Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Wine Tips / 2001 Vacqueyras «Réserve»

2001 Vacqueyras «Réserve»

Château des Tours, Vacqueyras, Frankreich

Emmanuel Reynaud, der Inhaber von Château des Tours, ist der Neffe des 1997 verstorbenen Jacques Reynaud, dem ehemaligen Besitzer des legendären Weinguts Château Rayas, in Châteauneuf-du Pape. Weine von Rayas standen weltweit nur auf den allerbesten Weinkarten, wo sie von überzeugten Rhône-Fans zu teils utopischen Preisen ausgetrunken wurden. Emmanuel ist inzwischen für drei Weingüter im Umkreis von etwa 30 km verantwortlich, nämlich Château Rayas, Château Fonsalette und Château des Tours in Vacqueyras. Manch einer seiner Kollegen mag ihm das Erbe seines Onkels in Châteauneuf-du-Pape neiden, aber das ist eine ganz andere Geschichte, der ich mich ein anderes Mal widmen möchte.

Zunächst geht es um das Château des Tours in Vacqueyras, dessen Rotwein Vacqueyras Reserve 2001, ich vor kurzem in einem Restaurant getrunken habe und total begeistert war. Diese Begeisterung möchte ich mit Ihnen, liebe Leser teilen, vielleicht gelingt es Ihnen ja noch, ein paar Flaschen davon zu ergattern. Die Weine von Emmanuel Reynaud kenne ich noch aus den frühen neunziger Jahren, schon damals waren sie stets zuverlässige, gute Rotweine für den täglichen Weingenuss.

Seidenweich, süßliche Struktur mit kompakter Länge

Kein großer Name steckte dahinter, außer der Tatsache, dass der junge Reynaud der Neffe des schon zu Lebzeiten legendären Jacques Reynaud war und dessen Weine damals bereits Kultstatus genossen. Die sehr, sehr preiswerten Weine waren charaktervolle Beispiele für eine ganz und gar unterschätzte Region. Die durchschnittlich 60 Jahre alten Rebstöcke, Grenache (80%) und Syrah (20%), sind die Basis für Weine, die nicht in neuen Barriques, sondern in großen Betontanks immer noch nach alter Tradition ausgebaut und später unfiltriert abgefüllt werden. Die geernteten Mengen auf den sand-, kalk,- und lehmhaltigen Böden sind mit 20 hl/ ha mehr als gering. Die Weinlese ist selbstverständlich manuell.

Der 2001er ist sicher auf dem Höhepunkt seiner Reife angekommen, aber eben nur angekommen. Damit meine ich, dass der Zeitpunkt des Trinkens ideal gewählt war, was für ein schöner Zufall. Die Farbe eher hellrot, Karmesin bis Ziegelrot, typisch für Grenache-betonte Weine. In der Nase glockenhelle Reinheit, pure Frucht, Gewürze und Mineralität, was sich im hochfeinen, dennoch komplexen Körper wiederspiegelte. Die feinkörnigen, aber zahlreichen Tannine belegten den ganzen Mund und das auf angenehmste Art. Seidenweich, süßliche Struktur mit kompakter Länge. Wenn es doch mehr davon gäbe!

Bezugsquelle:

www.weine-visentin.de

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« 2009 Orizzonte, Ticino DOC
2006 MR De COMPOSTELLA »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass sich Stress am Montag in Ihrer Biologie festsetzt

Das nervöse Gefühl zu Beginn der Woche ist nicht nur eine Stimmung – es hinterlässt auch biochemische Spuren. Forscher haben Tausende ältere Erwachsene untersucht und festgestellt, dass diejenigen, die den Montag fürchten, monatelang erhöhte Cortisolwerte im Haar haben – ein Stress-Echo, das möglicherweise den bekannten Anstieg der Herzinfarkte am Montag erklärt. Selbst Rentner bleiben davon […]

Neue IQ-Studie zeigt, warum intelligentere Menschen bessere Entscheidungen treffen

Eine neue Studie der School of Management der Universität Bath hat herausgefunden, dass Menschen mit einem höheren IQ realistischere Vorhersagen treffen, was zu besseren Entscheidungen und damit zu einem besseren Leben führen kann. Die im Journal of Personality and Social Psychology veröffentlichte Studie zeigt, dass Menschen mit einem niedrigen IQ (die untersten 2,5 % der […]

News, Tipps & Trends

Diabetes: Nicht nur Dicke sind betroffen

Diabetes: Nicht nur Dicke sind betroffen

Dünn ist gesund? Diese Faustregel gilt nicht mehr. Etwa jeder 10. Erwachsene weiß nichts von sei...

weiterlesen»

Eine COVID-19-Infektion scheint das Risiko für einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall bis zu drei Jahre später zu erhöhen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Covid19

Eine Analyse der Daten der UK Biobank hat ergeben, dass eine COVID-19-Infektion das Risiko für ...

weiterlesen»

Bisphenol A kann den Hormonhaushalt beeinträchtigen

Bisphenol A kann den Hormonhaushalt beeinträchtigen

Möglicherweise werden Effekte sogenannter endokriner Unterbrecher mit Einfluss auf die Hormone ...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche