Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Wine Tips / 2008 Matassa Rouge

2008 Matassa Rouge

VdP des Côtes Catalanes, Domaine de Matassa, Roussillon, Frankreich

Im Süden Frankreichs findet man schon seit Jahren immer wieder Weinüberraschungen, die auf dem Markt mehr oder weniger als Newcomer betrachtet werden. Die produzierten Mengen sind klein, die Weinmacher legen wenig Wert auf Marketing. Sie sind mit ihren Weinen einfach glücklich, weil sie so schmecken wie sie es sich vorstellen und die wenigen Flaschen problemlos Jahr für Jahr verkauft sind.

Ähnlich geht es den beiden Besitzern der Domaine Matassa, in deren Nachbarschaft sich die berühmte Domaine Gauby befindet. Gegründet wurde Matassa 2001 von den beiden Önologen Tom Lubbe und Sam Harrop, der auch den Titel Master of Wine, besitzt. Sie kauften die besten und ältesten Weinlagen – die sind zwar schwer zu bearbeiten, wurden aber daher von ihren Besitzern gerne abgegeben.

Schwebend leicht im Gaumen, komplexer Duft

Der Clos Matassa, der Topwein der Domaine, ist mit sehr alten (über 100 jährigen) Carignanreben auf reinen Granitböden bestockt. Auf den etwas später gekauften Parzellen stehen Mourvédre, Maccabeu und Grenache. Alle Weine sind erstaunlich feine, zarte Geschöpfe, Zöglinge zweier Weinverrückter – unglaublich gute, markante Gewächse mit sehr viel Charakter.

Weine, die man so schnell nicht wieder vergisst, die man immer wieder gerne trinkt. Sie sind bis ins kleinste Detail schmackhaft, wild, voller Kraft, mit reichlich noch sehr jugendlichen Gerbstoffen. Tadellos möchte man sagen, nur einen Makel haben sie doch: sie sind noch sehr jung, zu jung. Im Duft bersten die Weine vor Frucht, Gewürzen, Kakao, Tabak oder Zedernholz. Ihre Wirkung gleicht einem Parfum, das man nicht mehr wegstellen will, wenn man daran geschnuppert hat. Mit ihren nur 12,5% Volumen Alkohol wirken sie dazu schwebend leicht im Gaumen. Ein schöner Gegensatz zum komplexen Duft. Und dazu noch ein völlig anderer Stil, als man ihn aus der Region gewöhnlich kennt.

Bezugsquelle:

www.nm-weine.de

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« 2011 Krappgarten, Rotwein Cuveé
2009 Beaune Clos des Mouches Rouge, 1er Cru »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Ihre Nase könnte Alzheimer schon Jahre vor dem Gedächtnisverlust erkennen

Ein nachlassender Geruchssinn kann eines der frühesten Anzeichen für Alzheimer sein, noch bevor sich kognitive Beeinträchtigungen zeigen. Forschungen von Wissenschaftlern des DZNE und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) werfen ein neues Licht auf dieses Phänomen und weisen auf eine wichtige Rolle der Immunantwort des Gehirns hin, die offenbar die für die Geruchswahrnehmung entscheidenden Nervenfasern fatal angreift. […]

Das Gehirn macht nachts Überstunden, um Fett zu verbrennen und einen Zuckerschock zu verhindern

Das Gehirn macht nachts Überstunden, um Fett zu verbrennen und einen Zuckerschock zu verhindern

Das Gehirn steuert die Freisetzung von Glukose bei einer Vielzahl von Stresssituationen, darunter Fasten und niedrige Blutzuckerwerte. Weniger Beachtung fand jedoch seine Rolle in alltäglichen Situationen. In einer in „Molecular Metabolism“ veröffentlichten Studie haben Forscher der University of Michigan gezeigt, dass eine bestimmte Population von Neuronen im Hypothalamus dem Gehirn hilft, den Blutzuckerspiegel unter normalen […]

News, Tipps & Trends

Nährstoffe: Entscheidend ist die Bio-Verfügbarkeit

Nährstoffe: Entscheidend ist die Bio-Verfügbarkeit

Auf die Bio-Verfügbarkeit und die Bio-Effektivität der Nährstoffe kommt es an, nicht auf die ...

weiterlesen»

Die eigenartigen Symptome der Menopause

Die eigenartigen Symptome der Menopause

Keine Frau ist vor den Wechseljahren gefeit. Dieser natürliche Prozess, der das Ende der Gebär...

weiterlesen»

Arthritis: Eine Folge von Luftverschmutzung?

Der Verschleiß des Gelenkknorpels ist eine Folge unseres Lebensstils durch Bewegungsarmut und Ã...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche