Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Wine Tips / 2006 Boekenhoutskloof Cabernet Sauvignon

2006 Boekenhoutskloof Cabernet Sauvignon

Boekenhoutskloof, Costal Region, Franschhoek, Südafrika

Als ich die erste Flasche Boekenhoutskloff Cabernet Sauvignon im Klimaschrank meines Tour-Guides Robert in Süd-Afrika entdeckte, ahnte ich nicht, wieviel Überredungskünste ich aufwenden musste, bis ich die einzige Flasche mit ihm trinken durfte. Das stilvolle händisch gebrochene Etikett mit seinen sieben Stühlen, symbolisch für jeden Teilhaber der Firma einen, machte mich neugierig. Der Genuss war ein bleibendes Weinerlebnis. Boekenhoutskloof mit hugenottischen Wurzeln, 1776 gegründet, ist eins der ältesten Weingüter des Landes. Das kleine Weingut befindet sich in Franschhoek, der französischen Ecke Südafrikas.1993 kaufte Tim Rands mit seinen Freunden das Anwesen, engagierte den frankophil angehauchten Marc Kent als Weinmacher, der inzwischen als Teilhaber beteiligt ist. Zusammen mit Co-Winemaker Rudiger Gretschel hat er Boekenhoutskloof zu einer Ikone gemacht.

Gewaltiges Aromarad, feine Textur, satte Tannine

Die Weinberge wurden neubepflanzt mit Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot und der weißen Semillon. Im kleinen, aber effizienten Keller stellt Marc Kent mit neuestem Equipment traumhaft gute Weine her, so dass der Betrieb zu Recht als der Newcomer mit Kultstatus in Süd-Afrika gilt. Wer nicht in der Kundendatei vermerkt ist, hat kaum eine Chance, mehr als eine Flasche von den Rotweinen zu ergattern. Gewinner im Sortiment ist für mich seit Jahren der Cabernet Sauvignon. Die Farbe und das gewaltige Aromenrad von dunklen Beeren über rote Blüten, eingekochter roter Grütze, getrockneten Provence Kräutern, bis hin zu schwarzen Trüffeln, Waldpilzen und neuem Eichenholz begeistern die Nase. Ein schmeichelhafter Stoff mit Tiefe, feiner Textur und satten Tanninen. Ein ganzer Anzug davon wäre mir nicht zuviel!

Bezugsquelle:

www.belvini.de

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« 2008 Op. Eximium «Nº 20»
2008 Château de Jau »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

KI verwandelt Immunzellen in präzise Krebsbekämpfer – in nur wenigen Wochen

Eine präzise Krebsbehandlung in größerem Maßstab rückt näher, nachdem Forscher eine KI-Plattform entwickelt haben, die Proteinkomponenten maßschneidern und die Immunzellen des Patienten zur Bekämpfung von Krebs bewaffnen kann. Die neue Methode, die in der Fachzeitschrift Science veröffentlicht wurde, zeigt erstmals, dass es möglich ist, Proteine am Computer so zu entwerfen, dass sie Immunzellen über pMHC-Moleküle […]

Könnte der Verzehr von Pistazien die Darmflora neu programmieren und Diabetes vorbeugen?

Prädiabetes ist weit verbreitet, und viele Betroffene entwickeln in Folge Typ-2-Diabetes. Dennoch sind wirksame Strategien zur Ernährungsintervention nach wie vor begrenzt. Pistazien haben sich als vielversprechend für die Verbesserung der Marker für die Ernährungsqualität erwiesen, doch über ihren Einfluss auf das Darmmikrobiom – ein wichtiger Faktor für die Glukoseregulierung und Entzündungen – ist noch wenig […]

News, Tipps & Trends

Schwarzer Pfeffer gegen Gewichtsprobleme

Schwarzer Pfeffer gegen Gewichtsprobleme

Das Alkoloid Piperin ist jene Substanz im schwarzen Pfeffer, die für den scharfen Geschmack zus...

weiterlesen»

Essen aus Lust führt zu Übergewicht

Essen aus Lust führt zu Übergewicht

Von «hedonischem Hunger» (nach griechisch, hē hēdonē, Freude) sprechen Wissenschaftler, wen...

weiterlesen»

Jeder Fünfte nimmt Herzmittel

Jeder Fünfte nimmt Herzmittel

Eine verhängnisvolle Wechselwirkung: Fast die Hälfte aller Deutschen bewegt sich selten oder g...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche