Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Risiko-Tests / Spezifische Risikotests / Brustkrebs

Brustkrebs

Brustkrebs

Zeitlimit: 0

Quiz-Zusammenfassung

0 von 7 Fragen beantwortet

Fragen:

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7

Informationen

Lesen Sie die Fragen gut durch und beantworten Sie diese so wahrheitsgemäß wie möglich. Die „Risiko-Summe“ wird dann automatisch ermittelt und direkt ausgewertet.

Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.

Quiz wird geladen...

Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.

Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:

Ergebnis

Zeit ist abgelaufen

Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)

Ø Punkte
 
 
Deine Punkte
 
 

Kategorien

  1. Brustkrebs 0%
  • Ihr Testergebnis in Punkten auf einer Skala von 0 – 22 Punkten

    Kein bis sehr leichtes Risiko

    0 bis 3 Punkte. Sie können ganz beruhigt sein. Weitergehende Untersuchungen sind nur bei auffälligen typischen Symptomen notwendig.

    Die Punktebereiche des Ergebnisses

    ergebnis_gruen 0 bis 3 Punkte.  ergebnis_gelb  4 bis 5 Punkte.  ergebnis_rot  6 bis 22 Punkte.

  • Ihr Testergebnis in Punkten auf einer Skala von 0 – 22 Punkten

    Leichtes bis mittelgradiges Risiko

    4 bis 5 Punkte. Weitergehende Untersuchungen zur genauen Präzisierung des Risikos sind ratsam, eine Behandlung nur bei offenkundigen Mängeln notwendig.

    Sie sollten unbedingt mehr zur Vorbeugung tun!

    Die Punktebereiche des Ergebnisses

    ergebnis_gruen 0 bis 3 Punkte.  ergebnis_gelb  4 bis 5 Punkte.  ergebnis_rot  6 bis 22 Punkte.

  • Ihr Testergebnis in Punkten auf einer Skala von 0 – 22 Punkten

    Mittleres bis höheres Risiko

    6 bis 22 Punkte. Sie sollten unbedingt weitergehende Untersuchungen zur Präzisierung Ihres Riskos vornehmen lassen und eine entsprechende Behandlung zur Risiko-Minderung beginnen.

    Die Punktebereiche des Ergebnisses

    ergebnis_gruen 0 bis 3 Punkte.  ergebnis_gelb  4 bis 5 Punkte.  ergebnis_rot  6 bis 22 Punkte.

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  1. Beantwortet
  2. Vorgemerkt
  1. Frage 1 von 7
    1. Frage

    Kam bereits Brustkrebs in Ihrer Familie vor?

    Korrekt

    Inkorrekt

  2. Frage 2 von 7
    2. Frage

    Waren Sie bei der ersten Regelblutung älter als 12 Jahre und beim Eintritt in die Wechseljahre älter als 52 Jahre?

    Korrekt

    Inkorrekt

  3. Frage 3 von 7
    3. Frage

    Waren Sie bei der Geburt des ersten Kindes älter als 34 Jahre oder haben Sie keine Kinder?

    Korrekt

    Inkorrekt

  4. Frage 4 von 7
    4. Frage

    Haben Sie Übergewicht: BMI > 26 kg/cm²?

    Größe (cm)Übergew. BMI>26, Gew. über (kg)Untergew. BMI<18, Gew. unter (kg)
    1556443
    1606846
    1657349
    1707852
    1758355
    1808758
    1859261
    1909763

    Gewichtsskala

     

    Korrekt

    Inkorrekt

  5. Frage 5 von 7
    5. Frage

    Haben Sie mehr als 5 Jahre Hormone eingenommen?

    Korrekt

    Inkorrekt

  6. Frage 6 von 7
    6. Frage

    Hatten Sie bereits eine Mastopathie (gutartiger Tumor) in der Brust mit Operation?

    Korrekt

    Inkorrekt

  7. Frage 7 von 7
    7. Frage

    Trinken Sie gewöhnlich mehr als 20g Alkohol pro Tag (entspricht ½ Bier oder ¼ Wein täglich)?

    Korrekt

    Inkorrekt

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass sich Stress am Montag in Ihrer Biologie festsetzt

Das nervöse Gefühl zu Beginn der Woche ist nicht nur eine Stimmung – es hinterlässt auch biochemische Spuren. Forscher haben Tausende ältere Erwachsene untersucht und festgestellt, dass diejenigen, die den Montag fürchten, monatelang erhöhte Cortisolwerte im Haar haben – ein Stress-Echo, das möglicherweise den bekannten Anstieg der Herzinfarkte am Montag erklärt. Selbst Rentner bleiben davon […]

Neue IQ-Studie zeigt, warum intelligentere Menschen bessere Entscheidungen treffen

Eine neue Studie der School of Management der Universität Bath hat herausgefunden, dass Menschen mit einem höheren IQ realistischere Vorhersagen treffen, was zu besseren Entscheidungen und damit zu einem besseren Leben führen kann. Die im Journal of Personality and Social Psychology veröffentlichte Studie zeigt, dass Menschen mit einem niedrigen IQ (die untersten 2,5 % der […]

News, Tipps & Trends

Gesucht: Dr. der Infektiologie

© Lightspring - Fotolia.com Deutschland leidet unter einem Mangel an Infektiologen. 1.000 Exper...

weiterlesen»

Soja im Kampf gegen die Wechseljahre

Soja im Kampf gegen die Wechseljahre

In Asien kennen Frauen kaum Wechseljahrs-Beschwerden, von denen fast jede europäische Frau betrof...

weiterlesen»

Vergebliche Suche nach dem Guten im guten Cholesterin

Neue Untersuchungen lassen Zweifel aufkommen, ob das so genannte “gute“ Cholesterin wirklich g...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche