Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Cocktail Tips / Cocktail: Brombeer-Kräutersatz

Cocktail: Brombeer-Kräutersatz

Zutaten:

  • 10 Brombeeren
  • 2 cl frischer Limettensaft
  • 3 cl Agavensaft
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Thymianblatt
  • 1 Tropfen Bergamotte-Öl
  • 4 cl Wodka

Zubereitung:

Die Brombeeren mit einem Stößel zerdrücken und mit den übrigen Zutaten in einen Shaker geben, Eis hinzufügen und gut schütteln. In ein Cocktailglas abseihen.

Antioxidative Potenz •••◦◦
Antiinflammatorische Potenz •••◦◦
Chemopräventive Potenz •••◦◦

Brombeeren
Grundsätzlich enthalten alle Beeren reichlich Anthocyane. Diese sind nicht nur als natürliche Lebensmittelfarben bekannt, sondern auch als sekundäre Pflanzenstoffe, die eifrig freie Radikale in den menschlichen Zellen fangen. Anthocyane besitzen eine hohe antiinflammatorische und antioxidative Wirkung und sollen zusätzlich die Sehkraft in Schwung bringen. Versuche haben gezeigt, dass der Verzehr von Brombeeren vor allem die Sehkraft in der Nacht und die Anpassung an veränderte Lichtverhältnisse deutlich verbessert.

Dieses Rezept stammt aus dem Buch

«COCKTAILS – Die besten Drinks aus der legendären Apotheke Bar in N.Y.»

von Barkeeper Albert Trummer und Prof.Dr. Markus Metka.
Copyright © 2011, Christian Brandstätter Verlag

« Zurück

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« Cocktail: Himbeer-Kräuter-Elixier
Cocktail: Jasmine Sour »

Primary Sidebar

Aktuelle Beiträge

Bisher unbekannte Risikofaktoren für die Entstehung von Alzheimer identifiziert

Bisher unbekannte Risikofaktoren für die Entstehung von Alzheimer identifiziert

Demenz ist eine verheerende Krankheit, die sukzessive fortschreitet, und dazu führt, dass die geistigen Fähigkeiten betroffener Menschen immer weiter abbauen. Es ist daher keine Überraschung, dass Wissenschaftler nach wie vor versuchen, die Ursachen dieser Erkrankung zu entschlüsseln, und nach möglichen Heilungsmethoden streben. Neue Demenzforschungen helfen dabei, ein wenig Licht auf die möglichen und bisher unbekannten […]

Kann ein Serotoninmangel unerklärliche Schmerzen verursachen?

Kann ein Serotoninmangel unerklärliche Schmerzen verursachen?

Chronische Schmerzen sind eine der größten medizinischen Herausforderungen unserer Zeit. Schmerzstörungen werden immer häufiger, aber wir haben nur wenige Mittel – insbesondere in Fällen, in denen wir die Ursache der Schmerzen nicht identifizieren können. Obwohl Schmerzmittel für kurze Zeit helfen können, können diese Medikamente süchtig machen oder andere erhebliche Nebenwirkungen haben. Laut neuesten Forschungsergebnissen kann […]

News, Tipps & Trends

Milch verliert immer mehr Anhänger

In einer Zeit mit zunehmender Laktose-Intoleranz und Kuhmilch-Allergien wird in der Gesundheitss...

weiterlesen»

DHEA gegen Hitzewallungen und Lustlosigkeit

DHEA gegen Hitzewallungen und Lustlosigkeit

48 Frauen kurz nach der Menopause stellten sich ein Jahr lang für eine wissenschaftliche Studie...

weiterlesen»

Biologische Verjüngung durch Omega-3-Fettsäuren

Biologische Verjüngung durch Omega-3-Fettsäuren

Die Empfehlung der Einnahme von Omega-3-Fettsäuren (DHA und EPA) ist heute längst nicht mehr s...

weiterlesen»

Secondary Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com
andromenopause.net

 

chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
melatoninfacts.org
serotoninfacts.org

 

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2019 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche