Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Wine Tips / 2012 Gilligan

2012 Gilligan

Shiraz, Grenache, Mouvedre

Das McLaren Vale steht in Australien als Weinregion an erster Stelle und das sicher nicht nur wegen der zahlreichen uralten Rebstöcke, die hier in den Weingärten soweit das Auge reicht zu bewundern sind. Das Tal liegt in Südaustralien, etwa 35 Kilometer von Adelaide entfernt. Adelaide eignet sich wiederum sehr gut als Ausgangspunkt für einzigartige Touren – nicht nur in Tierparadiese, um Koalas, Kängurus oder Pelikane zu bewundern, oder auch um die nahen Strände zu besuchen, sondern ganz besonders auch für Weinfreunde, die in Tagesrouten Weingut für Weingut besuchen möchten. Ich selbst habe diese Erfahrung im Frühjahr 2006 gemacht und kann die Jahreszeit für eine Reise dieser Art bestens empfehlen.

Das McLaren Vale selbst liegt zwischen den Mount Lofty Ranges und den Stränden des Gulf St. Vincent. Dazwischen präsentieren sich in einer malerischen Landschaft eine Vielzahl von Weinfeldern mit unzähligen alten Rebstöcken – soweit das Auge reicht. Auf welchem Weingut auch immer ich zu Besuch war, die vielen steinalten Rebstöcke wurden hier zwar voller Stolz präsentiert, aber ebenso als Selbstverständlichkeit betrachtet, stehen hier doch angeblich die ältesten Rebstöcke der Welt.

Leigh Gilligan, der Winemaker von Dowie Doole, ist nebenbei Besitzer eines eigenen Weinbergs, der voll mit Rebstöcken dieses Methusalemalters ist. Sorten sind Syrah und Grenache, aus denen er seit 2002 einen ganz exzellenten Wein keltert, von dem ich Jahr für Jahr begeistert war. Eine vertikale Verkostung aller produzierten Jahrgänge im Januar diesen Jahres hat mir bestätigt, dass ich mit der Einschätzung der hohen Qualität und stabilen Lebenskurve des Gilligan Red richtig lag. Das allgemeine Vorurteil, dass Überseeweine generell nicht lange gelagert werden können und sehr schlecht altern, war damit wieder einmal widerlegt. Das zeigten besonders die ersten Jahrgänge 2002 und 2003.

Süßlich im Duft und Geschmack, schokoladig am Gaumem

Die wenigen Kisten, die regelmäßig ihren Weg nach Deutschland finden, sind in der Regel verkauft, bevor sie das Festland erreichen. Was für ein Glück, dass vom 2012er noch ein paar Kisten vorrätg sind, denn der Monsterjahrgang 2013 bittet noch um etwas Geduld.

Der 2012er Gilligan ist kein Kind von Traurigkeit. Das Feuer von Shiraz und Grenache ist noch sehr ausgeprägt. Beginn mit eingelegten roten Pimentos, Paprika, feurig, warm, schwarzer Pfeffer. Ausgeprägte Frucht, Himbeeren, reife Erdbeeren. Süßlich im Duft und Geschmack. Sehr jung, straffe, frische Tannine. Am Gaumen schokoladig, dunkel, viel feines Tannin, stoffig, tief, lang und fordernd. Dank der süßlichen Alkoholkomponente jetzt schon gut zu trinken.

Bestens geeignet als Essensbegleiter zu: Barbecues, Spare-Ribs; Schweinsbraten mit Pflaumen; Lammrippchen mit Rosmarin, grünen Bohnen; Hartkäse wie Pecorino und Manchego mit frischem, scharfem Feigen-Chutney, Gorgonzola dolce. Einfach ein Stück dunkle Schokolade (65%–75%) darf auch mit etwas Schärfe sein.

Bezugsquelle:

www.apell.de

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« 2008 La Parrazal
2005 Conclusion »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Genetische Beweise bestätigen, dass eine frühe Pubertät den Alterungsprozess und Krankheiten beschleunigt

Genetische Beweise bestätigen, dass eine frühe Pubertät den Alterungsprozess und Krankheiten beschleunigt

Der Zeitpunkt der Fortpflanzung spielt eine wichtige Rolle für das Altern und altersbedingte Krankheiten. In einer Studie, die online bei eLife veröffentlicht wurde, haben Forscher des Buck Institute festgestellt, dass Mädchen, die vor dem 11. Lebensjahr in die Pubertät kommen (Beginn der Menstruation), oder Frauen, die vor dem 21. Lebensjahr ein Kind gebären, ein doppelt […]

Wissenschaftler entdecken Hirnschichten, die mit zunehmendem Alter stärker werden

Wissenschaftler entdecken Hirnschichten, die mit zunehmendem Alter stärker werden

Das menschliche Gehirn altert weniger als gedacht und in Schichten – zumindest in dem Bereich der Großhirnrinde, der für den Tastsinn zuständig ist. Zu diesem Schluss kommen Forscher des DZNE, der Universität Magdeburg und des Hertie-Instituts für klinische Hirnforschung an der Universität Tübingen. Sie stützen sich dabei auf Gehirnscans junger und älterer Erwachsener sowie auf […]

News, Tipps & Trends

Menopausale Hormontherapie kann zu Gebärmuttervorfall führen

Menopausale Hormontherapie kann zu Gebärmuttervorfall führen

Eine Hormontherapie wird häufig eingesetzt, um klimakterische Beschwerden zu verbessern. Laut Stu...

weiterlesen»

Kalorienrestriktion baut starke Muskeln auf und stimuliert Gene für gesundes Altern

Eine Reduzierung der Gesamtkalorienzufuhr kann die Muskeln verjüngen und biologische Wege aktiv...

weiterlesen»

Lust auf Salz wächst im Mutterleib

Lust auf Salz wächst im Mutterleib

Wieder weist ein nachgewiesener Ernährungsmangel in früher Kindheit auf gravierende Spätfolge...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche