Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Wine Tips / 2010 Pinot Noir «Bendigo Estate»

2010 Pinot Noir «Bendigo Estate»

Quartz Reef, Central Otago, Neuseeland

Mit der weißen Rebsorte Sauvignon Blanc ist das Weinland Neuseeland qualitativ ebenso wie mengenmäßig in den letzten Jahren endgültig in die Elite der Weinbaunationen aufgestiegen. Rotweine dagegen sind in sehr guter Qualität zwar vorhanden, aber in der Menge werden es nur langsam immer mehr und das in erster Linie aus der Rebsorte Pinot Noir, weil diese sich im Neuseeländischen Klima besonders wohlfühlt.

Frühzeitig erkannt hat das der aus Salzburg stammende Österreicher Rudi Bauer, Chef der Quartz Reef Winery, die er inzwischen auch «The House of Pinot» nennnt. Hier werden nämlich ausschließlich die Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay sowie Pinot Gris angepflanzt und ausgebaut.

Auf der Südinsel, ganz im Süden nahe Bendigo, hat sich Bauer auf das Risiko einer Neugründung eingelassen, nachdem er schon einmal zehn Jahre zuvor in der Hawkes Bay, als Assistent bei Mission Vineyard gearbeitet hatte. Stationen in Kalifornien, Burgund in Frankreich und danach weitere in Neuseeland, folgten. Die Quarz Reef Winery hat er nach dem größten Riff Neuseelands, das in unmittelbarer Nähe liegt, benannt. 1999 wurde Bauer erstmals zum «Winemaker of the Year» gekührt, 2010 bestätigte diesen Titel das deutsche Magazin «Der Feinschmecker», weitere Auszeichnung folgten und das zu Recht, macht er doch mit die besten Pinots des Landes.

Frischer, lebendiger Geschmack, komplexer Charakter

Mein erster Besuch in der 30 Hektar großen Winery war schon ein ganz besonderes Erlebnis, es war zu Beginn der Erntezeit als Rudi seine ersten Trauben Pinot Gris für seinen Sekt ernten wollte, es aber in höhergelegenen Lagen zu schneien begann und sich Hektik ausbreitete. Das ist lange her und die Weine wurden, obwohl damals schon sehr gut, immer besser, leider auch sehr viel teurer. Ein 1999er war noch für 25,00 Euro ein Schnäppchen am Markt, heute wird der 2010er für das Doppelte angeboten.

Für einen Festtagsbraten wie eine Ente á l’orange oder eine Weihnachtsgans ist das aber schon mal möglich. Die fruchtigen, würzigen Aromen erinnern an Schwarz- und Sauerkirsch, Waldhimbeeren, schwarzen Pfeffer, Gewürznelken, Lorbeer. Zarte, schmelzige Tannine, sanfte Textur. Frischer, lebendiger Geschmack am Gaumen, tiefgehende Frucht, leicht toastig mit komplexem Charakter und zarter Fruchsüße im persistenten Abgang.

Bezugsquelle:

www.wein-papst.at

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« 2011 Torroja Vi de la Villa
2008 La Parrazal »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass sich Stress am Montag in Ihrer Biologie festsetzt

Das nervöse Gefühl zu Beginn der Woche ist nicht nur eine Stimmung – es hinterlässt auch biochemische Spuren. Forscher haben Tausende ältere Erwachsene untersucht und festgestellt, dass diejenigen, die den Montag fürchten, monatelang erhöhte Cortisolwerte im Haar haben – ein Stress-Echo, das möglicherweise den bekannten Anstieg der Herzinfarkte am Montag erklärt. Selbst Rentner bleiben davon […]

Neue IQ-Studie zeigt, warum intelligentere Menschen bessere Entscheidungen treffen

Eine neue Studie der School of Management der Universität Bath hat herausgefunden, dass Menschen mit einem höheren IQ realistischere Vorhersagen treffen, was zu besseren Entscheidungen und damit zu einem besseren Leben führen kann. Die im Journal of Personality and Social Psychology veröffentlichte Studie zeigt, dass Menschen mit einem niedrigen IQ (die untersten 2,5 % der […]

News, Tipps & Trends

Forschungen zeigen, dass Schlüsselmoleküle in Nervenzellen ein Leben lang erhalten bleiben

Die meisten menschlichen Nervenzellen überdauern ein Leben lang ohne sich zu erneuern. Eine Eig...

weiterlesen»

Weniger Stress, mehr Besinnlichkeit: Wie Sie für ein harmonisches Fest sorgen

Die Weihnachtszeit setzt viele Menschen unter gehörigen Stress. Zwischen Einkäufen, Menüvorbere...

weiterlesen»

Diät? Besser nicht: Das Gehirn hungert mit

Diät? Das Gehirn hungert mit

Vorsicht bei bestimmten Diäten! Wer seinen Fettzellen den Krieg erklärt, schadet oft auch den ...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche