Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Bewegung / Was Sie beim Sport beachten sollten

Was Sie beim Sport beachten sollten

Sport ist wichtig für die Gesundheit und das generelle Wohlbefinden. Allerdings sollten Sie einige Punkte beachten, bevor Sie Ihr Training starten.

Tipps für gesunden Sport

  1. Nicht jeder Organismus ist den Anforderungen beim Sport gleich gut gewachsen. Wenn Sie rauchen, unter Diabetes, erhöhtem Cholesterin, Bluthochdruck oder Übergewicht leiden, sollten Sie sich vor dem Trainingsstart ärztlich untersuchen lassen.
  2. Vor dem Sport steht ein gründliches Aufwärmprogramm für Muskeln und Sehnen. Das beugt Schmerzen und Verletzungen vor.
  3. Ernähren Sie sich kohlenhydrat- und ballaststoffreich. Bei körperlicher Aktivität braucht der Körper eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen, Mineral- und Nährstoffen. Der Flüssigkeitsverlust nach dem Sport sollte rasch durch mineralhaltige Getränke ausgeglichen werden.
  4. Achten sie auf das richtige Outfit mit luftdurchlässigem Material. Die Kleidung sollte natürlich auch wenn nötig an schlechtes und kaltes Wetter angepasst sein.
  5. Trainieren Sie nie bis an den Rand der Erschöpfung und überprüfen Sie Ihren Puls regelmäßig. Quälen Sie sich nicht mit anstrengenden Übungen, sondern bewegen Sie sich lieber länger und entspannt.
  6. Verzichten Sie auf sportliche Betätigung, wenn Ihr Körper durch eine Krankheit geschwächt ist. Auch bei einer Erkältung oder bei leichten Gliederschmerzen ist eine Sportpause ratsam.
  7. Trainieren Sie regelmäßig und steigern Sie Ihre Leistungen langsam. Empfohlen werden drei- bis viermal wöchentlich 20 bis 40 Minuten.
  8. Gönnen Sie sich nach einem Wettkampf, einem Turnier oder einer langen Tour ausreichend Erholung und Schlaf. Danach sollten Sie erst langsam wieder mit dem Training beginnen.

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« 100 Gelenke machen uns beweglich

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Wissenschaftler haben einen großen Fitness-Mythos widerlegt

Neue Forschungsergebnisse aus Australien zeigen, dass körperlich fitte Menschen tatsächlich weniger Herzschläge pro Tag benötigen, was ihnen zu einem längeren Leben verhelfen kann. Trainingseffizienz und Herzgesundheit Laut der Studie hatten Sportler eine durchschnittliche Herzfrequenz von 68 Schlägen pro Minute (bpm), während Nicht-Sportler durchschnittlich 76 bpm hatten. Über einen Zeitraum von 24 Stunden entspricht dies etwa […]

Überraschende Studie zeigt, dass verarbeitete Fette möglicherweise nicht schädlich für die Herzgesundheit sind

Überraschende Studie zeigt, dass verarbeitete Fette möglicherweise nicht schädlich für die Herzgesundheit sind

Zwei Arten von verarbeiteten Hartfetten, die häufig in Lebensmitteln wie Backwaren, Margarine und Brotaufstrichen vorkommen, scheinen bei Verzehr in realistischen Mengen kaum Auswirkungen auf die Herzgesundheit zu haben. Forscher des King’s College London und der Universität Maastricht führten die Untersuchung durch, die im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde. Untersuchung der gesundheitlichen Auswirkungen von […]

News, Tipps & Trends

Gibt es eine Verbindung zwischen Long Covid und Darmbakterien?

Gibt es eine Verbindung zwischen Long Covid und Darmbakterien?

Eines der besorgniserregendsten Probleme im Zusammenhang mit COVID-19 ist die Tendenz, dass eini...

weiterlesen»

Intermittierendes Fasten ist wirksam, um Gewicht zu verlieren, und die kardiovaskuläre Gesundheit bei Menschen mit Übergewicht zu verbessern

Ein Team von Wissenschaftlern unter der Leitung der Universität Granada (UGR), der öffentliche...

weiterlesen»

Die verheerenden Auswirkungen von Stress auf das Gehirn

Stress stellt einen bedeutenden Faktor in unserem täglichen Leben dar, und kann unsere Gesundhe...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche