Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Wine Tips / 2010 Côte Rôtie «Reserve du Domaine»

2010 Côte Rôtie «Reserve du Domaine»

Domaine Michel Ogier, Rhône, Frankreich

Gute drei Jahrzehnte schätze ich schon die Weine der nördlichen Rhône aus der im Duft und Geschmack prägnanten Rebsorte Syrah.

Weltweit wird sie inzwischen angebaut, aber so famos wie aus den Besten Lagen von Hermitage oder der Côte Rôtie, den berühmten Appellationen südlich von Lyon, gedeihen sie nur in ganz seltenen Fällen. Wenn auch im deutschsprachigen Raum die Weine weniger Interesse bei den Weintrinkern finden, das Herz echter Wein-Afficionados schlägt in Sekunden höher beim Anblick einer Flasche von den Berühmtesten Weinproduzenten wie Chapoutier oder Guigal.

Ein Dritter im Bunde noch nicht ganz so prominent, ist inzwischen die Domaine Michel Ogier. Der nur 8 Hektar kleine Betrieb wird von Vater Michel und seinem Sohn Stéphane in bestem Teamplaying geführt, Stéphane hat sein Handwerk bei den Chapoutiers und Guigals gelernt. Seit den frühen 80er Jahren wird selbst abgefüllt.

3 Hektar der Ogiers befinden sich in den steilen Parzellen Côte Blonde und Côte Brune der Appellation Côte Rôtie. Das Terroir, reine Granitböden auf steilsten Terrassen, verlangen von Reben, wie den Winzern, gleichermaßen viel. Wer jemals dort war und sehen konnte wie sich die Weinbauern abrackern müssen, versteht sofort warum es diese sensationellen Weine nicht für ein paar Euros geben kann.

Mich haben die Weine aus dem grandiosen Jahrgang 2009 schlichtweg so begeistert, dass ich es einfach nicht umgehen kann seinen Nachfolger,  den nicht wesentlich schwächeren Jahrgang 2010 zu empfehlen.

Seidig, dicht und vollmundig

Und weil Ogier Mangels Berühmtheit ganz andere Preise verlangt als seine Lehrmeister, schreibt der weltbekannte Kritiker Robert Parker nicht umsonst in einem seiner Texte «One of the areas best wine values».

Schon die brillante, strahlend, dunkel rubinrote Farbe mit sattem Kern lässt vermuten, dass es sich hier um keinen Kraftprotz, Monster ähnlichen Charakter handelt. Die Aromen präsentieren sich typisch, wild, rauchig, leicht speckig mit sehr viel Würze. Von dunkelroten Beeren, schwarzen Oliven, frischen Kräutern der Garriques bis zu terroirgeprägten Noten des Schiefer und Granitgesteins. Große, feinkörnige Stilistik im Gerbstoff betont den doch keineswegs rauen Charakter. Seidig, dicht und vollmundig in seiner erstklassigen, eleganten Ausprägung. Jung ja, trinkreif ja, haltbar ja, tippe auf 15–20 Jahre. Von mir würde dieser Jahrgang schon heute mindestens 94 Punkte bekommen.

Nicht lange zögern, zugreifen ist angesagt.

Bezugsquelle:

www.pinard-de-picard.de

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« 2010 Barolo «Monvigliero», rosso
2012 Babor Cabernet Sauvignon »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Das Gehirn macht nachts Überstunden, um Fett zu verbrennen und einen Zuckerschock zu verhindern

Das Gehirn macht nachts Überstunden, um Fett zu verbrennen und einen Zuckerschock zu verhindern

Das Gehirn steuert die Freisetzung von Glukose bei einer Vielzahl von Stresssituationen, darunter Fasten und niedrige Blutzuckerwerte. Weniger Beachtung fand jedoch seine Rolle in alltäglichen Situationen. In einer in „Molecular Metabolism“ veröffentlichten Studie haben Forscher der University of Michigan gezeigt, dass eine bestimmte Population von Neuronen im Hypothalamus dem Gehirn hilft, den Blutzuckerspiegel unter normalen […]

Warum manche Menschen schneller altern, und die 400 Gene, die dahinterstecken

Es ist eine Tatsache: Manche Menschen altern besser als andere. Einige kommen mit intaktem Geist und Körper locker in ihre 90er Jahre, während andere schon Jahrzehnte früher mit Diabetes, Alzheimer oder Mobilitätsproblemen zu kämpfen haben. Manche überstehen einen schweren Sturz oder eine Grippe ohne Probleme, während andere das Krankenhaus nie wieder verlassen. Eine neue Studie […]

News, Tipps & Trends

Riesen-Seetang Kelp hilft bei der Entgiftung

Entgiftung ist im 21. Jahrhundert von größerer Bedeutung als je zuvor. Die Bedrohung unserer Ges...

weiterlesen»

KI-Tool nutzt Gesichtsbilder, um das biologische Alter zu schätzen und Krebsverläufe vorherzusagen

KI-Tool nutzt Gesichtsbilder, um das biologische Alter zu schätzen und Krebsverläufe vorherzusagen

Forscher haben FaceAge entwickelt, ein KI-Tool, das anhand eines Fotos des Gesichts eines Patien...

weiterlesen»

Tausende digitale „Zwillinge“ des Herzens liefern neue Erkenntnisse über das Herz

Tausende digitale „Zwillinge“ des Herzens liefern neue Erkenntnisse über das Herz

Forscher des King's College London, des Imperial College London und des Alan Turing Institute ha...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche