Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Bewegung

Bewegung

Unsere sitzende Lebensweise steht in engem Zusammenhang mit ernsthaften Erkrankungen wie Übergewicht, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Leiden, Diabetes und Osteoporose, um nur einige zu nennen. Höchste Zeit also, aus der Komfortzone zu kommen, und etwas für Körper und Geist zu tun. Sportliche Betätigung ist bis ins hohe Alter möglich, und hält Leib und Seele zusammen. Durch regelmäßiges Training wird das Immunsystem gefördert, das Herz-Kreislauf-System gestärkt und zahlreichen Krankheiten vorgebeugt.

Mäßiges, aber regelmäßiges Training entscheidend

Vergessen Sie exzessive Anstrengungen! Das menschliche Herz muss nicht 70 bis 85 Prozent seiner maximalen Leistung 20 bis 60 Minuten ohne Unterbrechung abliefern. Mäßige Bewegung wie Gehen, Wandern oder Gärtnern wirft bereits gesundheitlichen Nutzen ab. Wissenschaftler sind sich sicher: Die Intensität ist nicht so wichtig wie das Zeitvolumen, das wir einsetzen. Mehrere kurze Aktivitäten hintereinander sind ebenso gewinnbringend wie Ausdauersport. Als Faustregel gilt: Alle zwei Tage ein Spaziergang von 20 bis 30 Minuten.

Positive Effekte auf die Gesundheit

Bereits mäßige körperliche Betätigung einige Male pro Woche verringert jedes individuelle Herzrisiko. Muskelgewebe schwindet mit den Jahren, und mit ihm die Kraft. Die einzelnen Fasern werden härter und kürzer. Damit wächst die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen und Unfällen. Streckübungen und Krafttraining können diesen Verlauf stoppen oder umkehren. Ihr Herz muss weniger arbeiten, weniger pumpen! Gleichzeitig wird der Blutzuckerspiegel normalisiert und das Zellgewebe bleibt insulinsensibel. So halten gesunde Muskeln die schleichende Epidemie Diabetes 2 auf Distanz.

Mäßiges Krafttraining fördert den Fettstoffwechsel, baut Fettgewebe ab und erhöht den Spiegel des »guten« Cholesterins. Jede Bewegung beginnt in einem Gelenk. Auf diese Weise profitieren selbst Arthritispatienten von körperlicher Aktivität.

Krankheitsrisiko sinkt

Der Nutzen von körperlicher Bewegung wurde inzwischen an mehreren hunderttausend Studienteilnehmern wissenschaftlich untersucht. Einige verteilten ihre Aktivitäten auf 8- bis 12-Minuten-Segmente über den Tag. Die ermutigenden Ergebnisse blieben die gleichen: Reduzierung von:

  •    Schlaganfall: 21 bis 34 %
  •    Diabetes: 16 bis 50 %
  •    Demenz: 15 bis 50 %
  •    Knochenbrüche: 40 %
  •    Brustkrebs: 20 bis 30 %
  •    Darmkrebs: 30 bis 40 %

Die berühmte Framingham-Herz-Untersuchung ergab 2005: Wer regelmäßig körperlich aktiv ist – im Gegensatz zu einer sitzenden Lebensweise – lebt im Durchschnitt 3,7 Jahre länger. Dazu genügt bereits Gehen mit einer Geschwindigkeit von rund fünf Stundenkilometern.

Posts navigation

« Zurück 1 2

Welche Sportart ist passend?

Stress und Hektik bestimmen unseren Alltag. Wer da nicht schon von Kindesbeinen an die Begeisterung für sportliche Aktivitäten kennengelernt hat, ... weiter »
Warum alle auf Pilates schwören

Warum alle auf Pilates schwören

Nach zehn Stunden spüren Sie den Unterschied. Nach zwanzig sehen Sie den Unterschied und nach dreißig haben Sie einen neuen Körper. Dieser Ausspr... weiter »

Ferse des Achillis

Den Körperteil, den Mediziner heute allgemein als „Achillessehne“ bezeichnen, trägt den Namen eines Helden aus der griechischen Antike. Achill... weiter »

Knochengesundheit profitiert von Sport

In Deutschland leiden mehr als eine Million Menschen an rheumatoider Arthritis (rheumatisches Fieber). Jährlich kommen ca. 2.000 Neuerkrankungen da... weiter »
Wie funktionieren unsere Kniegelenke?

Wie funktionieren unsere Kniegelenke?

Kniegelenke sind verletzungsanfällig Der menschliche Körper hat insgesamt über hundert Gelenke, die nach ihrem Aufbau in verschiedene Formen unt... weiter »

Munter wie ein Fisch im Wasser

Was Acqua-Gymnastik bringt Im Winter fällt es besonders schwer, regelmäßig Sport zu treiben. Die früh einsetzende Dämmerung und das nass-kalte... weiter »

Posts navigation

« Zurück 1 2
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Wissenschaftler testen eine Anti-Aging-Creme, die tatsächlich wirkt

Vor dem Hintergrund der hohen Marktnachfrage nach wirksamen Anti-Aging-Kosmetika untersuchte ein Team chinesischer Forscher über einen Zeitraum von 28 Tagen mit 31 Teilnehmern die klinische Wirksamkeit einer 0,1 % pterostilbenhaltigen Hautpflegeemulsion im Vergleich zu einer Kontrollemulsion. Hautalterung effektiv entgegenwirken Anti-Aging-Kosmetika sind Hautpflegeprodukte, die speziell entwickelt wurden, um sichtbare Zeichen der Hautalterung zu mildern, zu verzögern […]

Süßstoffe in Light-Getränken können das Gehirn um Jahre altern lassen

Einige Zuckerersatzstoffe können laut einer Studie, die in der medizinischen Fachzeitschrift „Neurology®“ der American Academy of Neurology veröffentlicht wurde, unerwartete Folgen für die langfristige Gesundheit des Gehirns haben. Wie bestimmte Süßstoffe im Laufe der Zeit negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Gehirns haben können Die Studie untersuchte sieben kalorienarme und kalorienfreie Süßstoffe und stellte fest, […]

News, Tipps & Trends

Goji-Beere hilft gegen Grippe

Jetzt entdeckt: Goji-Beere hilft gegen Grippe

Für diesen Winter kommt die Nachricht fast schon zu spät: Substanzen der Goji-Beere interagieren...

weiterlesen»

Darmmikrobiom: 7 weniger bekannte Fakten

Darmmikrobiom: 7 weniger bekannte Fakten

Möglicherweise ist Ihnen das Darmmikrobiom bereits ein Begriff. Dieses besteht aus den verschie...

weiterlesen»

Was Alterstheorien besagen

Was Alterstheorien besagen

Die Erforschung des Alters und der Prozesse, die alle Lebewesen altern lässt – ein Thema, das n...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche