Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Superfoods / Schokolade: Glücksbringendes Wundermittel

Schokolade: Glücksbringendes Wundermittel

Schokolade: Glücksbringendes Wundermittel
© Norman Pogson - Fotolia.com

Schokolade mit 70 Prozent Kakao-Anteil hat beste Wirkung

Kakao-Butter plus Kakao-Pulver verwöhnen den Gaumen und beleben das Herz und das Gehirn. Der Blick auf das Kleingedruckte verrät den gesundheitsbewussten Genießer: Ab 70 Prozent Kakao-Anteil entwickelt Schokolade magische Energien.

Die Polyphenole und Flavonoide des Kakao-Baumes besitzen die Kraft der Tropensonne aus den Äquatorial-Ländern rund um den Globus. Seine riesigen, fast kindskopfgroßen Früchte werden wie seit Jahrhunderten von Hand mit scharfen Messern abgetrennt und mit geschicktem Schlag halbiert. Dann werden die Samenkerne herausgelöst.

Sie enthalten die wertvollen Substanzen des weißlichen Fruchtfleisches, sowie ein Fett, gesünder als Olivenöl: Kakao-Butter. Schon die Azteken betrachteten sie als Göttergeschenk, obwohl sie die Kerne ungesüßt verzehrten. Daher rührt auch ihr Name: „xococ“, aztekisch: sauer, herb.

Bitterschokolade fungiert als potentes Antioxidans

Die jüngste wissenschaftliche Entdeckung könnte jene Gesundheitswirkung von Bitterschokolade enthüllt haben, die alle bisherigen noch übertrifft. Kakao-Biostoffe verstärken die antioxidaktiven Eigenschaften der Enzyme in sämtlichen Körpergeweben, besonders jedoch in der Thymusdrüse. Dieses Organ sitzt im oberen Brustdrittel und ist für die Produktion bestimmter Hormone verantwortlich, die wir für jede Immunreaktion benötigen.

Die Bedrohung durch freie Radikale und die durch ihre Sauerstoff-Aktivität verursachte Oxidation innerhalb der Zellen gelten seit einiger Zeit als ein Hauptfaktor der umfassendsten Altersveränderungen. Dass ein Stückchen richtig gewählter Schokolade an dieser Front einen wichtigen Beitrag leistet, ist fast zu schön, um wahr zu sein!

Erkannt wurden diese Eigenschaften von einem Forscherteam an der Universität von Barcelona in einer Studie mit einer Rattenart, die in Tierversuchen meistens für den Menschen herhalten muss. Speziell die Oxidreaktion des Enzyms SOD, genannt „Enzym des Lebens“, hat es den Wissenschaftlern angetan, weil es die körpereigenen Antioxidanzien intensiviert.

Schokolade für eine gute Herz-Gesundheit

Bereits 2002 hatten zwei amerikanische Universitäten in Kalifornien und Boston Bitterschokolade quasi in den Stand eines Heilmittels versetzt. Auch damals standen die antioxidaktiven Eigenschaften im Mittelpunkt. Studien zeigten: Flavonoide verlangsamen die Umwandlung von problematischem LDL-Cholesterin in Substanzen, die Arterien verstopfen können. Gleichzeitig verlieren Blutplättchen einen Teil ihrer Fähigkeit, gefährlich zu verklumpen. Herzspezialisten verglichen den erzielten Effekt mit den Reaktionen, die mit  Aspirin erzielt werden. Eindeutiges Urteil: „Nicht alle Flavonoide sind gleich. Einige sind besonders aktiv, und Kakao liegt an der Spitze.“

Es ist die Kakaobutter, die sich so gefäß-freundlich erweist. Ihr Schmelzgrad liegt mit 38 Grad nahe der Körpertemperatur. Schokolade-Forscher Dr. Norman Hollenberg vom Brigham and Women’s Hospital interessierte sich für die Kuna-Indianer auf den San-Blas-Inseln von Panama. Zu jeder Mahlzeit verzehren sie Kerne mit 45 bis 60 Prozent Fett. Trotz salzreicher Kost entwickeln sie selbst im Alter niemals Bluthochdruck.

Sobald einzelne jedoch nach Panama-Stadt umsiedelten und Fast Food entdeckten, kam es zu Häufungen an Herzproblemen und Gefäßleiden. Dr. Hollenberg konnte als erster nachweisen, dass die Flavonoide den Blutfluss ins Gehirn, in die Hände und Beine verstärkten. Krebsforscher hatten schon früher erkannt, dass Kakao-Flavonoide Tumorwachstum deutlich stärker abschwächen als Antioxidanzien aus dem Rotwein oder aus grünem Tee.

Für 100 Gramm Schokolade werden 30 bis 60 Samenkerne verarbeitet. Einige Hersteller geben inzwischen an, wieviele Polyphenole das Kakaopulver besaß. Zwölf Prozent und mehr befreien Sie hoffentlich von jedem schlechten Gewissen…

Gesünder als man glaubt

Polyphenole dienen den Pflanzen zur Abwehr von Fressfeinden oder zum Anlocken von Insekten für die Bestäubung. Die aus den Kakao-Kernen durch Rösten, Rühren, Reiben und Pressen gewonnenen Substanzen werden ins Blut aufgenommen. Sie wirken entzündungshemmend, krebsvorbeugend, verlangsamen die Oxidation („Rostfraß“) der Zellen und vermindern Fettablagerungen im Blut. So beugen sie Arterienverkalkung und Herzinfarkt vor.

Catechine wirken anregend, ein natürliches Aphrodisiakum.

Endorphine stimulieren die Opiate in unserem Körper: Gute Laune stellt sich ein.

Tannine schützen vor Karies.

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Olive – Die runde Sache aus der Bibel
Walnuss – Nehmen Sie sich die Walnuss zu Herzen »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Ein wenig Stress könnte das Geheimnis für gesundes Altern sein

Forscher der Universität Basel in der Schweiz haben herausgefunden, dass bestimmte Nährstoffe bei Fadenwürmern eine leichte Stressreaktion auslösen können. Überraschenderweise schadet diese Reaktion den Würmern nicht – sie hilft ihnen sogar, im Alter gesünder zu bleiben. Wie die Ernährung das Altern beeinflusst Die Lebenserwartung der Menschen ist heute höher denn je, aber Langlebigkeit allein garantiert […]

Eine süße Lösung gegen Haarausfall? Stevia-Wirkstoff fördert das Haarwachstum

Androgenetische Alopezie, auch bekannt als männlicher Haarausfall oder weiblicher Haarausfall, ist eine der häufigsten Ursachen für Haarausfall bei Männern und Frauen. Topisches Minoxidil ist zwar eine zugelassene Therapie, jedoch wird seine Wirksamkeit durch seine begrenzte Wasserlöslichkeit und Hautdurchlässigkeit eingeschränkt. Forscher, die in Advanced Healthcare Materials berichten, haben herausgefunden, dass Steviosid, ein natürlicher Süßstoff, der aus […]

News, Tipps & Trends

Rotwein steigert die Gehirnleistung

Rotwein steigert die Gehirnleistung

Alkohol ist schlecht für die Gesundheit, heißt es immer wieder. Forscher beweisen nun das Gege...

weiterlesen»

Arthrose: Alarmierender Elch-Test

Arthrose: Alarmierender Elch-Test

Seit 1956 darf sich nur eine Handvoll Tierschützer auf der Insel Ile Royale inmitten des Lake S...

weiterlesen»

Cholesterinwerte sind schon in der Jugend wichtig

Cholesterinwerte sind schon in der Jugend wichtig

In Bezug auf die Langzeitwirkung von falscher Ernährung wirkt sich nicht nur aus was wir essen,...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche