Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Superfoods / Soja – Das Mauerblümchen der Natur

Soja – Das Mauerblümchen der Natur

© pigdevilphoto - Fotolia.com
© pigdevilphoto - Fotolia.com

Soja enthält gesundheitsfördernde Phytohormone

Geschmack: 0, Gesundheit: 100! Es stimmt: Eine der unscheinbarsten, essbaren Pflanzen ist ein einzigartiges Nahrungsmittel mit herausragender Wirksamkeit auf den gesamten Stoffwechsel und den Hormonhaushalt.

Diese Hülsenfrucht besitzt bis in die Schale hinein hochwertiges pflanzliches Eiweiß. Mit etwa 30 bis 50 pflanzlichen Biostoffen beugt Soja gegen die großen Krankheitsbedrohungen durch Herzinfarkt, Krebs und Osteoporose vor. Forscher preisen den Gehalt an Aminosäuren, Isoflavonen und Saponinen – aber am beeindruckendsten ist der größte bekannte Anteil an gesundheitsfördernden Phytohormonen.

Das sind pflanzliche Östrogene, den weiblichen Geschlechtshormonen ähnlich: Wo die Wirkung der körpereigenen Botenstoffe im Blut zu hoch ist, wird sie abgeschwächt. Ist sie zu schwach, wird sie durch Soja verstärkt. Diese maßvolle Regulierung bringt jeden Stoffwechsel in einen Normalbereich in Bezug auf Zucker, Fette und Mineralien. Das begünstigt die Situation verschiedenster Zellgattungen und Gewebebereiche.

Entdeckung im 11. Jahrhundert

Die weltweit meisten Sojabohnen werden heute in den USA geerntet. Dabei ist diese Frucht eine Entdeckung chinesischer Mediziner aus dem 11. Jahrhundert. Sie gaben ihr die Namen „Fleisch ohne Knochen“ und „erhabene Bohne“. Ähnlich wie die Kartoffel, dem anderen Spender hochwertiger Proteine aus der Pflanzenwelt, schmeckt auch die Sojabohne nach rein gar nichts. Das empfinden manche als Nachteil, und ist doch eine unschätzbar wertvolle Eigenschaft. Tofu, Sojakerne, Sojadrinks, Misosuppe, Milchshakes oder Sojateig – die Bohne lässt mit sich geschehen, was Sie mögen, und verträgt sich mit jedem Gewürz.

Die Sojabohne besitzt ihre biochemischen Kraftstoffe in derart hoher Intensität, dass bereits geringe Mengen Wirkungen zeigen. Sie müssten bloß 15 Gramm tierischen Eiweißes – das sind etwa zwei Scheiben Wurst – durch 15 Gramm Sojaeiweiß ersetzen, und würden Ihre Ernährung um einige Klassen verbessern.

Ideal gegen Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs

Das Sojaprotein enthält unglaublich viel knochenfreundliches Kalzium, Eisen, zahlreiche Nährstoffe, gesunde pflanzliche Fette, vor allem der Kategorie Omega-3, aber kein Cholesterin. Dabei liefert die Bohne kaum Kalorien. Daraus resultieren die vielfältigen Gesundheitswirkungen. Man kann getrost sagen: Für jeden ist mindestens eine dabei – für die meisten von uns sogar mehrere. Sojaprotein beugt Erkrankungen der Herzkranzgefäße vor, senkt den Blutdruck, reduziert das Homocystein-Risiko, sowie die Gefahr von Schlaganfall. Es ist ideal in der Diabetesernährung.

Einige unter den Dutzenden Inhaltsstoffen kommen in anderen Lebensmitteln kaum vor, und gerade sie wirken krebshemmend bei hormonabhängigen Risiken wie Brusttumoren und Prostataleiden. Einmal, weil sie das Hormongeschehen in einen Normbereich überführen und als Neben­effekt Wechseljahrsbeschwerden messbar lindern. Zum anderen, weil gewisse kritisch zu sehende Enzyme in ihrer Wirkung abgeschwächt werden. Diese Gründe scheinen verantwortlich dafür zu sein, dass bei Frauen in Asien Brustkrebs vier- bis sechsmal seltener auftritt.

Besonders der täglichen Zufuhr von Sojaeiweiß, etwa als Sojamilch, wird von amerikanischen Gesundheitsbehörden ein besserer Krebsschutz zugeschrieben. Manche Menschen wollen dennoch mit Soja nichts zu tun haben – eben wegen des fehlenden Eigengeschmacks. Für sie gibt es drei Empfehlungen: die japanische Misosuppe aus Sojabohnenpaste; geröstete Sojakerne; und hochwertige Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Soja.

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Grüner Tee – Jeder Schluck killt freie Radikale
Orange – Power-Frucht für Nerven und Adern »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

KI verwandelt Immunzellen in präzise Krebsbekämpfer – in nur wenigen Wochen

Eine präzise Krebsbehandlung in größerem Maßstab rückt näher, nachdem Forscher eine KI-Plattform entwickelt haben, die Proteinkomponenten maßschneidern und die Immunzellen des Patienten zur Bekämpfung von Krebs bewaffnen kann. Die neue Methode, die in der Fachzeitschrift Science veröffentlicht wurde, zeigt erstmals, dass es möglich ist, Proteine am Computer so zu entwerfen, dass sie Immunzellen über pMHC-Moleküle […]

Könnte der Verzehr von Pistazien die Darmflora neu programmieren und Diabetes vorbeugen?

Prädiabetes ist weit verbreitet, und viele Betroffene entwickeln in Folge Typ-2-Diabetes. Dennoch sind wirksame Strategien zur Ernährungsintervention nach wie vor begrenzt. Pistazien haben sich als vielversprechend für die Verbesserung der Marker für die Ernährungsqualität erwiesen, doch über ihren Einfluss auf das Darmmikrobiom – ein wichtiger Faktor für die Glukoseregulierung und Entzündungen – ist noch wenig […]

News, Tipps & Trends

Super-Gehirn im hohen Alter: Rätsel gelöst

Die Wissenschaft erkennt zunehmend, was im Kopf älterer Menschen mit Demenz aus dem Ruder läuf...

weiterlesen»

OPC: Trauben-Substanz hilft gegen Bluthochdruck

OPC: Trauben-Substanz hilft gegen Bluthochdruck

Mit einer der stärksten Waffen der Natur schützen sich sehr viele Pflanzen vor Nachtfrost, vor...

weiterlesen»

Bewegung ist gut für die Gesundheit

Bewegung ist gut für die Gesundheit

Suchen Sie noch nach guten Vorsätzen für das Neue Jahr? Wie wär’s damit: Jeder Zweite beweg...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche