Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Superfoods / Pute – „Wappenvogel” der Anti-Aging-Küche

Pute – „Wappenvogel” der Anti-Aging-Küche

© sil007 - Fotolia.com
© sil007 - Fotolia.com

Pute hat niedrigen Cholesterinanteil

Schinken enthält das Dreißigfache an Fett, Hähnchen noch das Fünffache. Dafür glänzt Pute mit Niacin (Herz), Zink (Immunsystem) und vielen anderen Super-Substanzen! Zahllose Diät-Bücher und namhafte Ernährungsexperten stimmen in einer überraschenden Aussage überein: Als einziges Fleisch empfehlen sie Pute, speziell die von der Haut befreite Brust. Es ist nur konsequent, wenn erstaunliche wissenschaftliche Entdeckungen berücksichtigt werden:

Das Fleisch dieses ursprünglich aus Mexiko stammenden Hühnervogels hat einen sehr niedrigen Cholesterinanteil und besitzt acht Prozent mehr wertvolles Eiweiß als Hähnchen, Rind oder Schwein. Konkret ist Truthahnfleisch eine Kombination von großem Geschmack mit äußerst geringem Anteil an gesättigtem Fett (selbst mageres Rinderhack enthält die zwölffache Menge!), dafür vielen überraschenden Gesundheitsattributen.

Vermutlich ähnelt es jenen Quellen von wertvollem Eiweiß, die in der Steinzeit Bestandteil der Ernährung unserer Vorfahren waren. Wir wissen heute, dass seine Bausteine, hochwertige Aminosäuren, bis zu zwei Tage lang in unserem Körper wirksam bleiben. Auch im Vergleich mit der berühmten Mittelmeer-Diät und den besonderen Essgewohnheiten in großen Teilen Japans kann es mithalten. Denn dieses hochwertige Protein enthält zusätzliche Dutzende Biostoffe, die heute auf vielen Tellern fehlen.

Pute für die Herz- und Schilddrüsengesundheit

Am wichtigsten sind jene, von denen das Herz profitiert: drei B-Vitamine, die das Infarktrisiko verringern und den aggressiven Homocysteinspiegel niedrig halten. Auch Selen ist in diesem Zusammenhang zu nennen, wobei dieses Spurenelement außerdem antioxidative Aktivitäten unterstützt und den Stoffwechsel der Schilddrüse reguliert. Auch die immer wieder notwendige DNA-Reparatur gelingt nicht ohne Selen, weshalb dieser Substanz auch krebshemmende Energien zugeschrieben werden.

Für das Immunsystem ist vor allem Zink zu nennen, das in jedem Zellgewebe für die kontrollierte Teilung oder die Wundheilung benötigt wird, in der üblichen Nahrung jedoch kaum vorkommt. Erstaunlicherweise ist dieses Metall, aus Putenfleisch aufgenommen, wesentlich wirksamer als Zink aus pflanzlicher Herkunft. Zinksalze spielen in der Augenheilkunde, der Dermatologie und der Urologie eine große Rolle.

Anti-Cholesterin-Programm

Alle diese Eigenschaften bewogen das amerikanische Gesundheitsministerium, als einzige Quelle von magerem Eiweiß die Pute ins ambitionierte Anti-Cholesterin-Programm aufzunehmen – mit dem Hinweis: Das dunklere Fleisch und die Haut enthalten etwas mehr Fett als die Brust. Eine späte Genugtuung: Der amerikanische Erfinder, Staatsmann und Mitautor der Verfassung, Benjamin Franklin, hatte sich vehement für den Truthahn als Wappentier der USA ausgesprochen. Zwar siegte der Weißkopfseeadler, aber die Pute hat ihren verdienten Auftritt beim traditionellen Thanksgiving-Dinner.

Im Alter öfter mal Pute
Nach jüngsten Studien benötigt der älter werdende Organismus eher mehr Proteine als früher. Eiweiß sollte wenigstens ein Zehntel und höchstens ein Drittel der täglichen Kalorienmenge ausmachen, in Gramm etwas mehr als 50 bis nicht ganz 200. Fast jedes Nahrungsmittel enthält etwas Eiweiß:

100 Gramm Brechbohnen: 1 Gramm
Ofenkartoffel: 3 Gramm
1 Scheibe Brot: 3 Gramm
1 Ei: 6 Gramm
Spargelsuppe: 7 Gramm
halbe Dose Thunfisch: 25 Gramm
100 Gramm Putenbrust: 30 Gramm

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Kürbis – Für Deko viel zu wertvoll
Chili – Die schärfste Waffe gegen Fett »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Ihre Nase könnte Alzheimer schon Jahre vor dem Gedächtnisverlust erkennen

Ein nachlassender Geruchssinn kann eines der frühesten Anzeichen für Alzheimer sein, noch bevor sich kognitive Beeinträchtigungen zeigen. Forschungen von Wissenschaftlern des DZNE und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) werfen ein neues Licht auf dieses Phänomen und weisen auf eine wichtige Rolle der Immunantwort des Gehirns hin, die offenbar die für die Geruchswahrnehmung entscheidenden Nervenfasern fatal angreift. […]

Das Gehirn macht nachts Überstunden, um Fett zu verbrennen und einen Zuckerschock zu verhindern

Das Gehirn macht nachts Überstunden, um Fett zu verbrennen und einen Zuckerschock zu verhindern

Das Gehirn steuert die Freisetzung von Glukose bei einer Vielzahl von Stresssituationen, darunter Fasten und niedrige Blutzuckerwerte. Weniger Beachtung fand jedoch seine Rolle in alltäglichen Situationen. In einer in „Molecular Metabolism“ veröffentlichten Studie haben Forscher der University of Michigan gezeigt, dass eine bestimmte Population von Neuronen im Hypothalamus dem Gehirn hilft, den Blutzuckerspiegel unter normalen […]

News, Tipps & Trends

Wie ein gesundes Darmmikrobiom den Muskelaufbau nach dem Training fördert

Wie ein gesundes Darmmikrobiom den Muskelaufbau nach dem Training fördert

Während Forscher schon seit einiger Zeit wissen, dass eine regelmäßige Trainingsroutine die Zus...

weiterlesen»

Neu: Metabolisch gesunde Fettsucht

Personen mit überschüssigen Pfunden und ungeliebten Rundungen dürfen sich auf eine neue Defin...

weiterlesen»

Warum manche Menschen schneller altern, und die 400 Gene, die dahinterstecken

Es ist eine Tatsache: Manche Menschen altern besser als andere. Einige kommen mit intaktem Geist...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche