Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Vitalstoff-Datenbank / Kubebenpfefferfrucht

Kubebenpfefferfrucht

Kubebenpfeffer.jpg

Alternative Bezeichnungen: Piper cubeba L., Schwanz-Pfeffer

Wo

Als Kubeben bezeichnet man die Früchte des echten Pfeffergewächses. Seine Hauptanbaugebiete liegen in Indonesien und Afrika. Charakteristisch ist der holzig-bittere Geschmack der Kubeben. Sie sind innen hohl, etwas größer als normale Pfefferkörner und haben einen kleinen Stiel. Die getrockneten Früchte enthalten bis zu 10% ätherisches Öl, das aus Monoterpenen und Sesquiterpenen besteht. Die Monoterpene dominieren zwar die Zusammensetzung, die Sesquiterpene haben jedoch großen Einfluss auf das Aroma.

Wirkung

Kubebenpfeffer soll angeblich aufgrund der enthaltenen Harzsäuren im Harn eine antiseptische Wirkung zeigen.

Indikation

Wissenschaftliche Beweise für die Wirksamkeit von Kubebenpfeffer liegen bislang nicht vor.

Mögl. Indikationen

  • entzündliche Erkrankungen der Harnwege
  • bei chronischer Bronchitis als Hustenmittel, um den Abtransport des Schleimes zu fördern
  • Kopfschmerzen
  • Blähungen und Magenbeschwerden
  • Aphrodisiakum

Dosierung

Im Normalfall werden als mittlere Tagesdosis 10 g angegeben.

Hinweise

Größere Mengen sind unbedingt zu vermeiden, da es ansonsten zu Reizungen und Schmerzen in den Harnwegen bzw. zu krampfhaften Harnverhaltens kommen kann.

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Korianderfrucht
Küchenzwiebel »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Vitamine
  • Aminosäuren
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Enzyme
  • Mineralstoffe/Spurenelemente
  • Pflanzliche Stoffe
  • Alle Vitalstoffe

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche