Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Superfoods / Blaubeeren – Wunderwaffe gegen zahlreiche Beschwerden

Blaubeeren – Wunderwaffe gegen zahlreiche Beschwerden

Blaubeeren - Wunderwaffe gegen zahlreiche Beschwerden
© volff - Fotolia.com

Blaubeeren: DAS Superfood schlechthin

Blaubeeren waren Bestandteil der Essenskultur nordamerikanischer Indianer. Es gibt etwa 30 Sorten. Die beliebtesten werden erst seit etwa 100 Jahren kultiviert. Diese Beeren versprechen das Blaue vom Himmel … und sie halten ihr Versprechen!

Sie gelten als Gehirn-Nahrung mit Anti-Alzheimer-Potential, schützen das Herz-Kreislauf-System und werden unter allen Anti-Aging-Nahrungsmitteln an vorderster Stelle geführt. Ihre anti-inflammatorischen und anti-oxidativen Substanzen zeigen Wirkung gegen Krebszellen, reduzieren Blutfettwerte, schützen die Netzhaut vor der altersabhängigen Makula-Degeneration AMD und sind laut jüngsten wissenschaftlichen Ergebnissen extrem wirksam bei Entzündungen der Harnwege (wissenschaftlicher Begriff, abgekürzt: UTI).

Effektiv gegen Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen

Blaubeeren (Blueberries) sind Verwandte der Heidelbeere (Bilberry) und der Preisbelbeere (Cranberry). Sie schützen auch an der Diabetes-Front, sowohl vorbeugend, als auch bei der Kontrolle dieser Stoffwechselstörung. Damit fördern sie die Verdauung und helfen bei der Gewichtsregulierung. Während sie buchstäblich prall gefüllt sind mit Nährstoffen, ist ihr Gehalt an Kalorien fast Null. Forscher der angesehenen Tufts University Boston, Massachusetts, USA, analysierten 60 Früchte und Gemüse in Bezug auf ihre antixodativen Eigenschaften. Das Ergebnis: Blaubeeren landeten auf Platz 1!

Sie bewiesen die größte Kapazität in Bezug auf die Zerstörung freier Radikaler. Ihre Anthocyanide stabilisieren das Kollagen der Matrix – die Basis aller Gewebe – und schützen auf breiter Front vor Erblindung, Herzerkrankungen, Magengeschwüren, Krampfadern und der Krebsentstehung. Vor allem Flavonole, die sekundären Pflanzenstoffe mit östrogenartigen Wirkungen, aber auch Tannine, Phenole und Öle der Blaubeere hemmten in Laborversuchen die unkontrollierte Teilung von Krebszellen des Darms und der Eierstöcke.

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Joghurt – Bakterienkulturen zur Steigerung des Wohlbefindens
Tomate – Hier sehen Sauerstoff-Radikale rot! »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Wissenschaftler haben einen großen Fitness-Mythos widerlegt

Neue Forschungsergebnisse aus Australien zeigen, dass körperlich fitte Menschen tatsächlich weniger Herzschläge pro Tag benötigen, was ihnen zu einem längeren Leben verhelfen kann. Trainingseffizienz und Herzgesundheit Laut der Studie hatten Sportler eine durchschnittliche Herzfrequenz von 68 Schlägen pro Minute (bpm), während Nicht-Sportler durchschnittlich 76 bpm hatten. Über einen Zeitraum von 24 Stunden entspricht dies etwa […]

Überraschende Studie zeigt, dass verarbeitete Fette möglicherweise nicht schädlich für die Herzgesundheit sind

Überraschende Studie zeigt, dass verarbeitete Fette möglicherweise nicht schädlich für die Herzgesundheit sind

Zwei Arten von verarbeiteten Hartfetten, die häufig in Lebensmitteln wie Backwaren, Margarine und Brotaufstrichen vorkommen, scheinen bei Verzehr in realistischen Mengen kaum Auswirkungen auf die Herzgesundheit zu haben. Forscher des King’s College London und der Universität Maastricht führten die Untersuchung durch, die im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde. Untersuchung der gesundheitlichen Auswirkungen von […]

News, Tipps & Trends

Pregnenolon gegen Alterserkrankungen

Pregnenolon gegen Alterserkrankungen

Pregnenolon, die Muttersubstanz von Sexual- und Stresshormonen, ist wichtig für verschiedene St...

weiterlesen»

Östrogen und Progesteron regen den Körper zur Bildung von Opioiden an

Chronische schmerzen

Wissenschaftler haben einen neuen Mechanismus entdeckt, der über eine Immunzelle wirkt und auf ...

weiterlesen»

Wii Fit: Der Reiz des neuen Fitness-Spiels

Wii Fit: Der Reiz des neuen Fitness-Spiels

Foto©: nintendo Das Brett sieht aus wie eine Waage, doch die Sensoren entdecken viel mehr als nur...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche