Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Vitalstoff-Datenbank / Thymusextrakt

Thymusextrakt

Alternative Bezeichnungen: Thymos, Bries

Wo

Thymusextrakte werden aus den Thymusdrüsen von Tieren (Rind bzw. Kalb oder Schwein) gewonnen. Thymusextrakte enthalten die gewebetypischen Bestandteile des Organs. Der Thymusextrakt verfügt über immunologische wirksame Substanzen, Enzyme, Mineralien und Spurenelemente.

Wirkung

Die Thymusdrüse ist für die Steuerung des körpereigenen Immunsystems zuständig. Leider lässt ihre Fähigkeit mit zunehmendem Alter oder aufgrund von Erkankungen nach. In diesem Fall können Extrakte aus der Thymusdrüse eine Stärkung des geschwächten Abwehrsystems bewirken. Diese stimulieren die Funktion einer in die Jahre gekommenen oder nur schlecht arbeitenden Thymusdrüse und sorgen für ein Gleichgewicht im Immunsystem. Durch eine regelmäßige Verabreichung von Wirkstoffen aus dem Thymus kann das Immunsystem aktiviert und reguliert werden, eine Reihe von Abnutzungs-und Alterungserscheinungen reduziert, die Entstehung neuer Krankheiten abgewendet und die Auswirkungen chronischer, schwerer Erkrankungen gelindert werden.

Indikation

  • Stärkung des Immunsystems
  • Kräftigung der Abwehr
  • Vorbeugung vor Altersbeschwerden und -krankheiten
  • Rheuma
  • Infektionen
  • Allergien

Mögl. Indikationen

Eine Therapie mit Thymushormonen und- peptiden könnte auch eine Möglichkeit sein, Immunfunktionen bei Tumorerkrankungen positiv zu modulieren. Die bei Krebspatienten oft geschwächte körpereigene Antitumor-Wirkung der Leukozyten wird durch Thymuspeptide je nach Tumorart in unterschiedlichem Ausmaß gestärkt. So ließen sich in vitro die Tumor-zytotoxischen Effekte von Lymphozyten und Monozyten bei Patienten mit kolorektalem Karzinom, mit Brustkrebs oder Melanom steigern.

Dosierung

Thymusextrakte sind in Form von Kapseln und Tabletten erhältlich, auch Spritzen kommen zur Anwendung, wobei diese als wirksamer gelten. Thymusspritzen sind als sogenannte niedermolekulare Extrakte (praktisch ein Auszug) oder als Gesamtextrakte mit allen gewebetypischen Inhaltsstoffen verfügbar. Sie werden typischerweise in Form einer Kur oder als regelmäßige Dauertherapie  angewendet. Dabei kann eine Kur wie folgt aussehen:

Anfangstherapie
3x wöchentlich Injektionen über 4-8 Wochen.

Intensivtherapie
Zunächst 3x wöchentliche Injektionen über 4-8 Wochen, dann 4-8 Wochen Überbrückung durch Einnahme von Kapseln, anschließend erneut 3x wöchentlich Injektionen über 4-8 Wochen.

Bei der Langzeittherapie werden 1x wöchentlich Injektionen verabreicht.

Hinweise

Als Nebenwirkungen können lokale Reaktionen an der Einstichstelle (Rötungen, Juckreiz, kleine Schwellungen) auftreten. In seltenen Fällen zeigen sich allergisch bedingte Unverträglichkeiten.

 

« Zurück

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Terpentinöl, gereinigt
Traubenkern »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Vitamine
  • Aminosäuren
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Enzyme
  • Mineralstoffe/Spurenelemente
  • Pflanzliche Stoffe
  • Alle Vitalstoffe

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche