Antiagingnews.net

Die Plattform für Anti-Aging Medizin und Prävention

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Home
Home / Wine Tips / 2008 Château de Jau

2008 Château de Jau

Côtes-du-Roussillon-Villages Protégée, Frankreich

Die riesige Anbaufläche der Weinbauregion Languedoc-Roussillon ist in den siebziger und achtziger Jahren leider nie mit  Weinen bester Qualität bekannt geworden. Von Nimes im Osten bis zur spanischen Grenze im Westen erstreckt sich der Gürtel dieses Anbaugebietes. In ganz Europa waren die Weine dieser Herkunft verbreitet. Was zählte, war einzig und alleine ihr günstiger Preis.

Ich selbst habe vor genau 15 Jahren erstmals über einen dieser Weine, nämlich Château de Jau, der aus der Masse all jener belanglosen Weine herausragte, geschrieben. Das im 12. Jh. von Zisterziensermönchen errichtete Kloster wurde von seiner späteren Besitzerin als Toskanische Villa erbaut und  ist seit 1974 im Besitz der Familie Dauré. Zum Portfolio der Daurés zählen drei weitere Betriebe in der Region, man gilt mit 134 Hektar inzwischen als Großbetrieb. Der Weg dorthin führt durch eine typisch mediterrane Landschaft, die geprägt ist von Olivenbäumen, Zypressen und Weinreben. In den Weinbergsparzellen mit Böden aus Ton, Lehm, Kalk und schiefrigen Kalkmergel stehen die roten Rebsorten Syrah, Mourvèdre, Grenache und Carignan.

Rotwein mit leichter Textur, würziger Gaumen

Mit diesen edlen Sorten und durch vernünftige Mengenbeschränkungen im Weinberg wurde klar, dass hier im trockenen Klima mit geringen Niederschlägen sowie den kargen Böden, sehr gute, einfache Weine erzeugt werden können. Weine wie Château de Jau. Der Blend aus den vier Sorten Syrah, Mourvèdre, Grenache und Carignan ergibt Jahr für Jahr einen feinen, unprätentiösen Rotwein mit leichter Textur, weichem Gerbstoff, saftigem, würzigem Gaumen und von Anfang bis zum Ende frischen roten Früchte. Einer für alle Tage.

Bezugsquelle:

www.jacques.de

« Zurück

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
« 2006 Boekenhoutskloof Cabernet Sauvignon
2006 Granato »

Haupt-Sidebar

Aktuelle Beiträge

Wissenschaftler haben einen großen Fitness-Mythos widerlegt

Neue Forschungsergebnisse aus Australien zeigen, dass körperlich fitte Menschen tatsächlich weniger Herzschläge pro Tag benötigen, was ihnen zu einem längeren Leben verhelfen kann. Trainingseffizienz und Herzgesundheit Laut der Studie hatten Sportler eine durchschnittliche Herzfrequenz von 68 Schlägen pro Minute (bpm), während Nicht-Sportler durchschnittlich 76 bpm hatten. Über einen Zeitraum von 24 Stunden entspricht dies etwa […]

Überraschende Studie zeigt, dass verarbeitete Fette möglicherweise nicht schädlich für die Herzgesundheit sind

Überraschende Studie zeigt, dass verarbeitete Fette möglicherweise nicht schädlich für die Herzgesundheit sind

Zwei Arten von verarbeiteten Hartfetten, die häufig in Lebensmitteln wie Backwaren, Margarine und Brotaufstrichen vorkommen, scheinen bei Verzehr in realistischen Mengen kaum Auswirkungen auf die Herzgesundheit zu haben. Forscher des King’s College London und der Universität Maastricht führten die Untersuchung durch, die im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht wurde. Untersuchung der gesundheitlichen Auswirkungen von […]

News, Tipps & Trends

Blutfett-Medikamente machen Appetit

Blutfett-Medikamente machen Appetit

Wissenschaftler entdecken neues Risiko: Wer medikamentös Blutfette reduziert, wird bei der Esse...

weiterlesen»

Lesen, was Ärzte eintippen

Lesen, was Ärzte eintippen

Amerikanisches Projekt zeigt: Arzt-Notizen helfen den Patienten, gesund zu werden. Doch in der P...

weiterlesen»

Gleiches Training, aber unterschiedlicher Gewichtsverlust: Forscher finden mögliche Ursachen

Fettleibigkeit

Manche Menschen nehmen nach dem Training langsamer ab als andere. Ein Forscherteam der Universit...

weiterlesen»

Zweit-Sidebar

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche
Ad

Weitere interessante Websites von Medichron Publications

Allgemeine Information

gesundeschwangerschaft.com
babywunsch.com

 

andromenopause.net
chronobiology.com

Fachpublikum

antiagingconcepts.com
dheafacts.org
melatoninfacts.org

 

pregnenolonfacts.org
serotoninfacts.org
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

© 2021 www.medichronpublications.com

Greifen Sie zu:

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Hier anmelden

  • Präventionsmedizin
  • Altersbedingte Störungen
    • Frauengesundheit
    • Männergesundheit
    • Stoffwechsel
    • Herz & Kreislauf
    • Gehirn & Stimmung
    • Augenerkrankungen
    • Knochen & Gelenke
    • Krebserkrankungen
    • Schlafstörungen
    • Back
  • Chronobiologie
  • Ernährung
    • Superfoods
    • Kochrezepte
    • Wein-Tipp
    • Cocktail-Tipp
    • Chronodiät
    • Back
  • Bewegung
  • Ästhetisches Anti-Aging
    • Lifting
    • Fettabsaugung (Liposuktion)
    • Faltenbehandlung
    • Brust
    • Nasenoperation (Rhinoplastik)
    • Back
  • Hormone
  • Vitalstoff-Datenbank
  • News, Tipps und Trends
  • Risiko-Tests
    • Allgemeine Risikotests
    • Spezifische Risikotests
    • Back
  • Buch-Tipps
  • Arzt-Suche