Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Wine Tips / 2007 Château Puech-Haut «Le Tête de Belier»

2007 Château Puech-Haut «Le Tête de Belier»

Gérard Bru, Château Puech-Haut, Côteaux du Languedoc, Frankreich

Unter der schon von großen Künstlern wie Paul Césanne oder Vincent van Gogh hochgeschätzten Sonne Südfrankreichs, liegen die Weinberge von Château Puech-Haut. Verstreut, teils zum Meer ausgerichtet, mit Kalk und tonhaltigen, mageren Böden. Die Reben des Südens, Syrah, Grenache oder Mourvèdre werden entweder von einer Meeresbrise sanft im Wind bewegt, oder vom gnadenlosen Mistral gepeitscht. Sie wachsen hier nur mit begrenzten Erträgen, konzentriert und gehaltvoll, vom mediterranen Klima geprägt.

Ich entdeckte die Weine von Château Puech-Haut schon im Jahr 2000 in Montpellier auf der Weinausstellung. Hier gab es jede Menge herausragende, neue Rotweine zu probieren. Am nachhaltigsten jedoch beeindruckten mich damals die Weine von Gérard Bru, dem Besitzer von Château Puech-Haut. Der erfolgreiche Geschäftsmann verdiente sein Geld in der Elektroindustrie. Den gesamten Erlös investierte er seit 1990 in den Wiederaufbau der Kellerei und in die Neubestockung der Weinberge. Die Weine lassen bis heute keine Wünsche offen. Schon der Jahrgang 1998 war ohne Einschränkung das Feinste, was ich aus der Côteaux du Languedoc bis zu diesem Zeitpunkt kannte.

Mächtiger Stoff mit hintergründigen Holznoten und reichhaltiger Würze

Anlässlich seiner 40-sten Ernte durfte der Kellermeister, Yves Gruvel, einen Wein eigener Vorstellung keltern. Das Ergebnis: «La 40ème», eine handwerkliche Reduktion aus Syrah und Grenache, das Beste was je im Keller produziert wurde. Mit dem großartigen Jahrgang 2007 hat das Weingut seinen höchsten Qualitätsstandard erreicht. Deshalb wurde diese Cuvée noch einmal hergestellt. Aber das ist die Ausnahme.

Die übrigen Weine des Hauses sind jeder für sich eigenständig, charaktervoll mit Frucht, Power und Eleganz zugleich. Mir gefällt 2007 «Le Tête de Belier», ein Blend aus den drei Sorten, Syrah, Grenache und Mourvèdre, der für 18 Monate im Holzfass ausgebaut wurde, besonders gut. Er zeigt ein tiefes, sattes Rot, im Zentrum undurchsichtig schwarz. Zu Beginn ein üppiges Früchtearoma, Brombeer, Holunder, Schwarzkisch. Dann wildes, rohes Fleisch, erdige Töne mit Roter Bete. Im Mund ein mächtiger Stoff mit hintergründigen Holznoten und reichhaltiger Würze. Zahlreiche reife Tannine. Opulenz und Länge prägen das wundervolle Finale.

Bezugsquelle:

www.altstadt-weingalerie.de

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« 2009 Konkret
2006 Tamboerskloof «Syrah» »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

KI verwandelt Immunzellen in präzise Krebsbekämpfer – in nur wenigen Wochen

Eine präzise Krebsbehandlung in größerem Maßstab rückt näher, nachdem Forscher eine KI-Plattform entwickelt haben, die Proteinkomponenten maßschneidern und die Immunzellen des Patienten zur Bekämpfung von Krebs bewaffnen kann. Die neue Methode, die in der Fachzeitschrift Science veröffentlicht wurde, zeigt erstmals, dass es möglich ist, Proteine am Computer so zu entwerfen, dass sie Immunzellen über pMHC-Moleküle […]

Könnte der Verzehr von Pistazien die Darmflora neu programmieren und Diabetes vorbeugen?

Prädiabetes ist weit verbreitet, und viele Betroffene entwickeln in Folge Typ-2-Diabetes. Dennoch sind wirksame Strategien zur Ernährungsintervention nach wie vor begrenzt. Pistazien haben sich als vielversprechend für die Verbesserung der Marker für die Ernährungsqualität erwiesen, doch über ihren Einfluss auf das Darmmikrobiom – ein wichtiger Faktor für die Glukoseregulierung und Entzündungen – ist noch wenig […]

News, Tipps & Trends

Kosmetik: eincremen oder schlucken?

Die meisten Frauen glauben, dass das Beste für die Haut aus Tuben oder Tiegeln kommen muss – ...

weiterlesen»

Warum sich die Lebenserwartung verringert: Studie in ganz Europa

Laut Forschungen der University of East Anglia und ihrer Partner hat sich der Anstieg der Lebens...

weiterlesen»

Schwarzer oder grüner Tee? Beide sind höchst effektiv

Schwarzer oder grüner Tee? Beide sind höchst effektiv

Tee ist längst mehr als ein Getränk, das lediglich gegen Erkältungen hilft: Das leckere Heiß...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche