Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Bewegung / Ich bin dann mal hinterm Horizont…

Ich bin dann mal hinterm Horizont…

TV-Star macht Wandern wieder populär

Urplötzlich ist Wandern kein Gähn-Wort mehr! Wer in der Freizeit noch nicht Wälder und Auen, Täler und Berge durchstreift, hat den aktuellsten Gesundheits-Trend verpasst. Begriffe wie „frische Luft“ und „Bewegung“ klingen nach wie vor antiquiert, aber die Wiederentdeckung der Füße ist top-aktuell – und gesund vom Kopf bis zu den Zehenspitzen.

Was ist passiert? Nach 20 Jahren Fernseh-Stress schnallte ein Liebling der Nation, Hape Kerkeling, einen elf Kilo schweren Rucksack um und begab sich auf eine 600 Kilometer lange Pilgerreise durch Frankreich und Spanien nach Santiago de Compostela. Die ungewöhnliche Reise begann an einem sonnigen Junimorgen und dauerte sechs Wochen: von St.-Jean-Pied-de-Port über schneebedeckte Gipfel der Pyrenäen, durch das Baskenland, Navarra und Rioja bis nach Galicien.Sein bestverkauftes Erlebnis-Buch und seine Lesungen haben Hunderttausende wieder auf die Bewegungsform gebracht, die zu Recht als angeborene Sportart gilt.

Unbegrenzte Möglichkeiten

Niemand kann sich herausreden, er habe keine Gelegenheit dazu. In der Großstadt, in den Alpen, am frühen Morgen, nachts – theoretisch können wir immer und überall wandern. Wir Mitteleuropäer sind überdies reich gesegnet. Kaum eine Region dieser Welt hat auf so kleinem Raum eine solche Vielfalt an Sprachen, Geschichten, Menschen, Landschaften, Traditionen,  Kulturen und Brauchtum zu bieten wie der Alpenbogen. Wo über Jahrhunderte Kaufleute, Träger und Soldaten unterwegs waren, bestimmen heute Freizeitsportler das Bild.

Das Laufen in der freien Natur belohnt nicht nur die Sinne, auch den Körper. Ganz nebenbei werden Gelenke und Bänder, Herz und Kreislauf trainiert. Nicht eine Anstrengung trägt Früchte, sondern vor allem Dauer und Häufigkeit. Meßbarer Erfolg beginnt schon mit zwei bis drei halben Stunden Bewegung unter freiem Himmel.

Zum Erfolg trägt eine gute Ausrüstung bei. Naturgemäß sind das Allerwichtigste die Schuhe.

Für eine normale Wanderung genügt schon ein fester und wasserdichter Outdoor-Schuh. Schuhe immer nachmittags kaufen. Im Laufe des Tages schwellen die Füße an. Am besten die Wandersocken mitbringen.

Was Sie bei Wanderschuhen beachten sollten

An der Ferse muss der Wanderschuh fest sitzen, die Zehen müssen frei beweglich sein. Das vermeidet Blasen. Beim Bergabgehen dürfen sie vorne nicht anstoßen. Blutergüsse drohen! Fachgeschäfte halten einen Stein-Parcours parat, zum Ausprobieren.

Kunstfaser-Obermaterial macht den Schuh eher wasserdicht. Dickes Lederfutter reduziert die Atmungsaktivität. Die wird durch Mash-Gewebe verbessert – allerdings ist der Schuh damit mechanisch nicht so beanspruchbar. Niemals mit neuen Schuhen auf Wanderung gehen.

Seine Reise auf dem Jakobsweg beschrieb TV-Entertainer Hape Kerkeling auf 352 Seiten in „Ich bin dann mal weg“ (Piper-Verlag)

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Das passiert beim Sport
Wie Sie das Laufband gesund und fit hält »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass sich Stress am Montag in Ihrer Biologie festsetzt

Das nervöse Gefühl zu Beginn der Woche ist nicht nur eine Stimmung – es hinterlässt auch biochemische Spuren. Forscher haben Tausende ältere Erwachsene untersucht und festgestellt, dass diejenigen, die den Montag fürchten, monatelang erhöhte Cortisolwerte im Haar haben – ein Stress-Echo, das möglicherweise den bekannten Anstieg der Herzinfarkte am Montag erklärt. Selbst Rentner bleiben davon […]

Neue IQ-Studie zeigt, warum intelligentere Menschen bessere Entscheidungen treffen

Eine neue Studie der School of Management der Universität Bath hat herausgefunden, dass Menschen mit einem höheren IQ realistischere Vorhersagen treffen, was zu besseren Entscheidungen und damit zu einem besseren Leben führen kann. Die im Journal of Personality and Social Psychology veröffentlichte Studie zeigt, dass Menschen mit einem niedrigen IQ (die untersten 2,5 % der […]

News, Tipps & Trends

Blutdruck verrät kognitive Probleme

Blutdruck-Sprünge, mal höher, mal niedriger, signalisieren mehr als die jeweilige Tagesverfass...

weiterlesen»

Trinken wir zu viel Wasser?

Trinken wir zu viel Wasser?

In Flaschen abgefülltes Wasser ist heute ein Statussymbol für Gesundheitsbewusstsein, cool und...

weiterlesen»

Neue Forschungen deuten darauf hin, dass Sport vor Prostatakrebs schützt

Neue Forschungen deuten darauf hin, dass Sport vor Prostatakrebs schützt

Die Prostata, die sich zwischen Penis und Blase befindet, ist ein wesentlicher Bestandteil des m...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche