Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Bewegung / Welche Sportart ist passend?

Welche Sportart ist passend?

Stress und Hektik bestimmen unseren Alltag. Wer da nicht schon von Kindesbeinen an die Begeisterung für sportliche Aktivitäten kennengelernt hat, tut sich als Erwachsener oft schwer mit dem Neueinstieg. Computerspiele, TV, Video und DVD verleiten nach einem anstrengenden Arbeitstag immer wieder zu einem Abend auf der Couch. Und spätestens mit den beginnenden Rückenschmerzen durch zuviel Bildschirmarbeit und eine falsche Sitzhaltung meldet sich dann das schlechte Gewissen: „Eigentlich müsste ich mehr Sport treiben…“.

Sport soll Spaß machen

Tatsächlich kann man durch regelmäßige Bewegung den Kreislauf in Schwung bringen, Muskeln kräftigen, Fettpölsterchen abbauen und den gesamten Organismus langfristig vor Krankheiten und Altersgebrechen schützen. Die wichtigste Voraussetzung bei der Wahl einer geeigneten Sportart bleibt aber, dass sie Spaß machen sollte. Überlegen Sie gut, was Sie persönlich von einem Fittnessprogramm erwarten und testen Sie ruhig auch mal andere, neue Sportarten.

Bei bestehenden Krankheiten wie Asthma, Diabetes, Herz-Kreislauf-Schwäche, Bluthochdruck, Gelenkproblemen, während einer Schwangerschaft oder nach einer Operation sollten Sie auf jeden Fall mit Ihrem Arzt darüber sprechen, welche Sportarten für Sie geeignet bzw. nicht geeignet sind, denn falsches oder übermäßiges Training kann gefährliche und bleibende Gesundheitsschäden verursachen.

In einem nächsten Schritt gilt es zu klären, ob Sie eine Sportart für den Urlaub suchen, fürs Wochenende, im Verein oder im Studio, an der frischen Luft oder in der Halle. Wieviel Geld wollen Sie für das neue Hobby ausgeben, möchten Sie alleine trainieren oder mit Freunden und Familie? Und nicht zuletzt gilt es zu klären, ob sie die sportliche Betätigung daheim vor dem Fernseher auf dem Heimtrainer vornehmen wollen oder in einer Sportstätte, die in erreichbarer Nähe zur Wohnung oder zum Arbeitsplatz liegen sollte.

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Warum alle auf Pilates schwören
Sport: Ja, aber nicht übertreiben! »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Wissenschaftler haben einen großen Fitness-Mythos widerlegt

Neue Forschungsergebnisse aus Australien zeigen, dass körperlich fitte Menschen tatsächlich weniger Herzschläge pro Tag benötigen, was ihnen zu einem längeren Leben verhelfen kann. Trainingseffizienz und Herzgesundheit Laut der Studie hatten Sportler eine durchschnittliche Herzfrequenz von 68 Schlägen pro Minute (bpm), während Nicht-Sportler durchschnittlich 76 bpm hatten. Über einen Zeitraum von 24 Stunden entspricht dies etwa […]

Überraschende Studie zeigt, dass verarbeitete Fette möglicherweise nicht schädlich für die Herzgesundheit sind

Überraschende Studie zeigt, dass verarbeitete Fette möglicherweise nicht schädlich für die Herzgesundheit sind

Zwei Arten von verarbeiteten Hartfetten, die häufig in Lebensmitteln wie Backwaren, Margarine und Brotaufstrichen vorkommen, scheinen bei Verzehr in realistischen Mengen kaum Auswirkungen auf die Herzgesundheit zu haben. Forscher des King’s College London und der Universität Maastricht führten die Untersuchung durch, die im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde. Untersuchung der gesundheitlichen Auswirkungen von […]

News, Tipps & Trends

Probiotika: Die günstigen Schul-Bakterien

Probiotika: Die günstigen Schul-Bakterien

Probiotika sorgen für weniger Erkältungen bei Kindern. Laut Forschungen konnte die Anzahl der ...

weiterlesen»

Finanzen und Demenz: Verblüffender Zusammenhang

Finanzen und Demenz: Der Zusammenhang

Es passiert immer häufiger: Ältere Menschen stellen die Zahlungen ein, ignorieren Rechnungen, ...

weiterlesen»

Alzheimer-Hoffnung hat einen Namen: Kaffee

Wer seinen Koffein-Spiegel im Blut auf hohem Niveau hält, hilft seinem Organismus offensichtlic...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche