Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Bewegung / Wii Fit: Die andere Art von Training

Wii Fit: Die andere Art von Training

Wii Fit: Ein maßgeschneidertes Fitness-Programm

Das Brett sieht aus wie eine Waage. Doch die Sensoren entdecken viel mehr als nur Ihr Gewicht. Und schon startet ein maßgeschneidertes Fitness-Programm. Erst war es nur eine Spaß-Konsole für Golfrunden und Tennismatches im Wohnzimmer. Dann wurde das elektronische Balance-Brett „Wii“ durch eine sensationelle Software ein wirklich erstnzunehmender Trainingspartner; eine Art Fitness-Studio für Zuhause. Das Brett – offizielle Bezeichnung Balance Board – sieht aus wie eine Waage und registriert tatsächlich auch das Körpergewicht. Die erstaunlich gefühlvollen, verdeckten Sensoren erkennen jedoch sehr viel mehr: den Body Mass Index (BMI), die Balanziergeschicklichkeit während der Übungen, die Exaktheit von Bewegung und Haltung und auch die Entwicklung des Körpergewichts über einen längeren Zeitraum.

Individuelle Übungen

Vor allem aber ist „Wii“ der persönliche, wenn auch nur elektronisch existierende Persönlichkeitstrainer (wahlweise weiblich oder männlich) für Sie bei Yoga, Dehnübungen, Krafttraining, Aerobic oder schlichtem Balanzieren. Aufgezeichnet und bewertet wird jede einzelne Bewegung. Auf dem Bildschirm eines normalen Fernsehers erscheinen unterschiedliche Leistungen zur Auswahl. Die Kategorien: Aerobic, Yoga, Muskelübung, Balance. Beispiel: Spielen Sie „Baum“ aus dem Yoga-Programm und testen Sie, wie lange Sie auf einem Bein stehen können. Zu leicht? Dann klicken Sie „Slalom-Ski“ an und staunen Sie, wie das „Wii“-Brett die Trockenschwünge aus Ihren vier Wänden in eine Winterlandschaft überträgt. Noch mehr Abwechslung gewünscht? Auch Hula Hoop, Schanzenspringen und Seiltanzen stehen auf dem Programm.

Kurze Traningseinheiten

Die Software ist nicht gerade auf die Sportlichsten ausgerichtet. Viele empfinden das als Vorteil. Die meisten Übungen erstrecken sich nur über drei bis fünf Minuten. Dahinter scheint eine Absicht zu stecken: Freizeit-Amateure sollen nicht durch zu hohe Vorgaben abgeschreckt werden. Erst wer diese Mini-Trainings-Häppchen mehrmals absolviert hat, kann dem Balance-Brett eine längere Partnerschaft oder härtere Herausforderungen abverlangen. Das kann bedeuten: Gerade, wenn Sie beginnen, sich mit einer Übung anzufreunden, ist sie auch schon zu Ende. Praktisch jede Trainingseinheit erfordert das Stehen auf dem Brett oder zumindest seine Berührung.Das „Wii“-Programm erreicht dennoch ein Ziel ganz unausweichlich: Jeder Teilnehmer ist für sein Trainingspensum und seinen Fortschritt selbst verantwortlich.

Denn der Zeitaufwand, die körperliche Leistung und mögliche Veränderungen des Körpergewichts werden objektiv aufgezeichnet. Das schürt im Idealfall den Ehrgeiz. Die Teilnehmer sehen die positive Entwicklung auf dem Bildschirm und spüren sie nach einigen aufeinander folgenden Brett-Tagen auch in den Muskeln.

Motivation ist der Schlüssel für einen Erfolg. Grafiken geben Auskunft, an welchen Tagen trainiert wurde. Für jede einzelne Minute gibt es einen Pluspunkt auf dem „Wii“-Konto. Ein virtueller Beobachter spendet schon mal Lob! Aber er registriert auch, wenn Sie vorzeitig abbrechen.

Anderseits können auch Outdoor-Aktivitäten ohne „Wii“, etwa ein echtes Tennismatch, ebenfalls eingegeben werden, um ein reales Fitness-Bild zu erstellen. Erst ein vorbildliches Verhalten öffnet noch anspruchsvollere Übungen. Bei Yoga oder Krafttraining zeigt ein roter Punkt auf dem Bildschirm, wo das „Wii“-Brett das Zentrum Ihrer Balance ortet. Der tägliche Körper-Test misst Gewicht und Body Mass Index und kalkuliert das vom „Wii“-Brett gefühlte Sportlichkeits-Alter. Vorsicht: Anfangs kann es durchaus 15 Jahre über Ihrem tatsächlichen liegen!

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Tanzen hat viele gesundheitliche Vorteile
Treten Sie in die Pedale! »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Süß, aber riskant: Gängige Süßstoffe könnten die Pubertät bei Kindern beschleunigen

  Kinder, die künstliche und natürliche Süßstoffe wie Aspartam, Sucralose und Glycyrrhizin konsumieren, haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko für eine vorzeitige Pubertät, insbesondere wenn sie bestimmte genetische Marker aufweisen. Eine groß angelegte taiwanesische Studie bringt Süßstoffe mit hormonellen Veränderungen und einem Ungleichgewicht der Darmbakterien in Verbindung, die die Pubertät beschleunigen können, wobei die Auswirkungen bei […]

Bahnbrechender Mikrochip enthüllt, wie der Körper Viren bekämpft – in nur 90 Minuten

Ein neuer Mikrochip, der von Wissenschaftlern des Scripps Research Institute entwickelt wurde, kann anhand einer einzigen Blutprobe Aufschluss darüber geben, wie die Antikörper einer Person mit Viren interagieren. Diese Technologie liefert Forschern schnellere und klarere Erkenntnisse, die zur Beschleunigung der Impfstoffentwicklung und der Entdeckung von Antikörpern beitragen könnten. Neuer Mikrochip bietet Einblicke in die Wechselwirkungen […]

News, Tipps & Trends

Schönheit von innen: ein Mega-Trend

Mega-Trend: Schönheit von innen

Die Antwort auf die Frage, wofür Konsumenten sich besonders interessieren, fällt Lebensmittel-...

weiterlesen»

Statistische Lebenserwartung der Deutschen liegt bei über 80

Statistische Lebenserwartung der Deutschen liegt bei über 80

Anti-Aging Medizin ist ein wichtiges Thema der Zukunft. Die Menschen werden immer älter, und je...

weiterlesen»

Bestimmte Medikamente für Diabetiker bergen Gefahren

Dass einige Medikamente für Diabetiker sicherer sind als andere, darf nach einem alarmierenden ...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche