Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Vitalstoff-Datenbank / Kümmel

Kümmel

Kuemmel_Schwarzkuemmel.jpg

Alternative Bezeichnungen: Carum carvi, Wiesenkümmel

Wo

Der Kümmel gehört zur Familie der Doldengewächse (Apiaceae) und stammt ursprünglich aus Asien. Als Heilmittel finden die Spaltfrüchte (Carvi fructus) sowie das daraus gewonnene ätherische Öl (Carvi aetheroleum) Verwendung. Hauptbestandteil des Öls ist die Substanz (+)-Carvon, die krampflösende sowie antibakterielle Effekte besitzt.

Wirkung

Kümmel wird vornehmlich zur Anregung der Speichel- und Magensaftsekretion eingesetzt. Darüber hinaus wirkt er verdauungsfördernd, karminativ (blähungstreibend), spasmolytisch (krampflösend) und antimikrobiell. Verwendung finden Teeaufgüsse aus zerstoßenen Früchten bei Verdauungsbeschwerden. Traditionell wird Kümmel auch zur Förderung der Milchsekretion (Galaktagogum) eingesetzt. Das ätherische Öl ist auch zur Appetitanregung dienlich. Äußerlich wird Kümmel in Form von Salben oder Ölzubereitungen zum Einreiben des Bauches bei Blähungen insbesondere bei Kindern verwendet.

Indikation

Verdauungsbeschwerden (Völlegefühl, Blähungen)
Krampfartige Beschwerden im Magen-Darm-Trakt
Appetitlosigkeit

Mögl. Indikationen

  • Wachstumshemmung von verschiedenen Bakterien und Pilzen
  • Zur Förderung der Milchbildung stillender Mütter

Dosierung

Als durchschnittliche Dosierung werden 1,5 bis 6 Gramm Kümmelextrakt bzw. 3 bis 6 Tropfen ätherisches Kümmelöl pro Tag empfohlen.

Hinweise

In Kombination mit anderen karminativ wirksamen Pflanzen wie Wermut, Fenchel sowie Pfefferminze hat Kümmel gleich wirksame Effekte zur Behandlung von Oberbauchbeschwerden (Magen-Darm-Krämpfe, Erbrechen etc.) wie bestimmte pharmakologische Präparate.

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Küchenzwiebel
Kurkumawurzel »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Vitamine
  • Aminosäuren
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Enzyme
  • Mineralstoffe/Spurenelemente
  • Pflanzliche Stoffe
  • Alle Vitalstoffe

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche