Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Vitalstoff-Datenbank / Knoblauch

Knoblauch

Knoblauch.jpg

Alternative Bezeichnungen: Allium sativum L.

Wo

Der Knoblauch stammt ursprünglich aus Zentral- und Südasien sowie dem Mittelmeerraum, wird mittlerweile jedoch weltweit angebaut. Zur Ernte kommt die reife Sprosszwiebel, deren Heilkraft bereits vor 5.000 Jahren erkannt wurde. Somit zählt der Knoblauch zu den ältesten medizinisch genutzten Pflanzen. Die Inhaltsstoffe sind schwefelhaltige Verbindungen wie beispielsweise Alliin. Weiters enthalten sind Alliinase – ein Enzym zur Spaltung von Alliin – und geruchlose Komponenten wie Fruktane, Flavonoide, Steroide und Triterpene.

Wirkung

Knoblauch wirkt antimikrobiell, senkt die Blutfettwerte und hemmt die Aneinanderlagerung von Blutplättchen (Thrombozytenaggregation). Zudem kann bei älteren Patienten eine kontinuierliche jahrelange Einnahme der Pflanze arteriosklerotische Ablagerungen stoppen und die Elastizität der Blutgefäße erhöhen.

Indikation

  • begleitende Therapiemaßnahme bei erhöhtem Cholesterinspiegel
  • zur Vorbeugung altersbedingter Gefäßveränderungen

Mögl. Indikationen

In der Erfahrungsmedizin kommt Knoblauch bei Bluthochdruck zur Anwendung, wobei eine Blutdrucksenkung erst nach einer Einnahme von mehreren Wochen bzw. mehreren Monaten eintritt. Aufgrund vorliegender Studienergebnisse ist eine Senkung allerdings nur durch die Einnahme von Knoblauchpulverpräparaten zu erzielen, nicht jedoch durch Knoblauchölpräparate. Darüber hinaus kommt die Pflanze wegen seiner antibakteriellen Wirkung auch bei Beschwerden des Magen-Darmtrakts zur Anwendung, u.a. bei infektiösen Darmerkrankungen wie etwa Amöben- und Bazillenruhr.

Dosierung

Für Fertigpräparate wird eine tägliche Dosis von bis zu 2 bis 5 Milligramm Allicin oder 2 bis 5 Gramm frischem Knoblauch empfohlen.

Hinweise

Bei Einhaltung der empfohlenen Tagesdosis kommt es kaum zu unerwünschten Nebenwirkungen. Eine «Überdosierung» kann mitunter Übelkeit, Erbrechen und Durchfall zur Folge haben. Da Knoblauch die Blutungszeit verlängert, sollten Patienten, die blutgerinnungshemmende Medikamente einnehmen, vor der Anwendung von Knoblauchpräparaten ihren Arzt dazu befragen.

« Zurück

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Kelp
Koffein »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Vitamine
  • Aminosäuren
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Enzyme
  • Mineralstoffe/Spurenelemente
  • Pflanzliche Stoffe
  • Alle Vitalstoffe

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche