Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Wine Tips / Château Léoville-Barton, 2iem Grand Cru Classé

Château Léoville-Barton, 2iem Grand Cru Classé

St. Julien, Bordeaux, Frankreich

Wie häufig ich schon auf Château Léoville-Barton zu Besuch war, kann ich ohne es zu prüfen nicht genau sagen. Was ich aber mit Sicherheit von jedem Besuch sagen kann ist, dass hier jede meiner Primeur-Verkostungen (Fassproben des letzten geernteten Jahrgangs) für mich immer etwas ganz Besonderes war. Nicht nur dank der erstklassigen Qualität der Weine, sondern auch wegen der Präsenz von Anthony Barton, dem Besitzer des Weinguts.

Anthony Barton stammt aus einer irischen Weinhandelsfamilie, die schon frühzeitig (1745) als die wichtigsten Weinhändler in Bordeaux galten. Anthony, ein Grandseigneur in der Bordelaiser Weinwelt von heute, hat jede dieser Weinproben mit Anekdoten, gewitzten Sprüchen englischen Humors, oder scherzhaften, unvergesslichen, inzwischen legendären Weisheiten bereichert. Dabei wäre es bei den, nicht nur für mich, großartigen Weinen gar nicht notwendig gewesen in irgendeiner Form abzulenken.

Tochter Lilian Barton-Sartorius hat die Nachfolge längst angetreten und verantwortet die dazu gehörigen Château Langoa Barton so wie Château Mauvesin Barton.

Die 45 ha Rebfläche sind mit 72% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot und 8% Cabernet Franc bepflanzt. Der Anteil an Cabernet Sauvignon ist selbst im Medoc ungewöhnlich hoch. Vermutlich haben die Weine auch dadurch eine längere Entwicklung bis zur Reife und etwas mehr fleischige Tannine als jene mit einem größeren Merlot-Anteil.

Intensiver, konzentrierter Wein mit großer Fruchtfülle

Es gibt nicht viele Weingüter im Bordelaise die wie Léoville Barton in zwei Jahrzehnten (1990–2010) viele große Weine produzierten. Die Besten, zum Teil nur noch als Einzelflaschen erhältlichen, Jahre 2010, ’09, ’08, ’06,’05, ’03, ’00, ’01 sollten in keinem Keller eines Bordeauxfans fehlen. Vor allem nicht, weil die Preise immer fair geblieben sind, weit unter dem Niveau der Premier Crus liegen, aber gleiches Qualitätsniveau bieten. Eine Kaufempfehlung nicht nur für das anstehende Weihnachtsfest!

Wineterminator schreibt zu 2003: Fantastische Nase mit satter Frucht, Cassis und Brombeere, frisch gebrühter Espresso, Zedernholz, Lakritz und etwas Bitterschokolade, gewaltiger Druck am Gaumen und enorme Länge – 95/100. Jede Suche wert.

Meine jüngste Notiz zu 2005 war voller Begeisterung: Verschwenderisches Bukett schwarzer Früchte und Beeren, Tabak, Leder, Kakao, Bitterschokolade. Ein intensiver, konzentrierter Wein mit großer Fruchtfülle, würzigen Unterholznoten, satte mächtig druckvolle Tannine im Mund, keineswegs überkonzentriert, einfache, schiere Eleganz und Harmonie mit dezenter Adstringenz. Unbedingt kaufen.

Bezugsquelle:

www.schreiblehner.com

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« 2009 El Terroir
2009 Fontalloro »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Wissenschaftler haben einen großen Fitness-Mythos widerlegt

Neue Forschungsergebnisse aus Australien zeigen, dass körperlich fitte Menschen tatsächlich weniger Herzschläge pro Tag benötigen, was ihnen zu einem längeren Leben verhelfen kann. Trainingseffizienz und Herzgesundheit Laut der Studie hatten Sportler eine durchschnittliche Herzfrequenz von 68 Schlägen pro Minute (bpm), während Nicht-Sportler durchschnittlich 76 bpm hatten. Über einen Zeitraum von 24 Stunden entspricht dies etwa […]

Überraschende Studie zeigt, dass verarbeitete Fette möglicherweise nicht schädlich für die Herzgesundheit sind

Überraschende Studie zeigt, dass verarbeitete Fette möglicherweise nicht schädlich für die Herzgesundheit sind

Zwei Arten von verarbeiteten Hartfetten, die häufig in Lebensmitteln wie Backwaren, Margarine und Brotaufstrichen vorkommen, scheinen bei Verzehr in realistischen Mengen kaum Auswirkungen auf die Herzgesundheit zu haben. Forscher des King’s College London und der Universität Maastricht führten die Untersuchung durch, die im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde. Untersuchung der gesundheitlichen Auswirkungen von […]

News, Tipps & Trends

Gibt es eine Verbindung zwischen Long Covid und Darmbakterien?

Gibt es eine Verbindung zwischen Long Covid und Darmbakterien?

Eines der besorgniserregendsten Probleme im Zusammenhang mit COVID-19 ist die Tendenz, dass eini...

weiterlesen»

Kalorienrestriktion baut starke Muskeln auf und stimuliert Gene für gesundes Altern

Eine Reduzierung der Gesamtkalorienzufuhr kann die Muskeln verjüngen und biologische Wege aktiv...

weiterlesen»

Haut am Auge kann Herzzustand verraten

Haut am Auge verrät Herzzustand

Am linken Auge der berühmten Mona Lisa von Leonardo da Vinci entdeckte ein italienischer Forsch...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche