Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Wine Tips / 2009 «Luce» Brunello di Montalcino

2009 «Luce» Brunello di Montalcino

Az. Agr. Luce della Vite, Toskana, Italien

Bei meinen Be­su­chen der wich­tig­sten Wein­ver­an­stal­tun­gen in den letz­ten Mo­na­ten, der Buy Wine in Florenz, Slow Food München oder der Top Messe Europas, der ProWein 2014 in Düsseldorf, ist mir ganz besonders aufgefallen, mit welcher Präsenz und Nachdruck sich die gesamte Region Toskana wieder in die Mitte des Geschehens rückt.

Gerade erst haben sich Winzer und Verbraucher von dem Brunello-Skandal erholt bzw. sich neu aufgestellt, haben die überzogenen Preise der Chiantis wieder ins Lot gebracht, schon kam der nächste Schlag, dieses Mal vom Wettergott, der ganz besonders den Brunello-Winzern in Montalcino 2009 übel mitgespielt hat. Eine bis Juli dauernde lange Regenperiode, lehrte die Weinmacher das Fürchten, bis dann der heiße und sehr trockene Sommer ab Mitte dieses Monats folgte. Den optimalen Lesezeitpunkt zu treffen, wurde für jedes Weingut zu einer Herausforderung. Ausgewogene Säure, Tannine und hohe Extraktwerte konnten nicht bei allen gebildet werden. Es entstanden einerseits grobschlächtige, kantige Weine mit rustikaler Natur oder überreife, teils gekocht wirkende Weine. So wurde der Jahrgang 2009, der in Bordeaux oder Burgund ausgezeichnete Weine brachte, in der Toskana zum Jahrgang der Winzer und Önologen.

Lamberto Frescobaldi, Hausherr im Weingut Luce della Vita, und zugleich Verantwortlicher für die Qualität des gleichnamigen Brunello, zählt zu jenen glücklichen, talentierten Önologen voller Leidenschaft, die es geschafft haben, auch im problematischen Jahr 2009 einen sehr guten Wein zu machen. Er führt auch das Werk der beiden Firmengründer von 1995, Vittorio Frescobaldi und Robert G. Mondavi aus dem Napa Valley, mit viel Talent und Gespür fort. Er erneuert Weinberge, verbessert und modernisiert die Technik im Keller, gleichzeitig erhält er die Traditionen und lange Geschichte der Großfamilie Frescobaldi.

Feiner Wein mit viel Eleganz

Von den zum Weingut zählenden 77 Hektar Reben sind nur knapp 5 Hektar offiziell im Weinbauregister des Brunello di Montalcino eingetragen. Sie sind ausschließlich mit der roten Rebsorte Sangiovese bestockt. Ausgebaut wird nur dezent (10%) in neuer, slawonischer Eiche, die restlichen 90% kommen in französische Eiche, aber erst als Zweitbelegung.

Die Farbe des 2009er «Luce» deutet mit ihren orangeroten Reflexen auf einen gereiften Jahrgang. Im Duft präsentiert sich ein volles Aromenrad gereifter dunkler Beeren und Früchten wie Brombeere, Schwarzkirsche, Zwetschgen. Balsamische Noten, Gewürze wie Nelken und Muskatnuss, Wacholderbeeren und schwarzer Pfeffer. Deutlich die Lakritze, die der hohen Reife Rechnung trägt. Schmeichelnde Gaumennoten, moderates Tannin – eher elegant denn fest strukturiert. Ein gelungener, feiner Wein mit viel Eleganz .

Bezugsquelle:

shop.feinkost-kaefer.de

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« 1998 Château Montelena, Cabernet Sauvignon
2009 Cuvée X »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Warum manche Menschen schneller altern, und die 400 Gene, die dahinterstecken

Es ist eine Tatsache: Manche Menschen altern besser als andere. Einige kommen mit intaktem Geist und Körper locker in ihre 90er Jahre, während andere schon Jahrzehnte früher mit Diabetes, Alzheimer oder Mobilitätsproblemen zu kämpfen haben. Manche überstehen einen schweren Sturz oder eine Grippe ohne Probleme, während andere das Krankenhaus nie wieder verlassen. Eine neue Studie […]

Genetische Beweise bestätigen, dass eine frühe Pubertät den Alterungsprozess und Krankheiten beschleunigt

Genetische Beweise bestätigen, dass eine frühe Pubertät den Alterungsprozess und Krankheiten beschleunigt

Der Zeitpunkt der Fortpflanzung spielt eine wichtige Rolle für das Altern und altersbedingte Krankheiten. In einer Studie, die online bei eLife veröffentlicht wurde, haben Forscher des Buck Institute festgestellt, dass Mädchen, die vor dem 11. Lebensjahr in die Pubertät kommen (Beginn der Menstruation), oder Frauen, die vor dem 21. Lebensjahr ein Kind gebären, ein doppelt […]

News, Tipps & Trends

Vitamin D hilft bei Erektionsproblemen

Vitamin D bei Erektionsproblemen

Vitamin D hat zahlreiche postive Auswirkungen auf die Gesundheit. Forschungen zeigen nun, dass d...

weiterlesen»

Mäßiger Alkoholkonsum wirkt sich positiv auf das Gehirn aus

Mäßiger Alkoholkonsum wirkt sich positiv auf das Gehirn aus

Alkoholkonsum in Maßen wirkt sich positiv auf das Gehirn aus, und kann sogar vor Schlaganfälle...

weiterlesen»

Mangel an Serotonin bedroht etwa jeden Zehnten

Mangel an Serotonin bedroht etwa jeden Zehnten

Die Mehrzahl an Frauen leidet jetzt an der sogenannten SAD (Saisonal abhängige Depression). Die...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche