Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Wine Tips / 2009 Excomungado

2009 Excomungado

Quinta de Vale de Pios, Douro, Portugal

Portugals Weine umgibt eine Aura, die neugierig macht. Anfängliche Berührungsängste der letzten Jahre sind inzwischen wie weggeblasen. Eine kurze Zeit hatte ich sogar das Gefühl, dass portugiesische Weine zu den neuen Lieblingskindern der Fachpresse aufgestiegen sind. Aber dieser Trend ließ schnell wieder nach, als die Finanzspritzen der Weinwirtschaft eingestellt wurden. Die Weine bleiben aber durch die faszinierende Rebsortenvielfalt interessante neue Entdeckungen in der ansonsten so globalisierten Weinwelt.

Durch die Tatsache, dass die Weine aus den heimischen Rebsorten Portugals international nicht vergleichbar sind, machen erst recht neugierig. Solange die portugiesische Weinwirtschaft auf diese autochthonen Rebsorten setzt, sind die Weine nicht austauschbar und behalten in der Weinwelt ihren eigenen Platz. Das macht die charaktervollen Weine noch stärker und trennt sie von den einfallslosen Allerweltsweinen.

In den weltweit einmalig terrassierten Weinbergen des Dourotals sind sie das Aushängeschild des portugiesischen Weinbaus. Hier steckt ein Potential, das gehegt und gepflegt werden will, damit Weine von internationaler Größe auch in Portugal keine Eintagsfliegen werden. Dass ein Teil der Winzer im Lande auf bestem Wege sind, beweist dieser scheinbar einfache Landwein: Excomungado, aus der Kellerei Quinta de Vale de Pios.

Lebendig frische Säure, unschlagbarer Preis

Ein Rebsortenmix, der ausschließlich aus heimischen Trauben besteht: Touriga National, Touriga Franca, Tinta Roriz und Tinto Cão. Der zunächst Verwirrung stiftende Name «Excomungado» bedeutet nichts anderes als die «Befreiung», genauer gesagt das Weglassen von Holz beim Ausbau des Weines. Klingt ungewöhnlich, die Praxis ist uns aber aus Frankreich, genau gesagt aus dem Beaujolais, bekannt.

Mir ist der Wein erstmals 2011 aufgefallen. Mit seiner ausgeprägten Frucht und Trinkreife trotz seiner Jugend, überrascht er auch geübte Weintrinker wie mich. Tiefdunkel, beinahe schwarz liegt er im Glas. Die reifen, dunklen und roten Fruchtaromen quellen geradezu über den Rand. Beim ersten Schluck ist man verdutzt, weil der Wein viel gefälliger schmeckt als erwartet. Dennoch zeigt dieses Kraftpaket aber durchaus Struktur mit seinem präsenten Tannin und lebendig frischer Säure. Ein Powerwein, der sehr gut schmeckt, ohne die oft erdrückende Eichenlast, unter der die ganze Weinwelt manchmal zusammenzubrechen scheint. Der Preis ist unschlagbar!

Bezugsquelle:

www.vollmundig.eu

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« 2009 Steinzeiler
2010 Neckarsulm Scheuerberg «Steinkreuz» »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Überraschende Studie zeigt, dass verarbeitete Fette möglicherweise nicht schädlich für die Herzgesundheit sind

Überraschende Studie zeigt, dass verarbeitete Fette möglicherweise nicht schädlich für die Herzgesundheit sind

Zwei Arten von verarbeiteten Hartfetten, die häufig in Lebensmitteln wie Backwaren, Margarine und Brotaufstrichen vorkommen, scheinen bei Verzehr in realistischen Mengen kaum Auswirkungen auf die Herzgesundheit zu haben. Forscher des King’s College London und der Universität Maastricht führten die Untersuchung durch, die im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde. Untersuchung der gesundheitlichen Auswirkungen von […]

Regelmäßige Spaziergänge können das Herzrisiko um zwei Drittel senken

Menschen, die jeweils 10 bis 15 Minuten lang spazieren gehen, können ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um bis zu zwei Drittel senken, verglichen mit jenen, die nur kurze Spaziergänge von weniger als fünf Minuten Dauer machen. Selbst wenn die Gesamtzahl der Schritte gleich ist, scheinen längere, ununterbrochene Spaziergänge größere Vorteile für das Herz zu haben als […]

News, Tipps & Trends

Zu viel Salz fördert Herzerkrankungen und Krebs

Zu viel Salz fördert Herzerkrankungen und Krebs

Kaum ein Essen enthält kein Salz, und doch ist dieses einstmals kostbare «weiße Gold» für d...

weiterlesen»

Blutverdünner: Neue Medikamente gefährlich?

Blutverdünner: Neue Medikamente gefährlich?

© EmiliaUngur - shutterstock.com Ein Bericht des ARD-Verbraucher-Magazins „PlusMinus“ über ...

weiterlesen»

Kava: Südsee-Wunderpflanze gegen Lungenkrebs

Kava: Südsee-Wunderpflanze gegen Lungenkrebs

Substanzen aus der Wurzel von Kava mit dem botanischen Namen Piper methysticum sorgen für eine ...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche