Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Wine Tips / 2005 Castel del Monte «Vandalo»

2005 Castel del Monte «Vandalo»

Tenuta Cocevola, Apulien, Italien

Weinfreunde und Weinkenner oder einfach nur Weintrinker, alle haben vermutlich mehr oder weniger die gleiche Vorstellung, wenn von der Weinregion Apulien und deren Weinen die Rede ist: Massenproduktion, Millionen von Hektolitern, größter Weinproduzent Italiens, wenig Qualität, dafür aber billig. Stimmt alles, und wenn einer dazu auch noch sagt, dass allein die Region Apulien mehr Wein produziert als ganz Deutschland, stimmt das auch.

Es ist aber auch richtig, wenn einer dieser Weinfreunde feststellt, dass sich die Weinwirtschaft Apuliens qualitativ im Aufwind befindet – wenn zunächst auch nur für die Weine des alltäglichen Genusses, aber immerhin es geht aufwärts.

Mich freut das ganz besonders, denn bei all meinen Besuchen in dieser so schönen Landschaft, mit ihrer pittoresken Felsenküste, ihren Stränden oder den zahlreichen kleinen Dörfern, die wie Vogelkästen an den Felsen kleben, den Trullis, den Kunstschätzen wie Burgen, Schlösser oder Kirchen, habe ich es immer bedauert, dass sich hier so wenig bewegt und besonders die Weinwirtschaft bei all dem natürlichen Reichtum so gar nicht weiter kommen will.

Doch plötzlich und gänzlich unbemerkt hat sich hier etwas verändert. Ein Anfang scheint gemacht – vielleicht noch nicht in den Großkellereien, aber zumindest in zahlreichen kleineren Familienbetrieben.

Orientalische Gewürze, fast süßlicher Geschmack

Vor kurzer Zeit habe ich von einem kleinen Weingut, der Tenuta Cocevola, einen gereiften Rotwein, 2005 aus Nero di Troia, getrunken. Der nur 7,5 Hektar kleine Betrieb von Maria Marmi leistet hier mit einer Produktion von knapp 50.000 Flaschen Erstaunliches. Wenn auch die Weinproduktion noch relativ jung ist (ein Großteil der landwirtschaftlichen Tätigkeit wird der Kultivierung von Oliven gewidmet), der alte Rebbestand ist von größter Bedeutung für die Qualität der Weine. Auf steinigen, lehmhaltigen und kalkreichen Böden werden ausschließlich autochthone Rebsorten angebaut. Der reinsortige Nero di Troia «Vandalo» 2005 war bzw. ist ein derartig guter Wein, dass ich ihn nur jedem Weinliebhaber ans Herz legen, sprich empfehlen kann.

Der tiefdunkle, nahezu schwarzrote Wein erinnert in seinem Duft an eingekochte Schattenmorellen, Holunderbeeren, Cassis oder Blüten von Wacholdersträuchern, Pinien oder Fichte. Teils orientalische Gewürze wie Kurkuma, dann Muskatnuss und Zimtstange prägen den Gesamteindruck. Die reifen, nahezu morbiden Tannine werden von einem stoffigen, saftigen, fast süßlichen, schmelzigen Geschmack begleitet und verleihen dem Wein in seinem Nachklang Struktur und Länge. Eine echte Bereicherung im Keller eines Weinkenners.

Preis: 22,00 Euro

Bezugsquelle:

www.dutz-ital-weine.de

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« 2010 Abadia Retuerta «Selección Especial»
2013 Puro «Malbec» »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Auf Wiedersehen, Karies? Diese neue Zahnpasta aus Haaren könnte die Lösung sein

Auf Wiedersehen, Karies? Diese neue Zahnpasta aus Haaren könnte die Lösung sein

Ein neuer Ansatz für die Mundpflege könnte aus einer unerwarteten Quelle stammen: Ihrem eigenen Haar. Forscher haben herausgefunden, dass Zahnpasta aus Keratin, einem Protein, das natürlicherweise in Haaren, Haut und Wolle vorkommt, beschädigte Zähne sowohl schützen als auch reparieren kann und gleichzeitig eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Zahnbehandlungen darstellt. Schutz der Zähne vor Erosion und […]

Ihre Augen könnten verraten, wie schnell Sie altern

Ihre Augen könnten verraten, wie schnell Sie altern

Das Netzwerk winziger Blutgefäße in den Augen kann laut einer neuen Studie der McMaster University und des Population Health Research Institute (PHRI), einem gemeinsamen Institut von Hamilton Health Sciences und McMaster, wichtige Hinweise auf das Risiko einer Person für Herzerkrankungen und die Geschwindigkeit der körperlichen Alterung geben. Die in Science Advances veröffentlichte Studie legt nahe, […]

News, Tipps & Trends

Frischzellenkur mit Tomatensaft: Die Vorteile von Lycopin

Frischzellenkur mit Tomatensaft: Die Vorteile von Lycopin

© Olyina - shutterstock.com Wissenschaftler empfehlen Saftkur: Ein tägliches Glas Tomatensaft ...

weiterlesen»

Natur-Substanz gegen Metabolisches Syndrom

Natur-Substanz gegen Metabolisches Syndrom

Quercetin steht als wichtige Co-Substanz der Rotweinmedizin stets im Schatten von Resveratrol. D...

weiterlesen»

Schlafstörungen: Bereits drei Nächte pro Woche sind gefährlich

Schlafstörungen: Bereits drei Nächte pro Woche sind gefährlich

Wissenschaftler nennen das für viele Laien immer noch rätselhafte Metabolische Syndrom aus gut...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche