Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Wine Tips / 2007 & 2008 Il Caberlot, IGT, Barrique

2007 & 2008 Il Caberlot, IGT, Barrique

Podere Il Carnasciale, Toskana, Italien

Mit den Jahrgängen 2007 und 2008 kenne ich nun alle bis dahin abgefüllten 20 Jahrgänge dieses beeindruckenden Rotweins, der mit keinem anderen Wein in der gesamten Weinwelt verglichen werden kann. Das bedeutet rein rechnerisch vom ersten Jahrgang 1988 des ausschlieslich in Magnumflaschen abgefüllten Il Caberlot, bis zum  Jahr 2008 waren es zwanzig Ernten, die in der Podere Il Carnascinale hätten abgefüllt werden können, wäre da nicht 1990 ein Rudel Wildschweine in der Nacht zu Besuch in den kleinen, damals noch nicht mal eingezäunten Weinberg gekommen. Es müssen wohl ganz besondere Schweine mit Feinschmeckerallüren gewesen sein, denn die Trauben aus diesem grandiosen Jahrgang  waren unvergleichlich gut. Ich denke das Fleisch der Tiere später auch. Schade um die Erfahrung des großen Vintage 1990, aber es folgten viele weitere, darunter auch ganz exzellente wie der jüngere 2006 oder dessen Nachfolger 2007, 2008, 2009 und auch 2010.

Den Gründer dieses feinen Kleinods im Herzen der Toskana, Rolf Rogosky, habe ich während meiner Sommeliertätigkeit im Düsseldorfer Restaurant Victorian kennengelernt. Ein erfolgreicher Unternehmer aus der Werbebranche, der sich mit diesem Landsitz einen Traum erfüllte. Leider blieben ihm nur wenige Jahre, ihn wirklich zu genießen. Was er aber mit Il Caberlot für die Weinwelt geschaffen hat, ist weit mehr als ein Denkmal. Der Weinliebhaber Rogosky lernte in den 70er Jahren den Agronomen Remigio Bordini kennen, der eine rote Rebsorte, eine natürliche Kreuzung aus Cabernet Franc und Merlot in einem Weinberg nahe Verona entdeckte. Voller Begeisterung über diese Entdeckung pflanzte er auf seinem Landsitz diese Sorte, gab ihr den Namen Caberlot und gründete die Boutique Winery Podere Il Carnascinale.

Duft aus schwarzen Trüffeln: lang im Nachklang

Bettina Rogosky hat mit Entschlossenheit und großer Unterstützung zahlreicher Freunde, ihrem Sohn sowie dem Önologen Vittorio Fiore den kleinen Betrieb nach dem Tod ihres Mannes weitergeführt. Aus der ursprünglich maximalen Erntemenge für 1000 Magnum-Flaschen sind mit dem Zukauf eines kleinen Nachbarweinberges 3,5 Hektar etwa 3200 Magnums geworden. Das ist immer noch eine sehr überschaubare Menge, die weltweit nur an befreundete Weinhändler, Freunde und Liebhaber ganz besonderer Weine verteilt werden. Ich genoss zwanzig Jahre lang das Privileg einer großzügigen Zuteilung von 18 Flaschen pro Jahr. Dafür hier ein ganz besonderes Dankeschön für die unvergesslichen Genüsse, Schluck für Schluck!

Jetzt habe ich für Sie eine Quelle entdeckt, sie kann sicher nicht sprudeln, aber die angebotene Kollektion ist einmalig, besonders die Tiefe der Jahrgänge. Notizen zum Wein? Keine aus aktueller Verkostung, aber vor 1 Jahr als Anreiz:

Tiefdunkles, sattes, konzentriertes Schwarzrot, wie eine Schattenmorelle. Der würzige, unvergleichlich frische Duft von Gewürznelken, Lebkuchen, Vanilleschoten, schwarzen Trüffeln,  Zwetschgen und Eukalyptus ist so fantastisch, dass man das Glas gar nicht austrinken will. Im Mund konzentrierter Geschmack von frischen dunklen Beeren, saftig, voller Energie, reifen Tanninen und einer sehr fordernden Säure. Unheimlich lang und fest im Nachklang, Flasche für Flasche zum Streicheln gut. Da ist volle Punktzahl keine Übertreibung.

Preis: 290,00 Euro (Magnum 1,5 Liter!)

Bezugsquelle:
www.bosfood.de
Service@bosfood.de

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« 2010 Inurrieta Tinto «SUR»
2010 Faugères «Grand Réserve» »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Genetische Beweise bestätigen, dass eine frühe Pubertät den Alterungsprozess und Krankheiten beschleunigt

Genetische Beweise bestätigen, dass eine frühe Pubertät den Alterungsprozess und Krankheiten beschleunigt

Der Zeitpunkt der Fortpflanzung spielt eine wichtige Rolle für das Altern und altersbedingte Krankheiten. In einer Studie, die online bei eLife veröffentlicht wurde, haben Forscher des Buck Institute festgestellt, dass Mädchen, die vor dem 11. Lebensjahr in die Pubertät kommen (Beginn der Menstruation), oder Frauen, die vor dem 21. Lebensjahr ein Kind gebären, ein doppelt […]

Wissenschaftler entdecken Hirnschichten, die mit zunehmendem Alter stärker werden

Wissenschaftler entdecken Hirnschichten, die mit zunehmendem Alter stärker werden

Das menschliche Gehirn altert weniger als gedacht und in Schichten – zumindest in dem Bereich der Großhirnrinde, der für den Tastsinn zuständig ist. Zu diesem Schluss kommen Forscher des DZNE, der Universität Magdeburg und des Hertie-Instituts für klinische Hirnforschung an der Universität Tübingen. Sie stützen sich dabei auf Gehirnscans junger und älterer Erwachsener sowie auf […]

News, Tipps & Trends

Grüner Tee schützt das Gehirn

Grüner Tee schützt das Gehirn

Während viele Fragen zu den Abläufen einer Alzheimer-Erkrankung offen sind, werden einige Zusa...

weiterlesen»

Kameliensamenöl für die Haut: Warum Frauen aus Fernost darauf schwören

Kameliensamenöl für die Haut: Warum Frauen aus Fernost darauf schwören

Tag für Tag kommen neue Beauty-Produkte auf den Markt, die eine schönere und vitalere Haut verspre...

weiterlesen»

Online-Sucht gefährdet die Gesundheit

Die Abhängigkeit von Smartphones ist bei Heranwachsenden naturgemäß am größten. Was jetzt jed...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche