Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Koch dich jung!

Koch dich jung!

koch dich jung!
von Dr. med. Markus Metka und Thomas M. Walkensteiner
Copyright © 2008, Christian Brandstätter Verlag
ISBN 978-3-85033-153-1

Einfache Rezepte mit den 15 Anti-Aging-Stars – von T. Walkensteiner und Dr. M. Metka

Kennen Sie die 15 Anti-Aging-Stars unter den Lebensmitteln?

Wussten Sie, dass Sie sich mit Trauben und Tomaten, Oliven und Bohnen, Walnüssen und Kürbis jung essen können?

Anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse haben der Mediziner und der Spitzenkoch für die 15 Anti-Aging- Stars der Kochkunst köstliche und zugleich ganz einfache Rezepte entwickelt. Und verbinden mit diesem Buch lukullische Lebensfreude mit den Grundsätzen der bewussten, lebensverlängernden Ernährung. In den großen medizinischen Schulen der Welt spielt die Ernährung eine zentrale Rolle: Ob die traditionelle chinesische Medizin oder die Ayurveda Medizin Indiens – der Bereich Ernährung nimmt einen wichtigen Teil der Ausbildung ein. Der bekannte Anti-Aging-Mediziner Markus Metka legt nun gemeinsam mit dem Haubenkoch Thomas M. Walkensteiner ein neues Kochbuch vor, das die Kochkunst zur Heilkunst erhebt.

Markus Metka, Univ.-Prof. Dr. an der Wiener Universitätsfrauenklinik, Anti-Aging-Experte und Präsident der Österreichischen Menopausegesellschaft; zahlreiche Publikationen und Bücher, zuletzt «Anti-Aging-Gourmet Kochbuch Nº1» und «Die Kosmetikrevolution»

Thomas M. Walkensteiner, absolvierte die Hotelfachschule, bevor er seine Ausbildung als Koch begann. Seine Stationen: Gerer (Korso, Wien), Plachutta (Zu den 3 Husaren, Wien), Witzigmann (Aubergine, München). Seit 2003 Küchendirektor im Hotel Schloss Fuschl im Arabella Sheraton Hotel Jagdhof in Salzburg.

Lesen Sie weiter:  Die ewige Jugend – ein Attribut der Götter 

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Ihre Nase könnte Alzheimer schon Jahre vor dem Gedächtnisverlust erkennen

Ein nachlassender Geruchssinn kann eines der frühesten Anzeichen für Alzheimer sein, noch bevor sich kognitive Beeinträchtigungen zeigen. Forschungen von Wissenschaftlern des DZNE und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) werfen ein neues Licht auf dieses Phänomen und weisen auf eine wichtige Rolle der Immunantwort des Gehirns hin, die offenbar die für die Geruchswahrnehmung entscheidenden Nervenfasern fatal angreift. […]

Das Gehirn macht nachts Überstunden, um Fett zu verbrennen und einen Zuckerschock zu verhindern

Das Gehirn macht nachts Überstunden, um Fett zu verbrennen und einen Zuckerschock zu verhindern

Das Gehirn steuert die Freisetzung von Glukose bei einer Vielzahl von Stresssituationen, darunter Fasten und niedrige Blutzuckerwerte. Weniger Beachtung fand jedoch seine Rolle in alltäglichen Situationen. In einer in „Molecular Metabolism“ veröffentlichten Studie haben Forscher der University of Michigan gezeigt, dass eine bestimmte Population von Neuronen im Hypothalamus dem Gehirn hilft, den Blutzuckerspiegel unter normalen […]

News, Tipps & Trends

Genetische Beweise bestätigen, dass eine frühe Pubertät den Alterungsprozess und Krankheiten beschleunigt

Genetische Beweise bestätigen, dass eine frühe Pubertät den Alterungsprozess und Krankheiten beschleunigt

Der Zeitpunkt der Fortpflanzung spielt eine wichtige Rolle für das Altern und altersbedingte Kr...

weiterlesen»

Champions League des Anti-Aging: Resveratrol

Champions League des Anti-Aging: Resveratrol

Die neuen Kenntnisse über die molekularen Prozesse in unseren Zellen beweisen: Mit zunehmendem ...

weiterlesen»

Forschungen zeigen Auswirkungen des Darmmikrobioms auf den Hormonspiegel bei Mäusen

Forschungen zeigen Auswirkungen des Darmmikrobioms auf den Hormonspiegel bei Mäusen

Forscher des Francis Crick Institute haben nachgewiesen, dass das Gleichgewicht der Bakterien im...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche