Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Wine Tips / 2008 Clos de Vougeot, Grand Cru

2008 Clos de Vougeot, Grand Cru

Domaine Méo-Camuzet, Frankreich

Clos de Vougeot ist ein 50,5 Hektar großes, komplett von einer Mauer umfriedetes Weingut in der Ortschaft Vougeot einer erstklassigen Hanglage zwischen den berühmten Weindörfern Vosne-Romanée im Süden und Chambolle-Musigny im Norden. Es hat neben dem Hospizes de Beaune vermutlich die höchsten Besucherzahlen in der Burgund. Und das aus gutem Grund. Es gehörte vom 12. Jh. bis zur Französischen Revolution zur berühmten Abtei Citeaux. Zahlreiche Kulturschätze prägen das herrliche Anwesen.

Das Weingut gehört seit 1944 der Weinbruderschaft Confrérie des Chevliers du Tastevin, einem Orden von Weinkennern der 1934 in Nuits-St. Georges mit dem Ziel gegründet wurde, den Weinen aus Burgund zu ihrem ursprünglichen guten Ruf zu verhelfen. Der Ritterorden ist inzwischen auf der ganzen Welt bekannt und die alljährlichen Festessen im Clos de Vougeot sind sehr begehrt. Wer sich nicht nachweislich um den Wein der Bourgogne bemühte, hat hier keine Chance Mitglied zu werden. Ich habe zwanzig Jahre darauf gewartet.

Reife rote Früchte mit einer verborgenen Eichenholznote

In dieser berühmten Lage besitzt Méo-Camuzet 3,03 Hektar, die zweitgrößte Fläche, den Rest teilen sich mehr als 60 weitere Besitzer. Die Domaine Méo-Camuzet zählt in der Bourgogne zur Cremé de la Cremé. Kein Geringerer als Henri Jayer, wohl einer der besten Weinmacher der Region, hat hier von 1945 bis 1988 die Weine gemacht, bevor er die Leitung an den damals blutjungen Jean-Nicolas Méo übergab. Jean-Nicolas hat sicher viel von Henri gelernt, wie er bei meinen Besuchen stets erzählte, aber er hat auch seinen eigenen Weg gefunden den Weinen einen unverwechselbaren Stempel aufzudrücken, eine Stilrichtung die jugendlich frisch, strotzend vor Kraft, aber dennoch zart, beinahe filigran wirkt. Seidenweich die Tannine, reife rote Früchte mit einer verborgenen Eichenholznote die ganz und gar selbstverständlich wirkt. Man findet diese Charakternote im Vosne Romanée ebenso wie im Nuits-St. Georges, Echezeaux, Gevrey-Chambertin, Richebourg oder wie hier im Clos de Vougeot. Faszinierende von roten Früchten geprägte Weine die im Jungweinstadion ebenso begeistern wie im gereiften Alter. Einziger Wehmutstropfen im Glas sind seine Preise, die aber im Bordeuaxvergleich geradezu preiswert erscheinen.

Bezugsquelle:

www.koelner-weinkeller.de

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« 2006 Cabernet Franc
2011 Torroja Vi de la Villa »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Vitamin B3 könnte Ihr Hautkrebsrisiko um die Hälfte senken

Vitamin B3 könnte Ihr Hautkrebsrisiko um die Hälfte senken

Seit 2015 raten Dermatologen vielen Patienten mit Hautkrebs in der Vorgeschichte, die Einnahme von Nicotinamid, einer Form von Vitamin B3, in Betracht zu ziehen. Diese Empfehlung basierte auf einer klinischen Studie mit 386 Teilnehmern, in der festgestellt wurde, dass bei denjenigen, die Nicotinamid einnahmen, weniger neue Fälle von Hautkrebs auftraten als bei jenen, die kein […]

Ein wenig Stress könnte das Geheimnis für gesundes Altern sein

Forscher der Universität Basel in der Schweiz haben herausgefunden, dass bestimmte Nährstoffe bei Fadenwürmern eine leichte Stressreaktion auslösen können. Überraschenderweise schadet diese Reaktion den Würmern nicht – sie hilft ihnen sogar, im Alter gesünder zu bleiben. Wie die Ernährung das Altern beeinflusst Die Lebenserwartung der Menschen ist heute höher denn je, aber Langlebigkeit allein garantiert […]

News, Tipps & Trends

Forschungen versprechen bahnbrechende Therapie bei Osteoporose

Osteoporose ist eine verheerende Krankheit, für die es bislang keine perfekte Therapie gibt. Da...

weiterlesen»

Unglaublich! Krebs kann im Mund entstehen

Die Ursache einer Krebsentstehung liegt unter Umständen auch dort, wo nicht danach geforscht wi...

weiterlesen»

Sensation: Chelat-Therapie nach Herzinfarkt

Die Chelat-Therapie zur Reinigung der Blutgefäße von Ablagerungen war vor allem in den 70er Ja...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche