Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Wine Tips / 2006 Tamboerskloof «Syrah»

2006 Tamboerskloof «Syrah»

Coastal Region, Kleinood, Stellenbosch, Südafrika

Gerard de Villiers, der Inhaber des knapp 11 Hektar großen Weingutes Tamboerskloof, hat im recht steilen Helderberg Areal, nahe Stellenbosch, ideale Voraussetzungen für den Anbau von Rebsorten aus dem Rhônetal gefunden. Kühle Nächte folgen auf die heißen Tage, die Böden sind eine perfekte Mischung aus Lehm, Ton und Sand.

So pflanzte der Architekt, der zahlreiche bekannte Weingüter in Südafrika gebaut hat, auf seinen eigenen Weinbergen, in traumhafter Lage am Helderberg, in erster Linie Syrah, etwas Mourvèdre und 5% der weißen Sorte Viognier. Seine jahrelangen Erfahrungen und sein untrügliches Gespür für gute Weine machten es ihm leicht, den richtigen Platz für seine Reben und Kellerei zu finden. Sein Talent für die Architektur und das notwendige Interieur sind zusätzliche, bedeutungsvolle Pluspunkte. So verwundert es dann letztendlich auch keinen Kenner der Szene, dass Gerard de Villars Weine von Anfang an von bester Qualität waren.

Seidig und füllig im Geschmack: Rotwein pur

Ich habe die Weine und Gerard 2009 auf einer Weinmesse kennengelernt. Begeistert hat mich der Syrah 2006, der dem besten Wein Südafrikas, Columella, in wenigen Jahren Konkurrenz machen wird. Kein Wunder bei der peniblen Art des Winemaking. Die Trauben der noch jungen Reben werden bei mehrmaligen Durchgängen händisch gelesen und selektiert. Temperatur geregelte Maischegärung, Ausbau in französischen Eichenfässern, etc. etc. sind Selbstverständlichkeiten. So entstehen letztendlich Weine, die einen wunderbaren Weingenuss bieten, vom ersten Schluck an und ohne Reue, denn die Preise sind sehr fair kalkuliert, einfach Afrikans!

Tiefes Rubinrot, satt bis zum Kern, funkelt im Glas. Das Bukett ist durch und durch von Feinfruchtigkeit geprägt. Glockenklar steigen Fruchtaromen wie Wildkirsche, Preiselbeere, Brombeere oder Holunder aus dem Glas, dann Gewürze wie Zimt, Wacholder, grüner Pfeffer und Nelken. Die Tannine sind längst reif, der Geschmack seidig und füllig, keine Ecken und Kanten, nichts Aufgesetztes, Rotwein pur!

Bezugsquelle:

www.garibaldi.de

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« 2007 Château Puech-Haut «Le Tête de Belier»
2006 Malbec »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Wissenschaftler testen eine Anti-Aging-Creme, die tatsächlich wirkt

Vor dem Hintergrund der hohen Marktnachfrage nach wirksamen Anti-Aging-Kosmetika untersuchte ein Team chinesischer Forscher über einen Zeitraum von 28 Tagen mit 31 Teilnehmern die klinische Wirksamkeit einer 0,1 % pterostilbenhaltigen Hautpflegeemulsion im Vergleich zu einer Kontrollemulsion. Hautalterung effektiv entgegenwirken Anti-Aging-Kosmetika sind Hautpflegeprodukte, die speziell entwickelt wurden, um sichtbare Zeichen der Hautalterung zu mildern, zu verzögern […]

Süßstoffe in Light-Getränken können das Gehirn um Jahre altern lassen

Einige Zuckerersatzstoffe können laut einer Studie, die in der medizinischen Fachzeitschrift „Neurology®“ der American Academy of Neurology veröffentlicht wurde, unerwartete Folgen für die langfristige Gesundheit des Gehirns haben. Wie bestimmte Süßstoffe im Laufe der Zeit negative Auswirkungen auf die Gesundheit des Gehirns haben können Die Studie untersuchte sieben kalorienarme und kalorienfreie Süßstoffe und stellte fest, […]

News, Tipps & Trends

Echte Energie kann man nicht trinken

Echte Energie kann man nicht trinken

Allmählich erreicht die Bezeichnung für unvorstellbar winzige, abgegrenzte Bereiche in unseren...

weiterlesen»

Sozialer Stress kann Darmbakterien verändern

Sozialer Stress kann Darmbakterien verändern

Stress hat vielfältige Auswirkungen auf den Körper und das persönliche Wohlbefinden. Forscher...

weiterlesen»

Alterungsprozess könnte schon bald gestoppt werden

Alterungsprozess könnte schon bald gestoppt werden

85 Jahre und nicht älter - die Deutschen haben sich entschieden. Mehr Jahre auf dem Buckel möcht...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche