Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Superfoods / Orange – Power-Frucht für Nerven und Adern

Orange – Power-Frucht für Nerven und Adern

Orange - Power-Frucht für Nerven und Adern
© volff - Fotolia.com

Orange enthält zahlreiche Bioflavonoide

Sie besticht mit der Farbe von Glut. Sie repräsentiert Wärme, Lagerfeuer, Geselligkeit, doch ihre wahre Kraft entfaltet sie erst durch das Essen. Bereits die weiße Haut unter der Schale ist vollgestopft mit Bioflavonoiden. Diese aus ätherischen Ölen bekannten Substanzen rücken die Orange in die Nähe von Heilpflanzen wie Ginkgo, Mariendistel, Passionsblume oder Kamille. Und das ist jener Bestandteil, den viele achtlos entfernen!

Komplexe Heilkraft

Die Orange kann gar nicht genug gepriesen werden: Sie erzeugt wahre Glücksgefühle, denn sie kurbelt die Produktion von Nervenbotenstoffen an. Die Wände feinster Blutgefäße, der Kapillaren, werden besser abgedichtet. Sie erhöht die Sauerstoffversorgung, ihre Inhaltsstoffe sind appetitanregend. Orangen-Substanzen schützen Zellen vor freien Radikalen, diesen umtriebigen Sauerstoffmolekülen. Andere Inhaltsstoffe senken erhöhten Blutdruck und reduzieren den Cholesterinspiegel. Während sie den gesunden Organismus weitgehend schützen, helfen sie dem kranken, geschwächten Körper zu neuem Schwung.

Der Saft der Orange ist leicht verdaulich. Ideal nach Fiebererkrankungen und Durchfällen. In manchen Heilzentren werden Orangen kurmäßig zur Blutreinigung und gegen Krampfadern verabreicht. Die Heilkraft einer in der Sonne gereiften Orange ist derart komplex, dass allein das Wissen um ihre Inhaltsstoffe zur Erklärung nicht ausreicht. Dabei wird die Liste ihrer biowirksamen Substanzen länger und länger: Sie ist bedeutender Lieferant von Vitamin C (von dem die meisten nur ein Fünftel des Tagesbedarfs mit ihrer normalen Nahrung zu sich nehmen).

Schutz gegen Krebs

Reich ist sie auch an Vitaminen der B-Gruppe. Viele Spuren­elemente ergänzen dieses kraftvolle Prachtstück der Natur: Kalium (es wirkt stark entwässernd), Magnesium, Kalzium und Phosphor. Ihr Anteil an Beta-Carotinen bildet eine wichtige Vorstufe bei der Bildung des Vitamins A im menschlichen Körper.

Alle tiefgelben oder orangenen Früchte gelten als die besten Quellen dieses magischen, hochwirksamen Farbstoffes: In diesem Sinne können die Orangen in einem Atemzug mit Karotten, Kürbis, Mango, Aprikosen, Melonen oder Pfirsichen genannt werden.

Viele Wissenschaftler setzen die Zufuhr von Früchten und Gemüsen, reich an Beta-Carotin, mit einem schützenden Effekt vor verschiedenen Krebsarten gleich, vor allem der Lunge. Voraussetzung ist eine gute Versorgung mit Beta-Carotin. Dabei hat es in jüngster Zeit wissenschaftlich bestätigt, dass unser Bedarf wesentlich höher ist, als bisher vermutet. Untersuchungen etwa in Deutschland und der Schweiz zeigen: Die regelmäßige Zufuhr der Vitamine C, B, E oder von Folsäure liegt deutlich unter den Referenzwerten.

Menschen essen zu wenig Obst und Gemüse

Zwei von drei Befragten nehmen höchstens einmal am Tag Obst oder Gemüse zu sich; empfohlen werden bis zu fünf Portionen. Besondere Gruppen in der Bevölkerung weisen sogar stark abgesunkene Beta-Carotin-Spiegel auf: regelmäßige Konsumenten von Alkohol oder Nikotin, Schwangere sowie stillende Mütter. Auch sind mehrere Krankheiten bekannt (z. B. Rheuma, Leberleiden), die wegen mangelnder Fettresorption das gesundheitliche Gleichgewicht in diesem Punkt stören.

Greifen Sie also so oft wie möglich zur Orange. Entdecken Sie sie auch als neuen, häufigen Begleiter Ihrer kulinarischen Genüsse. Orangensauce und Orangenfleisch veredeln so manches Gericht berühmter Chefköche. Canard a l’Orange (Ente in Orangensoße) ist sicherlich das berühmteste, aber nur eines von vielen.

Rezept-Tipp mit Orange

Ihr eigenes Orangen-Geflügel Grundrezept wäre eigentlich kinderleicht: Drei Orangen auspressen. Eine vierte gründlich schälen (weiße Haut entfernen), in 5 Millimeter dicke Scheiben schneiden, beidseitig pfeffern und auf beiden Seiten in einer Pfanne kurz anbraten. Den Saft mit Asia-Öl, Olivenöl, Senf, Balsamico-Essig abschmecken. Mit dieser Marinade das Fleisch (Ente, Hähnchen) übergießen – oder auf Wunsch das Fleisch bis zu vier Stunden einlegen. Anschließend die Flüssigkeit mit 200 ml Sahne unter ständigem Rühren kurz aufkochen. Den Braten mit Orangensoße und Orangenscheiben anrichten – egal, ob scharf angebraten oder aus dem Backofen.

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Soja – Das Mauerblümchen der Natur
Kürbis – Für Deko viel zu wertvoll »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Süßstoffe in Light-Getränken können das Gehirn um Jahre altern lassen

Einige Zuckerersatzstoffe können laut einer Studie, die in der medizinischen Fachzeitschrift „Neurology®“ der American Academy of Neurology veröffentlicht wurde, unerwartete Folgen für die langfristige Gesundheit des Gehirns haben. Wie bestimmte Süßstoffe im Laufe der Zeit negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Gehirns haben können Die Studie untersuchte sieben kalorienarme und kalorienfreie Süßstoffe und stellte fest, […]

Ihre Nase könnte Alzheimer schon Jahre vor dem Gedächtnisverlust erkennen

Ein nachlassender Geruchssinn kann eines der frühesten Anzeichen für Alzheimer sein, noch bevor sich kognitive Beeinträchtigungen zeigen. Forschungen von Wissenschaftlern des DZNE und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) werfen ein neues Licht auf dieses Phänomen und weisen auf eine wichtige Rolle der Immunantwort des Gehirns hin, die offenbar die für die Geruchswahrnehmung entscheidenden Nervenfasern fatal angreift. […]

News, Tipps & Trends

Herzdruckmassage ohne Mund-zu-Mund-Beatmung rettet Leben

Herzdruckmassage ohne Mund-zu-Mund-Beatmung rettet Leben

Jahr für Jahr finden etwa 70.000 Menschen in Deutschland den Tod aufgrund eines plötzlichen He...

weiterlesen»

Alterungsprozess könnte schon bald gestoppt werden

Alterungsprozess könnte schon bald gestoppt werden

85 Jahre und nicht älter - die Deutschen haben sich entschieden. Mehr Jahre auf dem Buckel möcht...

weiterlesen»

Omega 3 im Kampf gegen Brustkrebs

Omega 3 im Kampf gegen Brustkrebs

Frauen nach der Menopause könnten ihr statistisches Risiko einer Brustkrebserkrankung verringer...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche