Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Cocktail Tips / Cocktail: Actec Margarita

Cocktail: Actec Margarita

Zutaten:

  • 4 cl Tequila
  • 1 frische Habanero-Chili
  • 1 Schuss Paprikabitter
  • 2 cl frischer Limettensaft
  • 2 cl Aloe Vera
  • 1 cl Agavensirup

Zubereitung:

Alle Zutaten in einen Shaker geben, Eis hinzufügen, gut schütteln und in ein Cocktailglas abseihen. Den Rand des Glases mit Himalayasalz und Chipotle-Salz versehen.

Antioxidative Potenz ••••◦
Antiinflammatorische Potenz ••••◦
Chemopräventive Potenz ••••◦

Tequila und Agavensirup
Der süße, klebrige Saft der Agave ist Hauptbestandteil des kräftigen Schnapses und diente bereits den Azteken als entzündungshemmendes Heilmittel bei Verwundungen. Die Agave ist eine Überlebenskünstlerin, die sich aus eigener Kraft gegen die immense UV-Bestrahlung schützen muss. Je höher der klimatische Stress einer Pflanze, desto mehr Phytoalexine, also Pflanzenabwehrstoffe, bildet sie.

Und diese kommen uns als ideale Anti-Aging-Substanzen mit beachtlicher antioxidativer wie auch antiinflammatorischer Wirkung zugute – und zwar sowohl im Destillat als auch im Sirup, dem im Vergleich zu Zucker deutlich «gesünderen» Süßungsmittel. Die Kombination von Tequila und Agavensirup im Margarita bringt also gleich doppelt so viele Wirkstoffe, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken. 

Dieses Rezept stammt aus dem Buch

«COCKTAILS – Die besten Drinks aus der legendären Apotheke Bar in N.Y.»

von Barkeeper Albert Trummer und Prof.Dr. Markus Metka.
Copyright © 2011, Christian Brandstätter Verlag

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Cocktail: The Smoking Jacket

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Neuer DNA-Test kann vorhersagen, ob ein 5-Jähriger als Erwachsener fettleibig sein wird

Neuer DNA-Test kann vorhersagen, ob ein 5-Jähriger als Erwachsener fettleibig sein wird

Was wäre, wenn wir verhindern könnten, dass Menschen übergewichtig werden? Die World Obesity Federation geht davon aus, dass bis 2035 mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung übergewichtig oder fettleibig sein wird. Gegenmaßnahmen wie Lebensstiländerungen, Operationen und entsprechende Medikamente sind jedoch nicht überall möglich oder wirksam. Auf der Grundlage von genetischen Daten von über fünf Millionen […]

Süß, aber riskant: Gängige Süßstoffe könnten die Pubertät bei Kindern beschleunigen

  Kinder, die künstliche und natürliche Süßstoffe wie Aspartam, Sucralose und Glycyrrhizin konsumieren, haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko für eine vorzeitige Pubertät, insbesondere wenn sie bestimmte genetische Marker aufweisen. Eine groß angelegte taiwanesische Studie bringt Süßstoffe mit hormonellen Veränderungen und einem Ungleichgewicht der Darmbakterien in Verbindung, die die Pubertät beschleunigen können, wobei die Auswirkungen bei […]

News, Tipps & Trends

Länger arbeiten, seltener Alzheimer

Länger arbeiten, seltener Alzheimer

Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Alter, in dem sich eine Person aus dem Arbeitsleben zurÃ...

weiterlesen»

Warum Diabetes-Apps durchfallen

Eine Studie am Imperial College in London stuft die Mehrzahl der Apps zur Bestimmung des Blutzuc...

weiterlesen»

Aminosäuren: die unbekannten Helfer

Aminosäuren: die unbekannten Helfer

Vielleicht ein wertvoller Hinweis für erschöpfte Frauen: Bestimmte Aminosäuren helfen, körpe...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche