Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Vitalstoff-Datenbank / Vitamin K

Vitamin K

VitaminK_Spargel.jpg

Alternative Bezeichnungen: Phytomenadion, Vitamin K1, Phyllochinon

Wo

In grünem Blattgemüse (z.B. Spinat), Kohlarten (Sauerkraut, Blumen-, Rosen-, Rot- und Grünkohl), Kartoffeln, Tomaten, Erdbeeren, Hagebutten, Leber, Fleisch, Fisch, Ei und Milch.

Wirkung

Vitamin K zählt zu den fettlöslichen Vitaminen und reguliert in der Leber die Proteinsynthese. Somit ist es für die Blutgerinnung verantwortlich. Vitamin K beschleunigt die Blutgerinnung und beugt auch inneren Blutungen vor. Es hilft bei starken Menstruationsbeschwerden und bietet Schutz vor Hämorrhoiden. Darüber hinaus spielt Vitamin K zusammen mit Kalzium eine wichtige Rolle für Knochen und Bindegewebe, indem es die Produktion bestimmter Eiweißstoffe fördert. Für das Knochenwachstum bei Kindern und den Knochenerhalt bei Erwachsenen ist Vitamin K daher unerlässlich. Ein Mangel an Vitamin K führt zur Verlängerung der Blutgerinnung und kann unter Umständen lebensbedrohliche Blutungen auslösen.

Indikation

  • Leberzirrhose (zur Vermeidung von Blutungen)
  • Osteoporose
  • Darmerkrankungen
  • Chronischer Durchfall
  • Menstruationsbeschwerden
  • Bulimie

Mögl. Indikationen

In Fachkreisen wird momentan eine mögliche Prävention vor Krebs erforscht.

Dosierung

Der tägliche Bedarf von Erwachsenen liegt im Normalfall bei Frauen bei 90 Mikrogramm und bei Männern bei 120 Mikrogramm. Bei Blutungen muss die Dosis entsprechend erhöht werden.

Hinweise

Bei thrombosegefährdeten Menschen wird die Bildung von Vitamin K im Körper gehemmt, um die Blutgerinnselbildung zu reduzieren.

« Zurück

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Vitamin E
5 HTP »

Haupt-Sidebar

Kategorie

  • Vitamine
  • Aminosäuren
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Enzyme
  • Mineralstoffe/Spurenelemente
  • Pflanzliche Stoffe
  • Alle Vitalstoffe

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche