen Verlauf stoppen oder umkehren. Ihr Herz muss weniger arbeiten, weniger pumpen! Gleichzeitig wird der Blutzuckerspiegel normalisiert und das Zellgewebe bleibt insulinsensibel. So halten gesunde Muskeln die schleichende Epidemie Diabetes 2 auf Distanz.

Mäßiges Krafttraining fördert den Fettstoffwechsel, baut Fettgewebe ab und erhöht den Spiegel des »guten« Cholesterins. Jede Bewegung beginnt in einem Gelenk. Auf diese Weise profitieren selbst Arthritispatienten von körperlicher Aktivität.

Krankheitsrisiko sinkt

Der Nutzen von körperlicher Bewegung wurde inzwischen an mehreren hunderttausend Studienteilnehmern wissenschaftlich untersucht. Einige verteilten ihre Aktivitäten auf 8- bis 12-Minuten-Segmente über den Tag. Die ermutigenden Ergebnisse blieben die gleichen: Reduzierung von:

  •    Schlaganfall: 21 bis 34 %
  •    Diabetes: 16 bis 50 %
  •    Demenz: 15 bis 50 %
  •    Knochenbrüche: 40 %
  •    Brustkrebs: 20 bis 30 %
  •    Darmkrebs: 30 bis 40 %

Die berühmte Framingham-Herz-Untersuchung ergab 2005: Wer regelmäßig körperlich aktiv ist – im Gegensatz zu einer sitzenden Lebensweise – lebt im Durchschnitt 3,7 Jahre länger. Dazu genügt bereits Gehen mit einer Geschwindigkeit von rund fünf Stundenkilometern.

Posts navigation

1 2 Weiter »

Was Sie beim Sport beachten sollten

Sport ist wichtig für die Gesundheit und das generelle Wohlbefinden. Allerdings sollten Sie einige Punkte beachten, bevor Sie Ihr Training starten. ... weiter »
100 Gelenke machen uns beweglich

100 Gelenke machen uns beweglich

Wer denkt bei Arthritis an sein Herz? Schmerzende Gelenke bereiten schon Sorgen genug. Aber jedem jenseits der 60 müssen in wissenschaftlichen Maga... weiter »
Die Bedeutung von Yoga

Die Bedeutung von Yoga für den Körper

Die Geschichte rund um Yoga Das ist ab einem gewissen Alter besonders wahr: „Dein Körper ist das Ergebnis der Vergangenheit.“ Einer der berüh... weiter »

Treten Sie in die Pedale!

Radfahren bietet gesundheitliche Vorteile Stellen Sie sich vor, Sie radeln fünfmal pro Woche 15 Minuten zum Einkaufen oder zur Arbadfahreneit und ... weiter »

Wii Fit: Die andere Art von Training

Wii Fit: Ein maßgeschneidertes Fitness-Programm Das Brett sieht aus wie eine Waage. Doch die Sensoren entdecken viel mehr als nur Ihr Gewicht. Und... weiter »
Tanzen hat viele gesundheitliche Vorteile

Tanzen hat viele gesundheitliche Vorteile

Tanzen hält das Gehirn auf Trab Hätten Sie das gedacht? Tanzen fördert das Gehirn und reduziert das Risiko altersbedingter Defizite. Neueste For... weiter »
Wie Sie das Laufband fit hält

Wie Sie das Laufband gesund und fit hält

Ausgeklügelte Technologien eröffnen neue Dimensionen für Fitness und Therapie. Seien Sie gewarnt. Die meisten Ausreden fallen weg, sobald Sie sic... weiter »

Ich bin dann mal hinterm Horizont…

TV-Star macht Wandern wieder populär Urplötzlich ist Wandern kein Gähn-Wort mehr! Wer in der Freizeit noch nicht Wälder und Auen, Täler und Be... weiter »
Das passiert beim Sport

Das passiert beim Sport

Sport ist wichtig für die Gesundheit Bewegungsmangel ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für viele Erkrankungen, wie z.B. Herz-Kreislauferkr... weiter »
Sport: Nicht übertreiben!

Sport: Ja, aber nicht übertreiben!

Richtig dosiertes Training ist entscheidend Wer zuviel Sport treibt, kann davon einen Muskelkater bekommen. Das ist jedenfalls die gängige Meinung... weiter »

Posts navigation

1 2 Weiter »
  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Superfoods: Wie Acerola die Gesundheit fördert

Es gibt eine Reihe von Superfrüchten, die in der Ernährung nicht fehlen sollten, da sie eine gute Gesundheit fördern. Neben den bekannten Obst- und Gemüsesorten wie Avocado, Grünkohl, Rote Beete und Granatapfel gibt es jedoch auch unbekanntere, die sich in der jüngsten Zeit durchgesetzt haben. Dazu zählt auch Acerola, eine Pflanzenart aus der Familie der […]

Knochen: Stiefkind der Hormone

Osteoporose: Warum Frauen häufiger betroffen sind, und wie sie sich am besten schützen

Vorstehender Bauch? Verlust an Körpergröße? Erkrankungen des Zahnbetts und der Zahnwurzelhaut? Stressfraktur des Handgelenks? All dies sind ernste Hinweise auf eine drohende Osteoporose. Forschungen zeigen, dass Osteoporose und Knochenbrüche in späteren Jahren besonders jenen Frauen drohen, die ihre Menopause bereits vor Vollendung des 48. Lebensjahres erreichen. Faktoren, die Osteoporose begünstigen Besondere Risiken betreffen Frauen, dünne […]

News, Tipps & Trends

Zu viel Alkohol: Ist der Lebensstil schuld?

Zu viel Alkohol: Ist der Lebensstil schuld?

Wieder einmal zu tief ins Glas geschaut? Dann sind Sie vermutlich nicht alleine. Ob viel oder we...

weiterlesen»

Gelenke leben auf dank Chronobiologie

Gelenke leben auf dank Chronobiologie

Wer denkt bei Arthritis an sein Herz? Schmerzende Gelenke bereiten schon Sorgen genug. Aber jedem ...

weiterlesen»

Forschungen eröffnen neue Wege, um das Herz zu schützen

Forschungen zeigen neue Wege, um das Herz zu schützen

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, ein gesundes Herz-Kreislauf-System aufrechtzuerhalten...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche