Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Wine Tips / 2009 Pinot Noir Gladstone «Reserve»

2009 Pinot Noir Gladstone «Reserve»

Wairarapa, Johner Estate, Neuseeland

Pinot Nero, Blauer Spätburgunder oder Blauburgunder sind nur einige Bezeichnungen, unter denen die edle Rebsorte Pinot Noir in aller Welt bekannt ist. Trotz ihrer Beliebtheit beträgt ihr Anteil an der Weltrebfläche für die häufigsten Vitis-Vinifera-Reben nicht mal 1%. Pinot Noir gilt als eine der ältesten Rebsorten der Welt. Ihren Ursprung vermutet man in der Bourgogne, die auch heute noch als das Zentrum für die besten Pinot Noirs anerkannt ist. Und heute ist sie trotz ihrer mimosenhaften Art was den Anbau und Standort betrifft, eine Diva, deren Zicken großzügig in Kauf genommen werden – weil sie Weine liefern kann, die in ihrer erhabenen Eleganz und Vollkommenheit überzeugen.

Davon ist man auch in den beiden Johner Estates im badischen Kaiserstuhl und in Neuseeland, im Süden der Nordinsel, in der Region Wairarapa überzeugt. Karl-Heinz Johner ließ sich von seinem Sohn Patrick überzeugen, dass ein zweites Standbein, sprich Weingut, am anderen Ende der Welt die ideale Ergänzung zur badischen Heimat wäre. Zeitlich betrachtet ist unser Frühjahr Neuseelands Herbst, unser Sommer deren Winter. So kommt es, dass der Winzer zu den bedeutendsten  Momenten, zum Beispiel der Weinlese, immer zur Stelle sein kann. Und außer Jet-Lag höchstens mal ein Wein-Lag sich dazu gesellt, weil es schon verwirren kann, wenn man auf der einen Seite gerade die Ernte abgeschlossen hat und bei der Ankunft in Europa im April die Reben blühen.

Viele Fruchtnoten, weiche, seidige Tannine

Die Johners feiern inzwischen 10-jähriges, und ich konnte beim ersten Pinot Noir Symposium in Bad Neuenahr die zwei Jahrgänge 2009 und 2010 verkosten. Mich begeisterte die Reserve in 2009 aus der Lage Gladstone mit ihren eisenhaltigen Böden. Sie überzeugte jetzt schon mit einer enormen organoleptischen Bandbreite und Trinkfreudigkeit. Neben vielen Fruchtnoten wie Kirschen, Mandarinen bis zu Zwetschgen, drängt eine ungeahnte Salzigkeit, Mineralität und Jodaromatik in den Vordergrund. Die weichen, seidigen Tannine animieren zum Nachtrinken. Die beiden Johners machten einen zufriedenen Eindruck, denn der Jahrgang 2010 präsentierte sich sogar noch einen Tick besser.

Bezugsquelle:

www.johner-estate.com

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« 2008 Salice Salentino Riserva «Selvarossa»
2008 Argentiera, Bolgheri Superiore »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Vitamin B3 könnte Ihr Hautkrebsrisiko um die Hälfte senken

Vitamin B3 könnte Ihr Hautkrebsrisiko um die Hälfte senken

Seit 2015 raten Dermatologen vielen Patienten mit Hautkrebs in der Vorgeschichte, die Einnahme von Nicotinamid, einer Form von Vitamin B3, in Betracht zu ziehen. Diese Empfehlung basierte auf einer klinischen Studie mit 386 Teilnehmern, in der festgestellt wurde, dass bei denjenigen, die Nicotinamid einnahmen, weniger neue Fälle von Hautkrebs auftraten als bei jenen, die kein […]

Ein wenig Stress könnte das Geheimnis für gesundes Altern sein

Forscher der Universität Basel in der Schweiz haben herausgefunden, dass bestimmte Nährstoffe bei Fadenwürmern eine leichte Stressreaktion auslösen können. Überraschenderweise schadet diese Reaktion den Würmern nicht – sie hilft ihnen sogar, im Alter gesünder zu bleiben. Wie die Ernährung das Altern beeinflusst Die Lebenserwartung der Menschen ist heute höher denn je, aber Langlebigkeit allein garantiert […]

News, Tipps & Trends

Selen soll vor Krebs schützen

Selen soll vor Krebs schützen

Viele Studien zeigen bereits einen klaren gegenläufigen Zusammenhang – je mehr Selen, desto w...

weiterlesen»

Kann eine kohlenhydratarme Ernährung die Betazellfunktion bei Menschen mit Typ-2-Diabetes verbessern?

Erwachsene mit Typ-2-Diabetes, die eine kohlenhydratarme Kost einhalten, können laut einer neue...

weiterlesen»

MRSA: Jetzt doppelt gefährlich

Krankenhaus-Patienten sind schon beunruhigt genug, seitdem immer intensiver die Gefahr einer MRS...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche