Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Bewegung / Knochengesundheit profitiert von Sport

Knochengesundheit profitiert von Sport

In Deutschland leiden mehr als eine Million Menschen an rheumatoider Arthritis (rheumatisches Fieber). Jährlich kommen ca. 2.000 Neuerkrankungen dazu. In den meisten Fällen schreitet die Krankheit über viele Jahre voran, nur selten führt die aggressive Form der rheumatoiden Arthritis zu einer schnellen Gelenkzerstörung.

Eine aktuelle dänische Studie fand jetzt heraus, dass sich rheumatische Beschwerden durch Muskeltraining lindern lassen.

Krafttraining stärkt die Knochen

Eine dänische Studie untersuchte Frauen im Alter über 60 Jahren, die seit zehn oder mehr Jahren an Rheuma litten. Dabei fand man heraus, dass zwischen der Kraft der Muskeln und der Dichte der Knochen ein Zusammenhang besteht.

Bei den Damen, die ihre Muskeln regelmäßig trainierten, wurde eine höhere Knochenstabilität gemessen als bei den Untrainierten. Vor allem an den Stellen, wo die Muskeln ansetzten und dort, wo die Knochen besonders hohen Belastungen ausgesetzt sind, hatte eine Verstärkung des Knochenmaterials stattgefunden. Außerdem wurde bei der Studie festgestellt, dass auf Rheumatiker ein Krafttraining positiv wirkt.

Viele Betroffene scheuen vor körperlicher Bewegung, weil die rheumatische Entzündung vielfach schon im Ruhezustand Schmerzen verursacht. Doch inzwischen weiß man, dass regelmäßiges Krafttraining das Allgemeinbefinden der Patienten bessert und die Ausbreitung der rheumatoiden Arthritis z.B. von den Gelenken auf die Knochen verhindern kann Denn: Je stärker die Muskeln, desto stärker auch die Knochen!

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Munter wie ein Fisch im Wasser
Ferse des Achillis »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Könnte der Verzehr von Pistazien die Darmflora neu programmieren und Diabetes vorbeugen?

Prädiabetes ist weit verbreitet, und viele Betroffene entwickeln in Folge Typ-2-Diabetes. Dennoch sind wirksame Strategien zur Ernährungsintervention nach wie vor begrenzt. Pistazien haben sich als vielversprechend für die Verbesserung der Marker für die Ernährungsqualität erwiesen, doch über ihren Einfluss auf das Darmmikrobiom – ein wichtiger Faktor für die Glukoseregulierung und Entzündungen – ist noch wenig […]

Neuer DNA-Test kann vorhersagen, ob ein 5-Jähriger als Erwachsener fettleibig sein wird

Neuer DNA-Test kann vorhersagen, ob ein 5-Jähriger als Erwachsener fettleibig sein wird

Was wäre, wenn wir verhindern könnten, dass Menschen übergewichtig werden? Die World Obesity Federation geht davon aus, dass bis 2035 mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung übergewichtig oder fettleibig sein wird. Gegenmaßnahmen wie Lebensstiländerungen, Operationen und entsprechende Medikamente sind jedoch nicht überall möglich oder wirksam. Auf der Grundlage von genetischen Daten von über fünf Millionen […]

News, Tipps & Trends

Wie Chili vor Erkrankungen schützt

Kein einziges Säugetier verzehrt die scharfe Frucht der Chili-Pflanze, und Wissenschaftler rät...

weiterlesen»

ADHS kann eine Ehe belasten

Eheberater stellen immer häufiger diese Frage: Fühlen Sie sich, als würden Sie in Wahrheit ei...

weiterlesen»

Nervengift in Pommes verursacht Krebserkrankungen

Nervengift in Pommes verursacht Krebserkrankungen

Vor zehn Jahren fand eine schwedische Studie in industriell gefertigten Pommes frites und Backwa...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche