Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Wine Tips / 2007 Turriga, Isole di Nuraghi IGT

2007 Turriga, Isole di Nuraghi IGT

Weingut Argiolas, Sardinien, Italien

Meine erste Reise nach Sardinien, das war vor etwa 15 Jahren, war alles andere als voller Hoffnung auf großartige Weine der sonnenverwöhnten Insel. Ich glaubte hier macht man in erster Linie Urlaub, besonders im Norden am Ostufer, sofern man im Geld, anstatt im Wasser, schwimmt. Doch nach ein paar Kellerbesuchen war ich bald eines Besseren belehrt. Schon damals konnten mit den vorhandenen natürlichen Gegebenheiten sehr gute Weine produziert werden. Es gab viel zu tun, zu investieren, umzukrempeln, umzudenken, kurzum: «Anpacken und Machen» war angesagt. Meine ersten Proben waren ja überzeugend, so war alles mehr oder weniger eine Frage der Zeit und des Fortschritts. Ein sehr gutes Beispiel für diese Entwicklung war damals schon das Weingut der Familie Argiolas in Serdiana, etwa 20 Kilometer von der Hauptstadt Caligari entfernt. Noch heute denke ich an das legendäre Mittagessen mit Franco Argiolas, das seine Frau Pina aufgetischt hatte. Köstlichkeiten ohne Ende, Spezialitäten der Insel, die mir nahezu ohne Ausnahme großen Genuss bereitet haben. Ich kann mich gut erinnern, dass ich ums Haar den Flieger nach München verpasst hätte, aber dank Francos Fahrkünsten hat alles geklappt. Die vorbildliche Zusammenarbeit der Familie, das Schaffen Hand in Hand, empfehle ich übrigens jedem Betrieb auf dem Wege zum Erfolg.

Die Argiolas hatten viel vor, als Erstes baute man einen neuen Keller. Die 100 Hektar Rebfläche wurden mehr als verdoppelt, heute zählt man gute 250. Bei der Vergrößerung wurde strikt darauf geachtet, dass nur einheimische Rebsorten gepflanzt wurden, darunter Nuragus, Vermentino, Monica, Bovale, Carignano und Cannonau, die in Spanien als Garnacha und in Frankreich als Grenache bekannt ist. Cannonau verträgt die starken Sonnenstrahlen dank ihrer dickeren Beerenschale bestens. Aus ihr produzieren die Argiolas beeindruckende Rotweine – ihr ganzer Stolz, der Turriga, wird unter Weinkennern weltweit geschätzt.

Viel Duft und Aroma, mediterrane Würze, frische Beerenfrucht

Während die Basisqualität aus der Cannonau, der Costera, schon früh in seiner Jugend getrunken werden kann, muss man auf den Trinkgenuss des Turriga einige Jahre warten. Dieser Spitzenwein wird 18 Monate lang vollständig im Barrique ausgebaut und benötigt danach einige Jahre Zeit zur Komplettierung (Reife) seiner ganzen Qualitäten. Ich habe einige ältere Jahrgänge immer wieder probiert und konnte dabei feststellen, dass sich das Warten richtig lohnt. Mein letzter Karton wird jedenfalls nicht vor 2018 ausgetrunken sein, das bedeutet, Jahr für Jahr nur eine Flasche davon (hoffentlich korkt dann keine).

Der Jahrgang 2007 hat alles, was sich Weinmacher und Genießer wünschen. Herrlich tiefes Dunkelrot, strahlend, voller Glanz. Viel Duft und Aroma, mediterrane Würze, aber auch frische Beerenfrucht, Spuren von Eichenholz und Toastnoten. Im Mund kernig, festes, dennoch gereiftes und präsentes Tannin. Ein Vorzeigewein, oder mal wieder «der beste Rotwein der Insel» und die Fruchtbarkeitsgöttin auf dem Etikett wacht nach wie vor eifrig über den Inhalt der Flasche.

Bezugsquelle:

www.garibaldi.de

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« 1994 Vina Tondonia Tinto «Gran Reserva»
2010 Pinot Noir Gantenbein »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Microgreens und reifes Gemüse unterscheiden sich in ihren Nährstoffen, aber beide können die Gewichtszunahme begrenzen

Junge Gemüsesorten, die als Microgreens bekannt sind, gelten als besonders gesund. Forscher haben versucht, herauszufinden, ob Microgreens – die sich leicht zu Hause anbauen lassen – tatsächlich das Superfood sind, als das sie angepriesen werden, und wie sie im Vergleich zu ausgewachsenem Gemüse abschneiden. Bisherige Ergebnisse zeigten, dass sich ihr Nährstoffprofil unterscheidet, ebenso wie ihre […]

KI verwandelt Immunzellen in präzise Krebsbekämpfer – in nur wenigen Wochen

Eine präzise Krebsbehandlung in größerem Maßstab rückt näher, nachdem Forscher eine KI-Plattform entwickelt haben, die Proteinkomponenten maßschneidern und die Immunzellen des Patienten zur Bekämpfung von Krebs bewaffnen kann. Die neue Methode, die in der Fachzeitschrift Science veröffentlicht wurde, zeigt erstmals, dass es möglich ist, Proteine am Computer so zu entwerfen, dass sie Immunzellen über pMHC-Moleküle […]

News, Tipps & Trends

Bestimmtes Medikament verhindert bei Männern Glatze, vielleicht aber auch Sex

Bestimmtes Medikament verhindert bei Männern Glatze, vielleicht aber auch Sex

  © goodluz - fotolia.com Für den Erhalt seiner Haarpracht nimmt so mancher Mann einig...

weiterlesen»

Stillen schützt später das Herz des Kindes

Stillen schützt später das Herz des Kindes

Forschungen zeigen eindrucksvoll: Mütter entscheiden in den ersten Wochen die Gesundheit ihrer ...

weiterlesen»

Erektile Dysfunktion hängt mit Folsäuremangel zusammen

Erektile Dysfunktion hängt mit Folsäuremangel zusammen

Männer mit Potenzproblemen weisen laut Forschungen häufig einen Mangel an Folsäure auf. Je ni...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche