Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Bewegung / Knochengesundheit profitiert von Sport

Knochengesundheit profitiert von Sport

In Deutschland leiden mehr als eine Million Menschen an rheumatoider Arthritis (rheumatisches Fieber). Jährlich kommen ca. 2.000 Neuerkrankungen dazu. In den meisten Fällen schreitet die Krankheit über viele Jahre voran, nur selten führt die aggressive Form der rheumatoiden Arthritis zu einer schnellen Gelenkzerstörung.

Eine aktuelle dänische Studie fand jetzt heraus, dass sich rheumatische Beschwerden durch Muskeltraining lindern lassen.

Krafttraining stärkt die Knochen

Eine dänische Studie untersuchte Frauen im Alter über 60 Jahren, die seit zehn oder mehr Jahren an Rheuma litten. Dabei fand man heraus, dass zwischen der Kraft der Muskeln und der Dichte der Knochen ein Zusammenhang besteht.

Bei den Damen, die ihre Muskeln regelmäßig trainierten, wurde eine höhere Knochenstabilität gemessen als bei den Untrainierten. Vor allem an den Stellen, wo die Muskeln ansetzten und dort, wo die Knochen besonders hohen Belastungen ausgesetzt sind, hatte eine Verstärkung des Knochenmaterials stattgefunden. Außerdem wurde bei der Studie festgestellt, dass auf Rheumatiker ein Krafttraining positiv wirkt.

Viele Betroffene scheuen vor körperlicher Bewegung, weil die rheumatische Entzündung vielfach schon im Ruhezustand Schmerzen verursacht. Doch inzwischen weiß man, dass regelmäßiges Krafttraining das Allgemeinbefinden der Patienten bessert und die Ausbreitung der rheumatoiden Arthritis z.B. von den Gelenken auf die Knochen verhindern kann Denn: Je stärker die Muskeln, desto stärker auch die Knochen!

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Munter wie ein Fisch im Wasser
Ferse des Achillis »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Wissenschaftler haben einen großen Fitness-Mythos widerlegt

Neue Forschungsergebnisse aus Australien zeigen, dass körperlich fitte Menschen tatsächlich weniger Herzschläge pro Tag benötigen, was ihnen zu einem längeren Leben verhelfen kann. Trainingseffizienz und Herzgesundheit Laut der Studie hatten Sportler eine durchschnittliche Herzfrequenz von 68 Schlägen pro Minute (bpm), während Nicht-Sportler durchschnittlich 76 bpm hatten. Über einen Zeitraum von 24 Stunden entspricht dies etwa […]

Überraschende Studie zeigt, dass verarbeitete Fette möglicherweise nicht schädlich für die Herzgesundheit sind

Überraschende Studie zeigt, dass verarbeitete Fette möglicherweise nicht schädlich für die Herzgesundheit sind

Zwei Arten von verarbeiteten Hartfetten, die häufig in Lebensmitteln wie Backwaren, Margarine und Brotaufstrichen vorkommen, scheinen bei Verzehr in realistischen Mengen kaum Auswirkungen auf die Herzgesundheit zu haben. Forscher des King’s College London und der Universität Maastricht führten die Untersuchung durch, die im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde. Untersuchung der gesundheitlichen Auswirkungen von […]

News, Tipps & Trends

Glucosamin und Chondroitin: Knorpelnährstoffe wirken über das Gelenk hinaus

© SENTELLO - fotolia.com Eine naheliegende Frage lautet: Wirken eingenommene Substanzen, die ei...

weiterlesen»

Top-Ernährung für die Sehorgane: Wie Pflanzenstoffe vor Augenkrankheiten schützen

Aufpassen! Augen brauchen Top-Ernährung

Die Chronobiologie des Augenlichts im Helligkeit-Dunkelheit-Wechsel des Tages ist weitestgehend ...

weiterlesen»

Diabetes? Unverzüglich an das Herz denken!

Diabetes? Unverzüglich an das Herz denken!

Auf die Diagnose einer Blutzucker-Stoffwechsel-Störung muss sofort reagiert werden. Wer bei Dia...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche