Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Superfoods / Blaubeeren – Wunderwaffe gegen zahlreiche Beschwerden

Blaubeeren – Wunderwaffe gegen zahlreiche Beschwerden

Blaubeeren - Wunderwaffe gegen zahlreiche Beschwerden
© volff - Fotolia.com

Blaubeeren: DAS Superfood schlechthin

Blaubeeren waren Bestandteil der Essenskultur nordamerikanischer Indianer. Es gibt etwa 30 Sorten. Die beliebtesten werden erst seit etwa 100 Jahren kultiviert. Diese Beeren versprechen das Blaue vom Himmel … und sie halten ihr Versprechen!

Sie gelten als Gehirn-Nahrung mit Anti-Alzheimer-Potential, schützen das Herz-Kreislauf-System und werden unter allen Anti-Aging-Nahrungsmitteln an vorderster Stelle geführt. Ihre anti-inflammatorischen und anti-oxidativen Substanzen zeigen Wirkung gegen Krebszellen, reduzieren Blutfettwerte, schützen die Netzhaut vor der altersabhängigen Makula-Degeneration AMD und sind laut jüngsten wissenschaftlichen Ergebnissen extrem wirksam bei Entzündungen der Harnwege (wissenschaftlicher Begriff, abgekürzt: UTI).

Effektiv gegen Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen

Blaubeeren (Blueberries) sind Verwandte der Heidelbeere (Bilberry) und der Preisbelbeere (Cranberry). Sie schützen auch an der Diabetes-Front, sowohl vorbeugend, als auch bei der Kontrolle dieser Stoffwechselstörung. Damit fördern sie die Verdauung und helfen bei der Gewichtsregulierung. Während sie buchstäblich prall gefüllt sind mit Nährstoffen, ist ihr Gehalt an Kalorien fast Null. Forscher der angesehenen Tufts University Boston, Massachusetts, USA, analysierten 60 Früchte und Gemüse in Bezug auf ihre antixodativen Eigenschaften. Das Ergebnis: Blaubeeren landeten auf Platz 1!

Sie bewiesen die größte Kapazität in Bezug auf die Zerstörung freier Radikaler. Ihre Anthocyanide stabilisieren das Kollagen der Matrix – die Basis aller Gewebe – und schützen auf breiter Front vor Erblindung, Herzerkrankungen, Magengeschwüren, Krampfadern und der Krebsentstehung. Vor allem Flavonole, die sekundären Pflanzenstoffe mit östrogenartigen Wirkungen, aber auch Tannine, Phenole und Öle der Blaubeere hemmten in Laborversuchen die unkontrollierte Teilung von Krebszellen des Darms und der Eierstöcke.

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Joghurt – Bakterienkulturen zur Steigerung des Wohlbefindens
Tomate – Hier sehen Sauerstoff-Radikale rot! »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Könnte der Verzehr von Pistazien die Darmflora neu programmieren und Diabetes vorbeugen?

Prädiabetes ist weit verbreitet, und viele Betroffene entwickeln in Folge Typ-2-Diabetes. Dennoch sind wirksame Strategien zur Ernährungsintervention nach wie vor begrenzt. Pistazien haben sich als vielversprechend für die Verbesserung der Marker für die Ernährungsqualität erwiesen, doch über ihren Einfluss auf das Darmmikrobiom – ein wichtiger Faktor für die Glukoseregulierung und Entzündungen – ist noch wenig […]

Neuer DNA-Test kann vorhersagen, ob ein 5-Jähriger als Erwachsener fettleibig sein wird

Neuer DNA-Test kann vorhersagen, ob ein 5-Jähriger als Erwachsener fettleibig sein wird

Was wäre, wenn wir verhindern könnten, dass Menschen übergewichtig werden? Die World Obesity Federation geht davon aus, dass bis 2035 mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung übergewichtig oder fettleibig sein wird. Gegenmaßnahmen wie Lebensstiländerungen, Operationen und entsprechende Medikamente sind jedoch nicht überall möglich oder wirksam. Auf der Grundlage von genetischen Daten von über fünf Millionen […]

News, Tipps & Trends

Sensation: Chelat-Therapie nach Herzinfarkt

Die Chelat-Therapie zur Reinigung der Blutgefäße von Ablagerungen war vor allem in den 70er Ja...

weiterlesen»

Multi-Vitamine bringen Multi-Effekte

Multi-Vitamine bringen Multi-Effekte

Multi-Vitamine sind essentiell für den Körper, da der menschliche Organismus zur Bewältigung ...

weiterlesen»

Schlafstörungen auf dem Vormarsch: Wie Sie für eine erholsame Nachtruhe sorgen

Schlafstörungen auf dem Vormarsch: Wie Sie für eine erholsame Nachtruhe sorgen

Millionen von Menschen leiden unter Schlafschwierigkeiten wie Schlaflosigkeit, Jet-Lag und anderen...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche