Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Cocktail Tips / Cocktail: Safran-Bourbon

Cocktail: Safran-Bourbon

Vorbereitung: Vanille-Cognac

  • Vorbereitung: Safran-Bourbon
  • 1 Flasche Kentucky-Bourbon
  • 5 Teelöffel frischer Safran
  • 1 Tropfen Angosturabitter
  • 1 kleiner Zweig Rosmarin

8 cl des Kentucky-Bourbon aus der Flasche ausleeren, um Platz für die Zutaten zu schaffen. Alle anderen Zutaten in die Flasche geben und 48 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Zutaten: Cocktail

  • 4 cl Safran-Bourbon
  • 1 Tropfen Angosturabitter
  • 2 cl Wermut

Zubereitung:

Ein Rührglas mit Eiswürfeln füllen, alle Zutaten hineingiessen und gut rühren. Ein Martiniglas mit Absinth ausspülen (1 cl Absinth hineingiessen, flambieren, dann wieder ausgiessen), die Mischung hinein – giessen, 1 Eiswürfel dazugeben und mit einer Orangenschale garnieren.

Antioxidative Potenz •••◦◦
Antiinflammatorische Potenz •••◦◦
Chemopräventive Potenz •••◦◦

Safran
Dieses edle Gewürz haben wir einer Krokus-Art zu verdanken. Heute hauptsächlich in Indien, China, dem Iran, aber auch in Spanien beheimatet, ist Safran aufgrund seiner aufwendigen Ernte eines der teuersten Gewürze der Welt. Bereits vor mehr als 3 500 Jahren wurde Safran in Rezepten für medizinische Zwecke erwähnt. Hypokrates verwendete Safran gegen so manche Krankheit, und im Venedig des 14. Jahrhunderts war der Handel mit Safran der sichere Weg zu Reichtum und Ruhm.

Was so elitär ist, wird natürlich gerne gefälscht – also aufpassen, dass Sie keinem Schwindel aufliegen. Abgesehen vom edlen Geschmack des vornehmen Gewürzes, helfen dessen Inhaltsstoffe besonders gut bei Menstruationsbeschwerden und wurden bei Geburten als Hilfe gegen Krämpfe und zur Beruhigung verabreicht. Doch Achtung: Eine Überdosis kann zu Halluzinationen führen.

Dieses Rezept stammt aus dem Buch

«COCKTAILS – Die besten Drinks aus der legendären Apotheke Bar in N.Y.»

von Barkeeper Albert Trummer und Prof.Dr. Markus Metka.
Copyright © 2011, Christian Brandstätter Verlag

« Zurück

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Cocktail: Ciao Bella Aubergine
Cocktail: Dille und Feige »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Erektile Dysfunktion mithilfe von Heilpflanzen bekämpfen

Erektile Dysfunktion mithilfe von Heilpflanzen bekämpfen

Eine erektile Dysfunktion wird als die Unfähigkeit definiert, eine Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten. Mit dem Alter lassen viele Körperfunktionen allmählich nach. Menschen werden oft sesshafter, und ein Mangel an Bewegung verringert die Durchblutung, die für eine Erektion erforderlich ist. Darüber hinaus sinkt der Testosteronspiegel, wenn ein Mann altert. Dies wirkt sich häuifg auf die […]

Schokolade am Morgen hat Vorteile für die Gesundheit

Schokolade am Morgen hat Vorteile für die Gesundheit

Laut den Ergebnissen einer aktuellen Studie sollten Frauen nach der Menopause morgens etwas Milchschokolade essen. Die Forscher fanden heraus, dass der Verzehr von Schokolade am Morgen gesundheitliche Vorteile bietet, wie z.B. eine stärkere Fettverbrennung und eine Senkung des Blutzuckerspiegels. Tatsächlich haben jene Zeiten, in denen wir essen, eine wichtige Bedeutung, da sie auschlaggebend für eine […]

News, Tipps & Trends

Mandel-OP verbessert Schuppenflechte

© lenets_tan - fotolia.com Laut mehreren Studien verbesserte sich nach einer Mandel-OP bei viel...

weiterlesen»

CLA zur Bekämpfung von Fettmasse

CLA zur Bekämpfung von Fettmasse

Der epidemiehaften Ausweitung von Fettsucht in den asiatischen Ländern folgt dort seit Jahren e...

weiterlesen»

Designerfood: Was bewirken künstliche Fitmacher?

Designerfood: Was bewirken künstliche Fitmacher im Essen?

Eine bewusste Ernährung beugt Krankheiten vor, verlangsamt den Alterungsprozess, und hält fit....

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche