Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Risiko-Tests / Allgemeine Risikotests / Ihr individuelles Krebs-Risiko

Ihr individuelles Krebs-Risiko

Ihr individuelles Krebs-Risiko

Zeitlimit: 0

Quiz-Zusammenfassung

0 von 10 Fragen beantwortet

Fragen:

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Informationen

Lesen Sie die Fragen gut durch und beantworten Sie diese so wahrheitsgemäß wie möglich. Die „Risiko-Summe“ wird dann automatisch ermittelt und direkt ausgewertet.

Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.

Quiz wird geladen...

Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.

Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:

Ergebnis

Zeit ist abgelaufen

Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)

Ø Punkte
 
 
Deine Punkte
 
 

Kategorien

  1. Ihr individuelles Krebs-Risiko 0%
  • Ihr Testergebnis in Punkten auf einer Skala von 0 – 58 Punkten

    Kein bis sehr leichtes Risiko

    0 bis 8 Punkte. Sie können ganz beruhigt sein. Weitergehende Untersuchungen sind nur bei auffälligen typischen Symptomen notwendig.

    Die Punktebereiche des Ergebnisses

    ergebnis_gruen 0 bis 8 Punkte.  ergebnis_gelb 9 bis 18 Punkte.  ergebnis_rot 19 bis 58 Punkte.

  • Ihr Testergebnis in Punkten auf einer Skala von 0 – 58 Punkten

    Leichtes bis mittelgradiges Risiko

    9 bis 18 Punkte. Weitergehende Untersuchungen zur genauen Präzisierung des Risikos sind ratsam, eine Behandlung nur bei offenkundigen Mängeln notwendig.

    Sie sollten unbedingt mehr zur Vorbeugung tun!

    Die Punktebereiche des Ergebnisses

    ergebnis_gruen 0 bis 8 Punkte.  ergebnis_gelb 9 bis 18 Punkte.  ergebnis_rot 19 bis 58 Punkte.

  • Ihr Testergebnis in Punkten auf einer Skala von 0 – 58 Punkten

    Mittleres bis höheres Risiko

    19 bis 58 Punkte. Sie sollten unbedingt weitergehende Untersuchungen zur Präzisierung Ihres Riskos vornehmen lassen und eine entsprechende Behandlung zur Risiko-Minderung beginnen.

    Die Punktebereiche des Ergebnisses

    ergebnis_gruen 0 bis 8 Punkte.  ergebnis_gelb 9 bis 18 Punkte.  ergebnis_rot 19 bis 58 Punkte.

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  1. Beantwortet
  2. Vorgemerkt
  1. Frage 1 von 10
    1. Frage

    War oder ist ein Familienmitglied (Eltern oder Geschwister) an Brust–, Prostata-, Darm- oder Lungenkrebs erkrankt?

    Korrekt

    Inkorrekt

  2. Frage 2 von 10
    2. Frage

    Wie alt sind Sie?

    Korrekt

    Inkorrekt

  3. Frage 3 von 10
    3. Frage

    Sie sind grösser als: Frau > 170cm, Mann > 178cm

    Korrekt

    Inkorrekt

  4. Frage 4 von 10
    4. Frage

    Wie ist ihr Körpergewicht? (zur Berechnung siehe Gewichtsskala)

    Größe (cm)Über­gewicht (kg)Normal­gewicht (kg)Unter­gewicht (kg)
    1556444 – 6343
    1606847 – 6746
    1657350 – 7249
    1707853 –7752
    1758356 –8255
    1808758 –8658
    1859262 –9161
    1909764 –9663

    Gewichtsskala

    Korrekt

    Inkorrekt

  5. Frage 5 von 10
    5. Frage

    Treiben Sie wenig oder keinen Sport?

    Korrekt

    Inkorrekt

  6. Frage 6 von 10
    6. Frage

    Wie viele Zigaretten / Zigarren rauchen Sie pro Tag?

    Korrekt

    Inkorrekt

  7. Frage 7 von 10
    7. Frage

    Trinken Sie mehr als 20g Alkohol? (entspricht 1/2 Bier oder 1/4 Wein oder 1/8 Spirituosen täglich)

    Korrekt

    Inkorrekt

  8. Frage 8 von 10
    8. Frage

    Haben Sie die längste Zeit Ihres Lebens in einer Großtadt gelebt?

    Korrekt

    Inkorrekt

  9. Frage 9 von 10
    9. Frage

    Essen Sie mindestens 3 Portionen Gemüse oder Obst pro Tag?

    Korrekt

    Inkorrekt

  10. Frage 10 von 10
    10. Frage

    Essen Sie vorwiegend und gerne Wurst, Käse, rotes Fleisch?

    Korrekt

    Inkorrekt

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Bahnbrechender Mikrochip enthüllt, wie der Körper Viren bekämpft – in nur 90 Minuten

Ein neuer Mikrochip, der von Wissenschaftlern des Scripps Research Institute entwickelt wurde, kann anhand einer einzigen Blutprobe Aufschluss darüber geben, wie die Antikörper einer Person mit Viren interagieren. Diese Technologie liefert Forschern schnellere und klarere Erkenntnisse, die zur Beschleunigung der Impfstoffentwicklung und der Entdeckung von Antikörpern beitragen könnten. Neuer Mikrochip bietet Einblicke in die Wechselwirkungen […]

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass sich Stress am Montag in Ihrer Biologie festsetzt

Das nervöse Gefühl zu Beginn der Woche ist nicht nur eine Stimmung – es hinterlässt auch biochemische Spuren. Forscher haben Tausende ältere Erwachsene untersucht und festgestellt, dass diejenigen, die den Montag fürchten, monatelang erhöhte Cortisolwerte im Haar haben – ein Stress-Echo, das möglicherweise den bekannten Anstieg der Herzinfarkte am Montag erklärt. Selbst Rentner bleiben davon […]

News, Tipps & Trends

Vitamine machen wach und stressbereit

Vitamine machen wach und stressbereit

Jeden Morgen sollte der Cortisol-Spiegel kräftig ansteigen. Ein Speichel-Test sagt aus, ob der ...

weiterlesen»

Verzögert Ginkgo biloba den Alterungsprozess?

Verzögert Ginkgo biloba den Alterungsprozess?

Wir alle möchten so lange wie möglich jung bleiben, und den Alterungsprozess aufhalten. Auf de...

weiterlesen»

Resveratrol gegen den Alterungsprozess der Muskeln

Resveratrol, das potente Antioxidans im Rotwein, hat zahlreiche positive Effekte auf die Gesundh...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche