Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Vitalstoff-Datenbank / Kelp

Kelp

Alternative Bezeichnungen: große Seetange

Wo

Kelp ist ein Extrakt aus der getrockneten Zentralvene von braunem Seetang (Laminaria japonica), welcher in den kalten Gewässern des nordwestlichen Pazifiks geerntet wird. Brauner Seetang ist reich an Nährstoffen und besitzt einen ausgesprochen hohen Vitamingehalt. Darüber hinaus findet sich in dieser Meerespflanze ein hoher Jod- sowie Alginatanteil. Beson­­ders dem letzteren Inhaltsstoff werden einzig­artige Entgiftungseffekte für den menschlichen Organismus zugeschrieben.

Wirkung

Kelp enthält zahlreiche Vitamine, viel Jod und Alginate (Salze der Alginsäure). Die Alginate binden Giftstoffe wie Schwermetalle, radioaktive Elemente, Pestizide oder Chemikalien im Körper und scheiden sie aus. Aber auch Cholesterin, Fett- und Zuckerstoffe können im Magen-Darm-Trakt gebunden werden, so dass die Blutfett- und Blutzuckerwerte positiv beeinflusst werden. Zudem trägt Kelp zur Stärkung des Immunsystems bei, da der Inhaltsstoff Fucoidan vor Virusinfektionen schützt. Darüber hinaus steigert es das Wachstum von Haaren und Nägeln.

Indikation

  • Umweltbelastungen (Schmermetalle, Radioaktivität, etc.)
  • Herz-Kreislauferkrankungen
  • Immunsystem
  • Diabetes

Mögl. Indikationen

Der Inhaltsstoff Fucoidan soll Krebszellen dazu veranlassen, sich selbst zu zerstören.

Dosierung

Empfohlen wird je nach Belastung 500 mg bis 3 g Kelpin pro Tag.

Hinweise

Schwangere und stillende Frauen sowie Personen, die in ärztlicher Behandlung stehen, sollten vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Kava-Kava
Klettenwurzel »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Vitamine
  • Aminosäuren
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Enzyme
  • Mineralstoffe/Spurenelemente
  • Pflanzliche Stoffe
  • Alle Vitalstoffe

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche