Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Cocktail Tips / Cocktail: Safran-Bourbon

Cocktail: Safran-Bourbon

Vorbereitung: Vanille-Cognac

  • Vorbereitung: Safran-Bourbon
  • 1 Flasche Kentucky-Bourbon
  • 5 Teelöffel frischer Safran
  • 1 Tropfen Angosturabitter
  • 1 kleiner Zweig Rosmarin

8 cl des Kentucky-Bourbon aus der Flasche ausleeren, um Platz für die Zutaten zu schaffen. Alle anderen Zutaten in die Flasche geben und 48 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Zutaten: Cocktail

  • 4 cl Safran-Bourbon
  • 1 Tropfen Angosturabitter
  • 2 cl Wermut

Zubereitung:

Ein Rührglas mit Eiswürfeln füllen, alle Zutaten hineingiessen und gut rühren. Ein Martiniglas mit Absinth ausspülen (1 cl Absinth hineingiessen, flambieren, dann wieder ausgiessen), die Mischung hinein – giessen, 1 Eiswürfel dazugeben und mit einer Orangenschale garnieren.

Antioxidative Potenz •••◦◦
Antiinflammatorische Potenz •••◦◦
Chemopräventive Potenz •••◦◦

Safran
Dieses edle Gewürz haben wir einer Krokus-Art zu verdanken. Heute hauptsächlich in Indien, China, dem Iran, aber auch in Spanien beheimatet, ist Safran aufgrund seiner aufwendigen Ernte eines der teuersten Gewürze der Welt. Bereits vor mehr als 3 500 Jahren wurde Safran in Rezepten für medizinische Zwecke erwähnt. Hypokrates verwendete Safran gegen so manche Krankheit, und im Venedig des 14. Jahrhunderts war der Handel mit Safran der sichere Weg zu Reichtum und Ruhm.

Was so elitär ist, wird natürlich gerne gefälscht – also aufpassen, dass Sie keinem Schwindel aufliegen. Abgesehen vom edlen Geschmack des vornehmen Gewürzes, helfen dessen Inhaltsstoffe besonders gut bei Menstruationsbeschwerden und wurden bei Geburten als Hilfe gegen Krämpfe und zur Beruhigung verabreicht. Doch Achtung: Eine Überdosis kann zu Halluzinationen führen.

Dieses Rezept stammt aus dem Buch

«COCKTAILS – Die besten Drinks aus der legendären Apotheke Bar in N.Y.»

von Barkeeper Albert Trummer und Prof.Dr. Markus Metka.
Copyright © 2011, Christian Brandstätter Verlag

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Cocktail: Ciao Bella Aubergine
Cocktail: Dille und Feige »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Ihre Nase könnte Alzheimer schon Jahre vor dem Gedächtnisverlust erkennen

Ein nachlassender Geruchssinn kann eines der frühesten Anzeichen für Alzheimer sein, noch bevor sich kognitive Beeinträchtigungen zeigen. Forschungen von Wissenschaftlern des DZNE und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) werfen ein neues Licht auf dieses Phänomen und weisen auf eine wichtige Rolle der Immunantwort des Gehirns hin, die offenbar die für die Geruchswahrnehmung entscheidenden Nervenfasern fatal angreift. […]

Das Gehirn macht nachts Überstunden, um Fett zu verbrennen und einen Zuckerschock zu verhindern

Das Gehirn macht nachts Überstunden, um Fett zu verbrennen und einen Zuckerschock zu verhindern

Das Gehirn steuert die Freisetzung von Glukose bei einer Vielzahl von Stresssituationen, darunter Fasten und niedrige Blutzuckerwerte. Weniger Beachtung fand jedoch seine Rolle in alltäglichen Situationen. In einer in „Molecular Metabolism“ veröffentlichten Studie haben Forscher der University of Michigan gezeigt, dass eine bestimmte Population von Neuronen im Hypothalamus dem Gehirn hilft, den Blutzuckerspiegel unter normalen […]

News, Tipps & Trends

UV-Schutz: Ernste Zweifel an Sonnensprays

UV-Schutz: Ernste Zweifel an Sonnensprays

Auch nach ausführlichen Erörterungen mit Herstellern spricht sich die Amerikanische Akademie d...

weiterlesen»

KI-Tool nutzt Gesichtsbilder, um das biologische Alter zu schätzen und Krebsverläufe vorherzusagen

KI-Tool nutzt Gesichtsbilder, um das biologische Alter zu schätzen und Krebsverläufe vorherzusagen

Forscher haben FaceAge entwickelt, ein KI-Tool, das anhand eines Fotos des Gesichts eines Patien...

weiterlesen»

Grüner Tee schützt vor Krankheiten

Grüner Tee gegen Krankheiten

Der Begriff «Funktionelle Behinderung» bezeichnet eine schwere körperliche Einschränkung etw...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche